An die 3.2 V6 Fahrer: Geschwindigkeitsbegrenzung

Audi A3

Da dieses mein nächstes Fahrzeug werden wird würde mich mal interessieren, ob man die Abregelung abstellen/ausbauen kann.

Wenn ja, macht das auch Audi und wo ist denn ohne die Sperre dann Ende?

32 Antworten

@ para
dann frag doch bitte gleich mal nach dem rpf zum nachrüsten für den 2.0tdi, und wenn du schon dabei bist bitte auch nach dem termin für den 170PS-Diesel;

Zitat:

Original geschrieben von A3V6


Ganz genau! Ich hatte dazu ein Diagramm gemacht.

Du kannst ihn auch chippen. Dann gibt's ca.15PS mehr und keinen Begrenzer. Auf die Vmax hat das aber fast keinen Einfluss.

Laut Tacho läuft er original sowieso so ca. 270-280 -> die Skala hört bei den meisten leider bei 260 auf!

Wer chipped denn den 3.2er auf 265PS?

Was kostet das?

Hat schon jemand Erfahrung?

Danke

Danny

FSI heißt bei den neuen modellen das ein turbo verbaut ist, richtig?

FSI = Fuel Straight Injection = Benzindirekteinspritzung
TFSI = Turbo-FSI

Gruß
PowerMike

Ähnliche Themen

Hier mal kurz die Eckdaten von User Samy:

Leistung: 268 PS
Höchstgeschwindigkeit in km/h: 257 Km/h

Gruß

Moin Leute,

kann es vielleicht sein, dass der 3.2 überhaupt keine elektronische Abriegelung hat und es diese nur Marketing technisch gibt???

Liegt doch eigentlich nahe oder?
Hat jemand genauere Infos?

Ich bin auch der Meinung, schon einmal in diesem Forum gelesen zu haben, das jemand per GPS über 250 km/h mit seinem 3.2er gefahren ist.

Gruß

TT

Also ich habe von einem User mal gelesen, der einen ungechippten 3,2 A3 hatte und die Begrenzung entfernen ließ, auch er kam auf GPS gemessene 257 km/h.

Also lohnt sich das "Entgrenzen" nicht wirklich...

Das habe ich noch zum Thema gefunden...

Zitat:

...also der Vorführwagen eines Freundlichen lief nach GPS genau 254m/h auf ebener Strecke nach etwas längerem Anlauf.

Wäre ja ein Indiz das es keine Abregelung gibt...

Gruß

TT

hmm, vielleicht. weiß denn jemand, wie die offizielle höchstgeschwindigkeit ermittelt wird?

Na, ich hoffe, dass Paras Anruf bei seiner Quelle heute etwas Licht ins Dunkle bringt. *hoff hoff* 😉

FSI heist Fuel stratified injektion und bedeutet Schichtgeladene Einspritzung.

Das hat also nix mit Turbo zu tun.

Hab da vor paar Monaten mal nen Treat eröffnet: "TFSI ist gar kein FSI" oder so ähnlich.

Da kann man ja nachschauen wenns einen interessiert.

Audi übersetzt FSI neuerdings mit Fuel Straight Injection.😉
Denn die FSIs haben ja seit neuestem keinen Schichtladebetrieb mehr.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Der 3.2er FSI den es schon gibt, unter anderem im A6 ist ein V6. Der passt nicht in den A3.
In den A3 passt nur der 3.2 VR6

bist du dir sicher, dass das v6 im a6 ist? der 3.2 vr6 im a3 wurde am anfang auch im phaeton eingesetzt (u.a. auch im touareg).

habe den motor noch nicht gesehen, aber ich würde vermuten, dass er auch nur einen zylinderkopf hat, also ein vr ist.

gruss

...sorry, ist ein v6 hast recht. habe gerade auf den audi-seiten nachgeschaut. der motor hat zwei zylinderköpfe

zur frage der abreglung. diese ist meist nicht ganz genau und regelt bei vielen fahrzeugen erst etwas nach 250km/h ab. es gab mal einen test vom RS4 und dort sind die tester (echte) 270 mit dem abgeriegelten auto gefahren. es ist also schon möglich, dass ein fahrzeug erst bei 255 oder gar 260 abriegelt. beim A3 bin ich allerdings der meinung, dass dieser (wenn er nicht stark nach oben streut - beim sauger recht unwahrscheinlich) auch "nur" 250 fährt. also eine aufhebung macht nur kummer bzw. kostet geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen