Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Hallo zusammen!
Habe meinen A6 Avant 55TFSI nun knapp einen Monat, Neuwagen. Mittlerweile etwas über 2.000 km auf dem Tacho.
Bisher wirklich ein sehr schönes Auto, wären da nicht die vielen Mängel und Aussetzter, welche mir etwas Sorge bereiten in so einer kurzen Zeit und bei drei Jahren Leasingdauer.
Diese wären:
- zweimal bereits Totalausfall der Kamerasysteme (360 Grad Kamera)
- Auto startet des öfteren einfach mit einem anderen Fahrmodi. Z.B. Fahrzeug in Fahrmodus Auto abgestellt, beim nächsten Start ist Fahrmodus Dynamic S aktiviert
- bisher zweimal Totalausfall Komfortschließung. Musste zum Öffnen des Fahrzeugs dann den Schlüssel aktiv nutzen.
- bisher einmal Komplettausfall der zwei Bildschirme in der Mittelkonsole. Nach mehrmaligem Zündung ein/aus gingen diese dann wieder
- bisher zweimal Fehlermeldung der Radsensoren. Es wurde zu niedriger Luftdruck gemeldet
- Klimaanlage macht komische „Sprudelgeräusche“
- plötzliche Bremsung während der Fahrt bei ca. 50 km/h, leichte Kurve, durch pre Sense, bisher einmal aufgetreten
Ich hoffe natürlich das es nicht so weiter geht, dann wird es keine Audi-Liebe. Denn es ist nach zehn Jahren Leasing anderer Herstellerfahrzeuge ohne gravierende Mängel der erste Audi.
Kommen jemand diese Probleme bekannt vor?
Dir sollten sie bekannt vorkommen, wenn du hier im Fred und Forum mitliest bzw nach den Problemen suchst. Nur die Sprudelgeräusche tauchten hier glaube ich noch nicht auf.
Melde mich mal wieder mit meinem Problem “Notfallassistent abgebrochen”. Nachdem das zu fast 2 beinahe Auffahrunfällen geführt hat, hat sich mein Leasinggeber an Audi gewendet! Nun darf ich mir beim Händler eine Video zum Einsatz des Notfallassistenten anschauen. Bin mal gespannt, klingt aber nach: der Fahrer ist zu blöd das System zu verstehen”..... ich halte euch auf dem Laufenden !!
Ist schon alles sehr ärgerlich, vor allem wenn der Hersteller nur vertröstet. Bin am überlegen vom Leasingvertrag wegen der Motorcharakteristik zurück zu treten. Anwalt sieht es als Sicherheitsmängel an. Wenn ich mir die ADAC Tabelle anschaue, bei welchen Kleinigkeiten schon ein Rücktritt möglich war
https://www.adac.de/.../adac-liste-minderung-ruecktritt.pdf?la=de-de
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mik0811 schrieb am 5. September 2019 um 21:50:25 Uhr:
Ist schon alles sehr ärgerlich, vor allem wenn der Hersteller nur vertröstet. Bin am überlegen vom Leasingvertrag wegen der Motorcharakteristik zurück zu treten. Anwalt sieht es als Sicherheitsmängel an. Wenn ich mir die ADAC Tabelle anschaue, bei welchen Kleinigkeiten schon ein Rücktritt möglich war
https://www.adac.de/.../adac-liste-minderung-ruecktritt.pdf?la=de-de
Hätte ich auch mal auf Leasing gemacht. Habe leider Bargekauft, da ist es denk ich nicht möglich, Zurückzutreten, in mein Vertrag steht der Kauf ist bindet.
Warum soll ich nicht auch vom Kauf zurück treten können? Bin kein Jzrist und möchte nicht gegen Hersteller hetzen. Wenn die Mist verkaufen, müssen se dafür gerade stehen
Ja denkt man, ist aber gerade in der Neuwagenbranche nicht so einfach. Lies mal das kleingedruckte was Du da unterschrieben hast.
Mängel muß ich trotz Kleingedruckten nicht hinnehmen. Das ist bei einem Rücktritt nicht Tür und Tor einrenne ist klar.
Zitat:
@chutor schrieb am 5. September 2019 um 20:27:41 Uhr:
Melde mich mal wieder mit meinem Problem “Notfallassistent abgebrochen”. Nachdem das zu fast 2 beinahe Auffahrunfällen geführt hat, hat sich mein Leasinggeber an Audi gewendet! Nun darf ich mir beim Händler eine Video zum Einsatz des Notfallassistenten anschauen. Bin mal gespannt, klingt aber nach: der Fahrer ist zu blöd das System zu verstehen”..... ich halte euch auf dem Laufenden !!
Mein Wagen war unter anderem wegen des selben Problems 3 Wochen direkt bei Audi.
Bei der Rückgabe wurde mir mitgeteilt (Erinnerungsprotokoll):
"Die Sensibilität ist jetzt auf ein Minimum eingestellt, mehr ist momentan nicht drin. Das Problem mit dem Notfallassistenten zieht sich durch alle aktuelle Modelle, bis hin zum A8. Sollte er sich nun wieder aktivieren, könne ich ihn ja im Menü komplett deaktivieren."
Ich bin gespannt was passiert....
Einen Notfallassistenten komplett zu deaktivieren ist so mit das Dümmste, was ein Servicemitarbeiter mir hätte sagen können. Wenn das die Lösung ist, geht der Bock zurück. Zum Glück bin ich derzeit nicht betroffen...
Zitat:
@CrashDech schrieb am 06. September 2019 um 09:48:33 Uhr:
eingestellt
Genau das haben die mir auch vorgeschlagen! Ich habe daraufhin nur gefragt : Gehts noch? Krieg ich denn meine Kohle zurück? Leider habe ich das Video immer noch nicht sehen können. Aber mittlerweile bin ich Aufs gegenüber nicht mehr supportive .
Zitat:
@judyclt schrieb am 1. Januar 2019 um 23:35:47 Uhr:
Das Pumpgeräusch könnte gut von der SRA kommen, weil ich es von Probefahrten kenne und meiner ohne SRA das nicht macht.
Das Punpgeräusch kommt bei mir immer dann, wenn der Scheibenspritzbehälter fast leer ist, also alle 14 Tage ! Ist sogar reproduzierbar.
Gibt es eigentlich jemanden der bereits eine Wandlung bzw. einen Rücktritt vom Leasing-/Kaufvertrag erwirkt hat?
Ich habe am Dienstag nen Werkstatt-Termin. Mal schauen was da rauskommt (A6 Avant 40TDI). Folgende Probleme hab ich bisher auf meiner Liste:
- Probleme mit dem Frontassist und Notbremsung ohne Grund
- Summen der Kraftstoffpumpe
- Knarzen im Armaturenbrett (bei den aktuellen Außentemperaturen ist es erstaunlich ruhig, im Hochsommer war es kaum auszuhalten)
- überempfindliche Parksensoren
- verschwindende Shortcuts
- schwer schließende Türen Beifahrerseite (hier sieht man auch nicht ganz optimale Spaltmaße)
- Fehlermeldung und nicht aktivierbare Kindersicherung (trat einmal sporadisch auf)
- Außenspiegel fährt nach Rückschwenk der Boardsteinautomatik nicht auf Ausgangsposition zurück (sondern zu weit nach oben)
Heute war der Werkstatt-Termin:
- Probleme mit dem Frontassist und Notbremsung ohne Grund (es wurde die Situation besprochen wo es aufgetreten ist, wahrscheinliche Ursache Fußgängerkamera, Fahrrad das in weiter entfernung hinter einer Leitplanke verschwunden ist, somit für die Kamera nicht mehr verfolgbar war und dann wurde die Bremsung ausgelöst, das ganze bei Einstellung "früh" im presense)
- Summen der Kraftstoffpumpe (wurde auch ohne Verweis auf die TPI als Problem erkannt, wird erledigt, Auftrag wurde aufgenommen, Pumpe muss bestellt werden, Lieferzeit ca 3-5 Tage, Termin nächste Woche)
- Knarzen im Armaturenbrett (bei den aktuellen Außentemperaturen ist es erstaunlich ruhig, im Hochsommer war es kaum auszuhalten)(da aktuell keine Probleme und nur bei hohen Temperaturen aufgetreten sich geeinigt derzeit alles so belassen um nichts zu verschlimmbessern)
- überempfindliche Parksensoren (die hängen wohl auch mit der Empfindlichkeit des presense zusammen, ich soll mal eine niedrigere Einstellung probieren, bis zum Werkstatttermin hab ich ja eine Woche Zeit und es gibt wohl ein SW Update)
- verschwindende Shortcuts (wird wohl derzeit an einem Update gearbeitet, ich werde informiert sobald das Update verfügbar ist)
- schwer schließende Türen Beifahrerseite (hier sieht man auch nicht ganz optimale Spaltmaße) (hab ich irgendwie vergessen)
- Fehlermeldung und nicht aktivierbare Kindersicherung (trat einmal sporadisch auf)(Fehlerspeicher wird nächste Woche beim Werkstatttermin ausgelesen)
- Außenspiegel fährt nach Rückschwenk der Boardsteinautomatik nicht auf Ausgangsposition zurück (sondern zu weit nach oben)(Problem versucht zu simulieren, konnte nicht nachgestellt werden, versuche es bis nächste Woche selbst nochmal zu provozieren)