Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Dann dürfte er ja auf der linken Spur nicht nach rechts ziehen, bzw ist es auch auf ganz normalen Straßen im Ortsgebiet so...also wenn das Stand der Technik sein soll, dann weiß ich auch nicht.

Klar, auf der linken Spur der AB zieht er auch nach rechts. Die ganze Richtungsfahrbahn ist leicht nach rechts geneigt. Mal auf der Landstraße auf der Gegenspur fahren, wohin er da zieht 😉

Hat sonst noch jemand diese Darstellungsfehler am unteren Rand des unteren Displays?

Über die gesamte Breite ist manchmal eine Art Pixelreihe zu sehen.

VG
Kai

Img-20190719-wa0009

Also bei mir ist das nicht so...

Ähnliche Themen

Bei mir auch nicht. Außerdem geht da die blaue und rote Farbe ab

Zitat:

@KenniE schrieb am 20. August 2019 um 21:07:31 Uhr:


Klar, auf der linken Spur der AB zieht er auch nach rechts. Die ganze Richtungsfahrbahn ist leicht nach rechts geneigt. Mal auf der Landstraße auf der Gegenspur fahren, wohin er da zieht 😉

Also dann wäre der A6 mein erstes Auto, dass sich auf den Straßen, auf denen ich die letzten 7 Jahre ca. 300.000km verbracht habe, so verhält. Die Werkstätte hat mal Videos an die Audi Zentrale geschickt und ich bekomme morgen eine Rückmeldung. Ich finds auf alle Fälle nicht akzeptabel und bin auf die Rückmeldung gespannt.

Gestern wegen meiner Probleme einen Anruf von Audi Ingolstadt bekommen! Ich hatte mich bei meinem Leasinggeber beschwert. Ergebnis: Anfahrtschwäche bekannt, keine Lösung. Aber das Thema Notfallassistent abgebrochen, Verkehrsschildererkennung ausgefallen und das hektische Anspringen des Pre Sense nimmt Audi sehr ernst. Ich habe das ganze noch mal geschildert und erwarte nun einen Anruf von einem Audi Werksexperten!

Zitat:

@Kai-74 schrieb am 21. August 2019 um 21:30:37 Uhr:


Hat sonst noch jemand diese Darstellungsfehler am unteren Rand des unteren Displays?
Über die gesamte Breite ist manchmal eine Art Pixelreihe zu sehen.

Das sieht eher nach einem Zeilenproblem im LCD-Display aus. Werden die Inhalte bei anderen Darstellungen, also wenn man andere Funktionen, wie z.B. Schreiben, aktiviert, richtig angezeigt?

Auch ich möchte mich mal mit meinen 50TDi Limousine zu Wort melden.
Er war nun schon mehrfach bei Audi wegen Probleme mit Telefon, Knarzen im Pano-Dach, knarzen der hinteren Türen, quietschendem Kofferraumdeckel, kompletter Displayausfall, Rythmischem Hämmern im B&O System, wieder zurückfahrendem Fahrersitz NACH Zündung ein, Fehler- Störmeldungen zu Tagfahrlicht, Bremslicht, AdBlue-System, Assi-Systemen und das nervende Pfeifen ab 240km/h.
Gestern gabs das Auto wieder zurück. Angeblich wurde alles (die meisten Probleme sind/waren bekannt) behoben und ich bekam einen neuen großen Monitor incl. allem, was an dem Ding hinten noch so alles dranhängt neu. Komplett neue Software kam drauf und er wurde auch gewaschen.
Soweit so gut. Gestern bei der Heimfahrt fiel mir auf, dass das Lenkrad nicht automatisch (habe Ein- Ausstiegshilfe)nach unten fährt und sich in der Höhe nicht verstellen ließ.
Heute dann gleich wieder hin und dieses mitgeteilt. Laut Service Annahme kann das ja nix wildes sein. Habe Auto dort gelassen (Meine Büro ist wenige Meter von der Werkstatt entfernt).
Vorhin kam der Anruf, das ich einen Ersatzwagen bekomme, den ich bis Montag habe, da das Lenkgestänge kaputt sei.
Mein Trost ist, dass es ein Leasingauto ist. Hätte ich BLP 108.000,-- bezahlt und muss ansehen, wie oft er in den ersten 5 Monaten bei Audi war, hätte ich Angst, was mit solchen Autos ist, wenn die außer Garantie und 6-stelligen km-Stand aufweisen. Ich hoffe, dass Audi die "Kinderkrankheiten" der frühen Modelle in den Griff bekommt.

Ist ja nicht mehr normal, was die meisten hier an Problem haben, dann verliere ich die Lust, auf meinen der im Dezember kommen soll. Könnt ihr rechtlich nichts machen, bei den ganzen Probleme die ihr habt ?

Zitat:

@Barrios09 schrieb am 23. August 2019 um 12:59:19 Uhr:


...was die meisten...

Na es sind zum Glück doch nur manche und sicher nicht die meisten. Trotzdem unschön...

Dann fange ich mal an (bereits 6x in der Werkstatt).

  • Knarzen Dach, Armaturenbrett vorne rechts und B-Säule Fahrerseite -> Video liegt vor. Bisher nicht behoben
  • Delle im Dachhimmel seit Rückruf zum Tausch des Panoramadachs -> 2. Dachhimmel ebenfalls defekt, 3. Dachhimmel bestellt.
  • Ruckeln zwischen 1000-2000rpm -> Es gibt keine Lösung
  • Anfahrschwäche, nervöses hin- und her schalten. Leistung setzt erst ruckartig und schwer dosierbar bei etwa 2.300rpm ein -> Es gibt keine Lösung
  • Türen schließen nur nach starkem zuschlagen (vorgeführt und durch Mechaniker bestätigt) -> Versuch es zu beheben nicht geglückt
  • MMI verliert ständig Grundeinstellungen wie z.B. Favoriten oder Heimatadresse (durch Foto belegt) -> Es gibt keine Lösung
  • Subwoofer fällt sporadisch aus (am 20.07.2019 vorgeführt) -> am 22.08. durch Mechaniker bestätigt. Es gibt keine Lösung
  • Gesendete Ziele kommen nicht an oder sehr verzögert (teilweise Stunden oder Tage später) -> Es gibt keine Lösung
  • Handy verbindet sich sporadisch nicht automatisch beim Einsteigen (durch Foto belegt) -> Es gibt keine Lösung
  • Navianzeige im virtual Cockpit und head up Display frieren teilweise ein (Neustart notwendig). Navi Hauptdisplay läuft aber weiter -> Es gibt keine Lösung
  • Klimaanlage hinten (4-Zonen) bläst trotz Schaltung auf „off“ weiter (vorgeführt und belegt) -> Es gibt keine Lösung
  • Kalter Luftzug im Oberschenkelbereich auch bei höherer Fußraumtemperatur auf max -> Es gibt keine Lösung
  • Navi schaltet nicht in Nachtmodus (Virtual Cockpit ist z.B. im Nachtmodus, Hauptdisplay aber nicht) (durch Foto belegt) -> Es gibt keine Lösung
  • Spurführung fällt aus -> Es gibt keine Lösung
  • Gummidichtungen an Seitenspiegel quellen heraus (Windgeräusche) (durch Foto belegt) -> Dichtungen wurden getauscht
  • Pfeifgeräusche (auch nach Tausch Dichtungen Seitenspiegel) -> bisher nicht behoben (Audioaufnahme liegt vor)

Ich glaube nicht, dass die geschilderten Probleme nur manche haben, vielleicht nicht immer in der geballten Häufung. Einen Großteil der von tourtour genannten Probleme habe ich bei meinem auch und tritt wohl auch bei vielen anderen auf. Ich will jetzt nicht nochmal alles aufzählen, das macht es nicht besser. Die immer wieder ausfallenden oder fehlerhaft funktionierenden Assis oder Software kann man ja vielleicht nich als Kinderkrankheiten abtun, aber das Verhalten des Motors (egal ob Anfahren oder Beschleunigen) ist doch keine Kinderkrankheit, sondern doch wohl eher eine Fehlkonstruktion, die man vielleicht mit einem Update kaschieren wird. Das ist jetzt mal meine These. Ich bin zwar nur ein Laie auf dem Gebiet der Fahrzeugtechnik, aber was mit Blick auf Digitalisierung immer deutlicher wird ist, das echte konstruktive Lösungen zu technischen Problemstellungen immer mehr in den Hintergrund treten und softwareseitig versucht wird, diese zu kaschieren bzw. zu kompensieren. Das ist nicht nur in der Automobilbranche so. Gibt genügend Beispiele dazu...

@tourtour
Das liest sich ja noch schlimmer, als bei mir. Zumal es ja bei Dir meist auf "Es gibt keine Lösung" rausläuft.
Ist das Leasing? Ist die reparierende Werkstatt auch die verkaufende?
Deine Laune brauch ich nicht mehr erfragen, aber es sei die Frage gestattet, wie wird es bei Dir weitergehen?

Ich hatte gehört, dass an der Subwoofer Problematik gearbeitet wird. Hat da jemand andere Informationen? Ich warte da nämlich jetzt schon seit 8 Monaten drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen