an alle TC-Käufer: Wer schlägt bei der 2009er Aktion auch wieder zu?
Hallo,
möchte mich nach laaanger Abstinenz in diesem Forum mal wieder zu Wort melden. In einer Zeit, wo viele der Abholung ihres Team-Caddy immer noch entgegensehen, steht unser TC Ecofuel momentan schon wieder zum Verkauf.
Der gute hat mittlerweile 20.000 km gelaufen und schon so einiges mitgemacht (diverse private Möbeltransporte und Umzüge). Zugegeben, die lfd. Kosten sind einmalig gering, das Platzangebot riesig und bislang hat er "fast" keine Zipperlein gemacht. Okay, hin und wieder geht die gesamte Innenbeleuchtung nicht oder er springt erst nach 3-4 Startversuchen an (nicht erst, seitdem es so kalt ist). Na ja, wat solls - ist halt ´n VW.
Meiner Frau geht das lahme Temperament des Ecofuel und vor allem die empfindlichen Sitze durch die helle Farbe mächtig auf den Zwirn. Echt unverständlich, warum VW keine dunklen Sitzbezüge angeboten hat. Ja ja, ich weiss, man hätte ja Schonbezüge nehmen können - aber die sehen in jedem Fall besch.... aus. Rentner sind wir noch nicht.
Die Vordersitze knarzen auch wie verrückt - okay, wir haben ein Pfund mehr auf den Rippen, aber die Polositze scheinen echt nur für 18-jährige schlanke Abiturientinnen konstruiert worden sein und nicht für starke Beanspruchung in einem Nutzfahrzeug. Na ja, durch die diversen Transporte sind die Sitze halt in Mitleidenschaft gezogen worden. Sie sind fleckig unc nicht mehr so ansehnlich. DIverse Plastikteile weisen auch schon Schrammen auf - auf gut deutsch: der Lack ist ab.
Lange Rede, kurzer Sinn: Bevor die neue Aktion (ich geh einfach mal davon aus, das es wieder eine gibt) spruchreif wird und WA´s den Gebrauchtwagenmarkt mit Team-Caddies überschwemmen, versuchen wir noch einen anständigen Preis für unseren Hugo zu erzielen. Danach hoffen wir mal, dass es bald frohe Kunde aus WOB für eine neue Aktion gibt, wo wir dann sicher wieder zuschlagen werden.
Wer sieht das hier ebenso bzw. welcher Team-Caddy-Käufer will sich dieses Jahr wieder einen Aktionscaddy zulegen? Würden Ecofuel-Käufer wieder einen Gaser nehmen? - wir bei gleicher Preispolitik auf jeden Fall.
Bin mal gespannt, wann die ersten Infos auftauchen (ich tippe so ab Anfang/Mitte März mit Verkaufsstart Anfang April) - was meint Ihr?
Gruß
Sascha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
ich finde die Überlegung seinen team caddy jetzt, bevor es alle versuchen zu verkaufen richtig.Habe meinen im mai 2008 gleich nach EZ für Abgabe diese jahr angeboten und schnell und gut mit Vorvertrag verkaufen können. Werde mir wohl auch wieder einen aktonscaddy holen, wohl auch als Gaser - schaun mer mal.
Na ja, erstmal muss es eine Aktion geben... und dass die Preise im Herbst nach der Aktion soooo viel schlechter sein werden als jetzt kann ich mir nicht wirklich vorstellen... die Preise sind jetzt doch schon sowas von schlecht am Gebrauchtwagenmarkt, also kann es nicht wirklich schlechter werden 😉
Ich hege aber starke Zweifel an der Nutzung, wenn man von einem Halbjahreswagen schreibt, dass der "Lack ab" wäre... "Flecken am Polster" oder ähnliches... Keine Ahnung.... Essen lernen? Sich die Schokolade draussen reinziehen (dann klappt es auch mit der Belasung der Sitze) und bei McDoof auch mal aussteigen, den Hamburger draussen essen und dann noch ein bißchen ums Auto joggen...
Ich weiß, klingt jetzt sehr zynisch, aber ich brauch das manchmal... erst recht, wenn ich solchen Mist lese... wenn ich meinen TC als Jahreswagen mit 25tkm (momentan auch 16,5tkm, auch gaser) verkaufe, wird er immer noch wie ab Werk glänzen und Dreck- und Fleckenfrei sein... das geht auch... auch als Nutzfahrzeug (drei Umzüge, zweimal Winterurlaub und zig Mal mit Fahrrad (drinnen) unterwegs gewesen)!!!
Wie alles eine Einstellungssache... bloss sollte man sich immer an die eigene Nase packen!!!
27 Antworten
ich finde die Überlegung seinen team caddy jetzt, bevor es alle versuchen zu verkaufen richtig.
Habe meinen im mai 2008 gleich nach EZ für Abgabe diese jahr angeboten und schnell und gut mit Vorvertrag verkaufen können. Werde mir wohl auch wieder einen aktonscaddy holen, wohl auch als Gaser - schaun mer mal.
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
ich finde die Überlegung seinen team caddy jetzt, bevor es alle versuchen zu verkaufen richtig.Habe meinen im mai 2008 gleich nach EZ für Abgabe diese jahr angeboten und schnell und gut mit Vorvertrag verkaufen können. Werde mir wohl auch wieder einen aktonscaddy holen, wohl auch als Gaser - schaun mer mal.
Moin Martin,
über was für Wertverluste reden wir hier denn dann? Ist das denn nicht mit einer Menge Einbussen verbunden, wenn man den so schnell wieder verkauft? Bist Du eigentlich ein WA?
Wie sieht denn so ein Vorvertrag aus?
Gruss Albert
Bin WA, aber man hat ja seinerzeit beim Händler fast die gleichen % bekommen, wie als WA, wenn man den geldwerten Vorteil berechnet, den man noch zu zahlen hat.
man muss immer davon ausgehen, was die Caddy Eco momentan kosten sollen, schau doch mal bei mobile.de etc. Selbst wenn man dann für 9 Monate Nutzung 2-300 euro Verlußt machen sollte, dann ist das bestimmt günstiger, als einen PKW länger zu fahren. Den Preis erreicht man natürlich nur in der Zeit, wo keine Sonderaktion läuft, also jetzt.
Durch die momentane allgemeine Krise muß meine These jetzt nicht unbedingt funktionieren, die Vorjahre klappte das so. ist ja nun auch mein 2tes Caddy Sondermodell, den einen hatte ich damals auch ganz normal ohne WA Rabatt gekauft, aber auch gut verkaufen können.
Einen "Vorvertrag" gibt es in dem sinne nicht, es handelt sich natürlich immer um einen richtigen Vertrag, wo das kaufobjekt aber eben erst zu einem späteren Zeitpunkt übergeben wird.
OK, hatte ich mir gedacht. Im Prinzip habe ich es ja genauso gemacht. Sondermodell VC gekauft, und nach etwas über einem Jahr wieder bewerten lassen bei der Fam.Cad.-Aktion. Und diesen gebe ich ja auch in wenigen Wochen (ohne nennenswerten Verlust) wieder ab, wenn der Neue kommt.Den hätte ich allerdings nicht abgegeben, wenn es leider nicht so viele Probleme gegeben hätte.
Gruss Albert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von supermoto44
Ich bin auch kein Freund von Überziehern, aber hab mich hier durch das Forum inspirieren lassen und die von Rothmann gekauft. Sehen absolut super aus (das "Willy grau" gefällt mir besser als die hellen Originalbezüge) und passen perfekt (hab aber auch gut 2 Stunden für die Montage gebraucht😉 ).Gruß
supermoto44PS: Zum Thema: Also ich bin bei der nächsten Aktion nicht dabei, weil unserer ja gerade 2 Monate alt ist😁
Hallo, kannste mal Bilder davon reinsetzten ???
Danke im Voraus
DerNeueImTeam
Martin
Danke für die Bilder, sehen klasse aus !!!
Ich werde mich mal bei Rothmann umschauen, nochmals danke !
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
ich finde die Überlegung seinen team caddy jetzt, bevor es alle versuchen zu verkaufen richtig.Habe meinen im mai 2008 gleich nach EZ für Abgabe diese jahr angeboten und schnell und gut mit Vorvertrag verkaufen können. Werde mir wohl auch wieder einen aktonscaddy holen, wohl auch als Gaser - schaun mer mal.
Na ja, erstmal muss es eine Aktion geben... und dass die Preise im Herbst nach der Aktion soooo viel schlechter sein werden als jetzt kann ich mir nicht wirklich vorstellen... die Preise sind jetzt doch schon sowas von schlecht am Gebrauchtwagenmarkt, also kann es nicht wirklich schlechter werden 😉
Ich hege aber starke Zweifel an der Nutzung, wenn man von einem Halbjahreswagen schreibt, dass der "Lack ab" wäre... "Flecken am Polster" oder ähnliches... Keine Ahnung.... Essen lernen? Sich die Schokolade draussen reinziehen (dann klappt es auch mit der Belasung der Sitze) und bei McDoof auch mal aussteigen, den Hamburger draussen essen und dann noch ein bißchen ums Auto joggen...
Ich weiß, klingt jetzt sehr zynisch, aber ich brauch das manchmal... erst recht, wenn ich solchen Mist lese... wenn ich meinen TC als Jahreswagen mit 25tkm (momentan auch 16,5tkm, auch gaser) verkaufe, wird er immer noch wie ab Werk glänzen und Dreck- und Fleckenfrei sein... das geht auch... auch als Nutzfahrzeug (drei Umzüge, zweimal Winterurlaub und zig Mal mit Fahrrad (drinnen) unterwegs gewesen)!!!
Wie alles eine Einstellungssache... bloss sollte man sich immer an die eigene Nase packen!!!
PINGELIG VS. SAUSTALL
Hallo Lukas,
Recht haste...😉 Auch wenn ich nicht unbedingt glaube, dass man den Wagen wesentlich höher bewerten wird, wenn er wie geleckt aussieht. Mit einer professionellen Innenaufbereitung kriegt man schon eine Menge hin.
Beide Caddys habe ich mit rund 30.000 KM bewerten lassen, bzw. auch dann den ersten abgegeben. Mein 🙂 sagte mir dann, dass die aber sehr gut in Schuss seien oder waren. Da hätte er aber auch schon was Anderes gesehen, auch nach so kurzer Zeit. Und das liegt nicht daran, dass ich extrem pingelig bin, sondern dass ich einfach nur darauf achte, dass er nicht zu sehr versifft. Ab und zu mal aussaugen und putzen, dann fühle ich mich selbst auch wohler! Und ich habe auch zwei Kinder (7 Jahre und 7 Jahre 😉), also gerade im besten "Rumsaualter", und ich bin vergangenen Sommer umgezogen und und und...
Schoko-Croissants sind nun mal tabu während der Fahrt. 😁 Normale Krümel kann man wegsaugen...
Mit einem gepflegten Auto macht mir das Autofahren halt auch einfach mehr Spass als mit einer Müllhalde. Dafür ist mir das Auto auch zu teuer, als dass ich es verkommen lasse...Auch wenn mir meine Frau vorwirft, ich würde es manchmal mit dem "Auto soll sauber sein" übertreiben. Aber wehe ich laufe durch den Flur, wenn Sie gerade gewischt hat....😁 😁 ...
Gruss Albert
Zitat:
..."Flecken am Polster" oder ähnliches... Keine Ahnung.... Essen lernen? Sich die Schokolade draussen reinziehen (dann klappt es auch mit der Belasung der Sitze) und bei McDoof auch mal aussteigen, den Hamburger draussen essen und dann noch ein bißchen ums Auto joggen...
Also in meinem Auto wird gar nicht gegessen und (wenn überhaupt) nur Wasser getrunken. Im Kofferraum liegen 2 Packdecken für 5 Euro aus dem Baumarkt. Damit gibt es auch nicht so schnell Kratzer am Plastik wenn ich mal etwas Grösseres einladen muss.
Grüße
Heiner
Zitat:
Original geschrieben von majka
Na ja, erstmal muss es eine Aktion geben... und dass die Preise im Herbst nach der Aktion soooo viel schlechter sein werden als jetzt kann ich mir nicht wirklich vorstellen... die Preise sind jetzt doch schon sowas von schlecht am Gebrauchtwagenmarkt, also kann es nicht wirklich schlechter werden 😉Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
ich finde die Überlegung seinen team caddy jetzt, bevor es alle versuchen zu verkaufen richtig.Habe meinen im mai 2008 gleich nach EZ für Abgabe diese jahr angeboten und schnell und gut mit Vorvertrag verkaufen können. Werde mir wohl auch wieder einen aktonscaddy holen, wohl auch als Gaser - schaun mer mal.
Ich hege aber starke Zweifel an der Nutzung, wenn man von einem Halbjahreswagen schreibt, dass der "Lack ab" wäre... "Flecken am Polster" oder ähnliches... Keine Ahnung.... Essen lernen? Sich die Schokolade draussen reinziehen (dann klappt es auch mit der Belasung der Sitze) und bei McDoof auch mal aussteigen, den Hamburger draussen essen und dann noch ein bißchen ums Auto joggen...
Ich weiß, klingt jetzt sehr zynisch, aber ich brauch das manchmal... erst recht, wenn ich solchen Mist lese... wenn ich meinen TC als Jahreswagen mit 25tkm (momentan auch 16,5tkm, auch gaser) verkaufe, wird er immer noch wie ab Werk glänzen und Dreck- und Fleckenfrei sein... das geht auch... auch als Nutzfahrzeug (drei Umzüge, zweimal Winterurlaub und zig Mal mit Fahrrad (drinnen) unterwegs gewesen)!!!
Wie alles eine Einstellungssache... bloss sollte man sich immer an die eigene Nase packen!!!
Sorry, hatte vielleicht vergessen, dass ich einen 15 Monate alten Sohn habe. Der möchte, wenn die Zeit gekommen ist, halt was essen, und das auch im Auto. Und ob er dabei kleckert, krümelt oder das halbleere Hipp-Glas elegant in die Schaltkulisse oder zwischen Sitz und Tür fallen lässt, ist ihm herzlich egal. Und der Kinderwagen muss halt auch irgendwie ins Auto - und insbesondere im Winter sieht der nach einem Spaziergang schon recht matschig aus. Anyway, ich will (und muss) mich hier auch nicht rechtfertigen. Bei meinem :-) kostet eine Aufbereitung 80,00 EUR und ich denke das ist gut investiertes Geld und wird eine Menge bringen. Und über die Schonbezüge, wie in diesem Thread beschrieben, werde ich beim Nachfolger auch nachdenken (obwohl ich solchem "Rentnerzubehör" sonst eher skeptisch gegenüberstehe) - aber als Familienvater muss man sich halt "anpassen".
Finde es grundsätzlich aber nach wie vor unverständlich, warum VW nicht endlich dunklere Sitzbezüge für den Caddy anbietet??