Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 3. Februar 2020 um 17:03:19 Uhr:
Würdest du dieses Geräusch als völlig normal empfinden oder eher als ungewöhnlich?
Zumindest hört sich das nicht nach Gummimanschetten an 🙁
- Heckscheibenwischer macht sich auch bei mir selbstständig (speziell beim Bremsen im Zusammenhang mit langsamer Kurvenfahrt), er wischt dann mit Waschwasser genau 1x drüber
Habe das auch schon 3-4 mal bemerkt. Dachte schon irgendwas ist von mir falsch eingestellt worden.
Aber heute mal genau beobachtet, nach Abfahren von BAB lange Ausfahrt als 180 ° Kurve und dann ruckartig gebremst ( Verkehr vor mir stand) und zack, HSW ging an incl. sprühen 😕😕😕
Was ist das wieder für ne Macke ?
Bin hier nur stiller Mitleser, da ich mich derzeit noch im Feindeslager tummele (ich weiß, schwerer Fehler. Hab ich auch draus gelernt!)
Mal weiter gedacht. Ist es ein Fehler oder bewusst implementiert? Vielleicht dient diese Funktion bewusst dazu, die Heckscheibe sauber zu halten, damit man eventuell den herannahenden Verkehr besser/immer im Blick haben kann. Ich stelle mir folgende Situation vor. Ihr fahrt auf ein Stauende auf (oder jede andere Situation). Der Wagen erkennt, dass ihr die Situation spät erkannt habt, schließlich musstet ihr stark bremsen. Also springt der HSW an und reinigt die Scheibe, damit ihr nach hinten freie Sicht habt. Für den Fall, dass der nächste euch auch nicht gesehen hat und ungebremst oder zumindest mit höherer Geschwindigkeit auf euch auffährt, habt ihr so die Chance, ‚Gegenmaßnahmen‘ einzuleiten (Bremse lösen, Gas geben und dran vorbei fahren, Arme vor die Brust,...) Durch das Auslösen des HSW ist die Scheibe sauber und der Hintermann wird besser und früher erkannt, bzw. kann die Situation besser eingesetzt und ggfls. entschärft werden.
Ich denke, viele und beliebig oft reproduzierbare Symptome sind kein Mangel, sondern gewollt und programmiert.
Vielleicht liege ich aber auch völlig falsch.
Wenn der Fehler mit dem Heckscheibenwischer ein Sicherheits-Feature wäre, würde Audi dafür einen Aufpreis verlangen oder es in einem Paket anbieten und es über das Marketing kommunizieren.
Ähnliche Themen
Das Problem mit dem HSW ist allerdings "neu" bei mir. Wagen habe ich seit 07/19 mit jetzt 35 T km. kan das über ein Update gekommen sein ? Wahr auch schon beim (nicht)freundlichen wegen Tausch der bekannten Spritpumpe (Geräusche).
Ach so, 40TDI, Avant....
Weiß schon jemand Rat, wie Abhilfe geschaft werden kann.
Hallo,
Habe ebenfalls einen 50 TDI mit Getriebe Problemen,
Ruckelt beim Anfahren und unter den fahren bei ca. 1100 Umdrehungen.
Gruß
Zitat:
@AZ. schrieb am 4. Februar 2020 um 21:02:13 Uhr:
Hallo,Habe ebenfalls einen 50 TDI mit Getriebe Problemen,
Ruckelt beim Anfahren und unter den fahren bei ca. 1100 Umdrehungen.Gruß
Dafür gibt es ein update
Seit dem Update rasselt bei mir der Motor. Entweder die Einspritzdüsen (Audi hat definitiv was an der Steuerung geschraubt) oder die Steuerkette geht bald ex.
Zitat:
@xpla schrieb am 6. Februar 2020 um 00:14:59 Uhr:
Seit dem Update rasselt bei mir der Motor. Entweder die Einspritzdüsen (Audi hat definitiv was an der Steuerung geschraubt) oder die Steuerkette geht bald ex.
Das Gefühl habe ich auch!
Heftig, meiner ist gerade mal einen Monat alt und ich hätte schon gedacht, dass ich das neueste Update für das Getriebe habe. Oder vielleicht ist dieses Verhalten Mit dem Ruckeln wegen dem hohen Drehmoment wegen dem wandler ja normal?
Ich hatte es jetzt mehrfach, dass beim öffnen der Türen die Alarmanlage an ging. Habe den Comfortschlüssel.
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 6. Februar 2020 um 01:03:26 Uhr:
Oder vielleicht ist dieses Verhalten Mit dem Ruckeln wegen dem hohen Drehmoment wegen dem wandler ja normal?
Mit sehr großer Sicherheit ist Ruckeln im Wandler nicht normal. Ein Fahrzeug eines anderen Fabrikats mit ebenfalls ZF Getriebe, konnte das butterweiche Schalten ohne Ruckeln schon vor vielen Jahren.