1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. An der Stoßstange platzt der Lack ab

An der Stoßstange platzt der Lack ab

Ford Focus Mk4

....ist mir vor ein paar Tagen aufgefallen. Entweder sind die Spaltmaße zu eng, oder die Stoßstange verwindet sich. Mal schauen, was der Händler sagt, hab eh am 20ten einen Termin wegen EBV.
Auf der linken Seite könnte es auch Schmutz sein, hab ich dann nimmer so genau geschaut. Rechts ist es eindeutig.

092923e6-5295-402c-a102-922b4728ae00
750ac3ff-4929-4987-a500-253477cc631b
Beste Antwort im Thema

Ab zu Ford hatte ich auch die Lackierung wurde von Ford ohne Probleme übernommen.

Gruß Tewely

8 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8 Antworten

So was hatte ich beim MK3 mal.

Da wurde mal die Stoßstange abgebaut, und wieder montiert. Allerdings ohne zwischendrin durchsichtige Folien anzubringen, damit es nicht mehr scheuert.

Das wäre bescheuert wenn das beim MK4 wieder so ein Fall wäre.

Läuft aber alles auf Garantie!

Ist beim Ford Fiesta mk8 auch der Fall. Die Frontschürze hängt bei ganz vielen Fahrzeugen minimal nach vorne. Habe es selbst schon bei vielen Fahrzeugen gesehen. Unserer Active hat ja die Radläufe mit den Kunststoff-Beplankungen da scheuert nix. Auskunft der Werkstatt das ist alles nur geclipst und nur an ganz wenigen Stellen geschraubt/Stand der Dinge. Auch bei unserem Active ist das nach vorne Hängen sichtbar. Verarbeitung und Passgenauigkeit der Türen Hauben Heckklappe eines Lada würdig.Made in Köln halt. Beim Focus mk4 selbiges Bild selbige Aussagen. Wir werden und haben mit dem Thema Ford als Zweitwagen schon des längeren abgeschlossen und wird zeitnah bei einem guten Ergebnis verkauft.

Hab ich auch, sieht man bei weiss nur kaum.
Zu dem Thema gabs aber schonmal so vor nem 3/4 Jahr nen Thread...

Ab zu Ford hatte ich auch die Lackierung wurde von Ford ohne Probleme übernommen.

Gruß Tewely

Zitat:

@is74 schrieb am 17. Januar 2020 um 18:28:17 Uhr:


Hab ich auch, sieht man bei weiss nur kaum.
Zu dem Thema gabs aber schonmal so vor nem 3/4 Jahr nen Thread...

Hast du nichts daran machen lassen?

Nein, warum?
Ich hab weder Zeit noch Lust wegen sowas nen halben Tag zu opfern.

Wenn du den Wagen mal verkaufst, wirkt sich das doch bestimmt nicht vorteilhaft aus, oder? Kann mir nicht vorstellen, dass das zu den "üblichen, dem Alter des Fahrzeugs entsprechenden" Abnutzungserscheinungen gezählt wird. Aber erstens bin ich mir da nicht sicher und zweitens musst ja du damit leben können und sonst niemand. Ich für meinen Teil würd´s machen, solange es auf Garantie machbar ist - aber man soll ja nicht von sich auf andere schließen 😉 Bei mir kostet mich ein Werkstattbesuch i. d. R. auch nicht gleich einen halben Tag sondern vielleicht insgesamt eine Stunde oder anderthalb, wenns hoch kommt.

Hat mein MK3 auch auf beiden Seiten. Spaltmaß einfach zu eng. Traurig das sowas nicht geändert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen