An die ABS Fahrer, dringend

VW Golf 1 (17, 155)

Baue gerade mein ABS ein und habe festgestellt, dass die vorderen Bremsleitungen von unten kommend in den Bremsschlauch im Radksten gehen. Bei Fahrzeugen ohne ABS ist es genau umgekehrt. Bitte, bitte kann mal einer ein Foto davon machen bei sich und es mir schicken, wie es original aussieht!!!!!!!!

frogwarrior@gmx.de

139 Antworten

Druck konnte ich nicht aufbauen, da meine Bremsschläuche sich ausdehnten.......

Neue Bremsschläuche von ATE hab ich schon hier rumliegen......

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Mit der normalen MEthode bekommste aber nie die ganze Luft aus dem Abs raus, denke du hast die Membran geschrottet, dann würde der Druck erst kurz vorm Bodenbelch aufgebaut werden....

tja nun bekomm ich aber auch langsam bammel, dass es bei mir genauso ist. IN meiner ABS Einheit ist noch etwas Restflüssigkeit vorhanden, also nicht vollends leer gesaugt, gute Chance, dass ich die noch zum laufen bekomm?

meins war leer und läuft jetzt 1a 🙂

Die Methode mit der Pumpe muss wohl echt so gehen, habs auf einer Seite nochmal beschrieben gefunden.

Ist das beim System vom 3er Golf genauso oder da wieder anders?

vom entlüften genau so aber vom abs block anders, g3 hat wieder nen unterdruck bremskraftverstärker 🙂

Ähnliche Themen

okay, dann mal schauen was die ABS Einheit sagt wenn ich die eingebaut hab, wer mir vorher mal das Innleben durch die noch zusammengekniffenen Bremsleitungen anschauen, da sollte schonmal kein Feuchtigkeit reingekommen sein, sieht ziemlich dicht aus, ich geb die Hoffnung mal nicht auf

Der BKV bleibt bei mir drin, hab schon den großen durch das ABS drin.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Der BKV bleibt bei mir drin, hab schon den großen durch das ABS drin.

Wie willst denn das bewerkstelligen???????

MAl ne andere Frage: ISt es eigentlich möglich das ABS "Etappenweise" einzubauen, also so dass man nicht alles auf einmal macht, aber trotzdem das Auto noch betriebsbereit ist. HAb schon ne leise vorahnung dass ich mindestens soviel pech haben werde wie der froggy...

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Der BKV bleibt bei mir drin, hab schon den großen durch das ABS drin.

ähm - was? Du willst auf ABS umrüsten aber den grossen BKV (bedingt durch ABS das Du schon hast) drinnelassen?

Wo doch das G2-ABS gar keint BKV hat?!?!

ich mag hier niemanden persönlich angreifen aber hört sich an als wärst Du nicht ganz nüchtern gewesen als Du das geschrieben hast 😁

oder Du verwechselst irgendwas...

Ich glaub der micki23 ist ursprünglich aus dem dreier forum und hat selber nen 3er. Und da siehts dann bestimmt wieder anders aus... 😉

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


MAl ne andere Frage: ISt es eigentlich möglich das ABS "Etappenweise" einzubauen, also so dass man nicht alles auf einmal macht, aber trotzdem das Auto noch betriebsbereit ist. HAb schon ne leise vorahnung dass ich mindestens soviel pech haben werde wie der froggy...

Das hat Martin auch versucht ... Ergebnis siehst du hier!

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


MAl ne andere Frage: ISt es eigentlich möglich das ABS "Etappenweise" einzubauen, also so dass man nicht alles auf einmal macht, aber trotzdem das Auto noch betriebsbereit ist. HAb schon ne leise vorahnung dass ich mindestens soviel pech haben werde wie der froggy...

also ich habe Etappenweise eingebaut - und zwar:

- komplette Bremsen vorne
- Kabelbaum (blind)
- HA incl Bremsen und Aggregat anschluss des Kabelbaums ausser Übergang zur ZE (läuft ohne ABS-Funktionalität)

hätte denke auch auf das y-Stück am BKR verzichten können und die HA auch via BKV betreiben können... aber da hatte ich mal nen ganzen Tag Zeit

...der grüne Stecker zur ZE ist immer noch offen...

hihi ich voll gewesen muaahh,

ja der Verdacht erhärtet sich, dass ich aus dem 3er Forum bin und selbst einen 3er fahre, der schon mit ABS, aber vorne mit 239er Scheiben und hinten mit Trommeln gesegnet ist, Motor ist ein 90 PS ADZ.

Micki

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Das hat Martin auch versucht ... Ergebnis siehst du hier!

Achso das hatte er auch vor...? 😉

Dann muss ich mir wohl erstmal bisschen was überlegen wie ich während der zeit unterwegs bin und wünsch ihm (bzw dir und leinad auch) viel glück am we!

Nun ja, ich hatte auch erst VA, dann HA, dann Kabelbaum mit Steuergerät eingebaut und zum Schluß Bremsleitungen+Aggregat. Weiterhin dann noch die G60 Bremse.

hallo!

hab den Thread jetzt komplett gelesen.
Verstehe ich das richtig, daß es sein kann, daß ein ABS Agregat ohne Bremsflüssigkeit Schaden nimmt?
ICh meine, wenn es leer ist.
Oder wie war das gemeint?

Hab das ganze nämlich auch noch vor mir :-(

mfg
micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen