an alle TC-Käufer: Wer schlägt bei der 2009er Aktion auch wieder zu?
Hallo,
möchte mich nach laaanger Abstinenz in diesem Forum mal wieder zu Wort melden. In einer Zeit, wo viele der Abholung ihres Team-Caddy immer noch entgegensehen, steht unser TC Ecofuel momentan schon wieder zum Verkauf.
Der gute hat mittlerweile 20.000 km gelaufen und schon so einiges mitgemacht (diverse private Möbeltransporte und Umzüge). Zugegeben, die lfd. Kosten sind einmalig gering, das Platzangebot riesig und bislang hat er "fast" keine Zipperlein gemacht. Okay, hin und wieder geht die gesamte Innenbeleuchtung nicht oder er springt erst nach 3-4 Startversuchen an (nicht erst, seitdem es so kalt ist). Na ja, wat solls - ist halt ´n VW.
Meiner Frau geht das lahme Temperament des Ecofuel und vor allem die empfindlichen Sitze durch die helle Farbe mächtig auf den Zwirn. Echt unverständlich, warum VW keine dunklen Sitzbezüge angeboten hat. Ja ja, ich weiss, man hätte ja Schonbezüge nehmen können - aber die sehen in jedem Fall besch.... aus. Rentner sind wir noch nicht.
Die Vordersitze knarzen auch wie verrückt - okay, wir haben ein Pfund mehr auf den Rippen, aber die Polositze scheinen echt nur für 18-jährige schlanke Abiturientinnen konstruiert worden sein und nicht für starke Beanspruchung in einem Nutzfahrzeug. Na ja, durch die diversen Transporte sind die Sitze halt in Mitleidenschaft gezogen worden. Sie sind fleckig unc nicht mehr so ansehnlich. DIverse Plastikteile weisen auch schon Schrammen auf - auf gut deutsch: der Lack ist ab.
Lange Rede, kurzer Sinn: Bevor die neue Aktion (ich geh einfach mal davon aus, das es wieder eine gibt) spruchreif wird und WA´s den Gebrauchtwagenmarkt mit Team-Caddies überschwemmen, versuchen wir noch einen anständigen Preis für unseren Hugo zu erzielen. Danach hoffen wir mal, dass es bald frohe Kunde aus WOB für eine neue Aktion gibt, wo wir dann sicher wieder zuschlagen werden.
Wer sieht das hier ebenso bzw. welcher Team-Caddy-Käufer will sich dieses Jahr wieder einen Aktionscaddy zulegen? Würden Ecofuel-Käufer wieder einen Gaser nehmen? - wir bei gleicher Preispolitik auf jeden Fall.
Bin mal gespannt, wann die ersten Infos auftauchen (ich tippe so ab Anfang/Mitte März mit Verkaufsstart Anfang April) - was meint Ihr?
Gruß
Sascha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
ich finde die Überlegung seinen team caddy jetzt, bevor es alle versuchen zu verkaufen richtig.Habe meinen im mai 2008 gleich nach EZ für Abgabe diese jahr angeboten und schnell und gut mit Vorvertrag verkaufen können. Werde mir wohl auch wieder einen aktonscaddy holen, wohl auch als Gaser - schaun mer mal.
Na ja, erstmal muss es eine Aktion geben... und dass die Preise im Herbst nach der Aktion soooo viel schlechter sein werden als jetzt kann ich mir nicht wirklich vorstellen... die Preise sind jetzt doch schon sowas von schlecht am Gebrauchtwagenmarkt, also kann es nicht wirklich schlechter werden 😉
Ich hege aber starke Zweifel an der Nutzung, wenn man von einem Halbjahreswagen schreibt, dass der "Lack ab" wäre... "Flecken am Polster" oder ähnliches... Keine Ahnung.... Essen lernen? Sich die Schokolade draussen reinziehen (dann klappt es auch mit der Belasung der Sitze) und bei McDoof auch mal aussteigen, den Hamburger draussen essen und dann noch ein bißchen ums Auto joggen...
Ich weiß, klingt jetzt sehr zynisch, aber ich brauch das manchmal... erst recht, wenn ich solchen Mist lese... wenn ich meinen TC als Jahreswagen mit 25tkm (momentan auch 16,5tkm, auch gaser) verkaufe, wird er immer noch wie ab Werk glänzen und Dreck- und Fleckenfrei sein... das geht auch... auch als Nutzfahrzeug (drei Umzüge, zweimal Winterurlaub und zig Mal mit Fahrrad (drinnen) unterwegs gewesen)!!!
Wie alles eine Einstellungssache... bloss sollte man sich immer an die eigene Nase packen!!!
27 Antworten
Hallo Sascha,
da ist doch bestimmt auch der Aschenbecher voll bei deinem TC, gib' es zu, das ist der wahre Grund für den Verkauf😉. Da mir der Wertverlust bei einem so frühen Weiterverkauf zu groß wäre, behalte ich meinen Caddy noch ein paar Jahre länger. Ich wüßte im Moment auch keine Alternative. Alle anderen Fahrzeuge die mir gefallen würden sind deutlich teurer und alle günstigeren sind entweder zu klein oder qualitativ nicht akzeptabel. Was soll´s denn bei Dir künftig werden?
Grüsse,
Tekas
Hola,
Also "lack ab" nach 20k spricht ja nicht für ein "Arbeitstier" alla Caddy! Mich würde mal interessieren wie sich Caddys im "richtigen" arbeitseinsatz so schlagen!
Als Vergleich:
Wir fahren arbeitstechnisch einen Kangoo model 2000 der hat nen stück über 200k runter und wird nich geschont. Gut da ist der Lack wirklich ab, der Beifahrersitz grenzt ans unbrauchbare, kratzer im plastik, verschmutzung ect. aber.... das wichtigste er läuft, verliehrt kein Öl und hat in seiner Zeit fast keine Rep. Kosten gehabt. Mit erster Kupplung, ausschliesslich im Kurzstrecken Betrieb und das wo er mehrere Fahrer sieht!
Also:
Wie schlägt sich der Caddy da so? War ansich meine Premisse ein Arbeitstier (aus Hause VW) als PKW zu nehmen weill diese so viel abkönnen! Hat jemand da "echte" langzeit erfahrungen?
Wir fahren nen 2007er (EZ 12/2006) Caddy Kasten Ecofuel, der ist jetzt 2 Jahre alt, hat 30.000 km und wird tagtäglich als Handwerkerauto benutzt. Der Caddy sieht aber dank wöchentlicher Pflege noch aus wie neu, die Kunstledersitze zeigen keine Spur von Abnutzung, der Rest des Cockpits auch nicht. Im Laderaum haben wir vorgesorgt, dieser wurde mit MDF Platten und Kunststoffen verkleidet, damit wenn innen mal was reinfällt keine Beule nach außen entsteht. Einziger Defekt war der Klimakompressor, der ging auf Garantie, sonst läuft der wie ein Uhrwerk.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Hallo Sascha,da ist doch bestimmt auch der Aschenbecher voll bei deinem TC, gib' es zu, das ist der wahre Grund für den Verkauf😉. Da mir der Wertverlust bei einem so frühen Weiterverkauf zu groß wäre, behalte ich meinen Caddy noch ein paar Jahre länger. Ich wüßte im Moment auch keine Alternative. Alle anderen Fahrzeuge die mir gefallen würden sind deutlich teurer und alle günstigeren sind entweder zu klein oder qualitativ nicht akzeptabel. Was soll´s denn bei Dir künftig werden?
Grüsse,
Tekas
Wie schon gesagt, soll es wieder der gleiche Caddy werden - bzw. das diesjährige Aktionsmodell und dann mit hoffentlich dunklen Sitzen und Einparkhilfe. Ich denke nur, dass ich momentan einen recht guten Preis erzielen kann im Vergleich dazu, wenn das Sondermodell erst erhältlich ist. Dann bestellen sich viele gleich ein Neufahrzeug mit ordentlich Rabatt, als einen jungen Gebrauchten zu nehmen.
Ja ja, ich weiss, das "mit dem Lack ab" war vielleicht übertrieben bzw. zumindest sehr subjektiv. Denke aber schon, dass der Caddy für das junge Alter schon ziemlich gelitten hat (wie z. B. durch Flecke in den hellen Polstern, Kratzen an div. Teilen der Innenverkleidung sowie Schmarren an der hinteren Stoßstange wg. fehlender PDC).
Und ehrlich gesagt, wenn man sich die Gebrauchtwagenpreise für Ecofuel-Jahres-Caddies anschaut, könnte es gut klappen, dass ich beim Verkauf fast soviel erziele, wie ich für den TC bezahlt habe.
Anyway, nix für ungut, wollte euch nur mal meine Überlegungen mitteilen und werde sicher berichten, wie es weiter geht.
Hast du mal nen Style Edition ins Auge gefasst? Mit Leder gibts keine Probleme mehr mit fleckigen Sitzen, leider gibts den nicht als EcoFuel, daran ist es bei uns gescheitert 😉
Ernsthaft: Wenn du mal etwas Luxus willst kann ich den Style wärmstens empfehlen, wenn man mal rechnet was der drin hat ist der auch richtig preiswert.
Zitat:
Original geschrieben von sva287
Wie schon gesagt, soll es wieder der gleiche Caddy werden - bzw. das diesjährige Aktionsmodell und dann mit hoffentlich dunklen Sitzen und Einparkhilfe. Ich denke nur, dass ich momentan einen recht guten Preis erzielen kann im Vergleich dazu, wenn das Sondermodell erst erhältlich ist.
Woher sollen die dunklen Sitze kommen. Die gibt es in der Serie nicht und auf Basis des Style wird es ja kaum ein Aktionsmodell geben.
Wenn Dir der Gaser zu lahm ist und Du es mit einen Diesel probieren willst. Den würde ich nur noch mit Standheizung kaufen. Und die wird es bei dem Sondermodell auch nicht geben.
Zitat:
Original geschrieben von sva287
Ja ja, ich weiss, das "mit dem Lack ab" war vielleicht übertrieben bzw. zumindest sehr subjektiv. Denke aber schon, dass der Caddy für das junge Alter schon ziemlich gelitten hat (wie z. B. durch Flecke in den hellen Polstern, Kratzen an div. Teilen der Innenverkleidung sowie Schmarren an der
Dann würde ich -erst recht vor dem Verkauf- mal das Auto zum professionellen Aufbereiter fahren. Dann haben sich die Flecken und Kratzer auch erledigt.
Hallo,
haben einen Eco Team-Caddy in der letzten Aktion abgestaubt. Der hat jetzt 14.000 runter. Läuft bis jetzt super (äh sagt man da jetzt Gas?).
Gleich auf Holz klopfen, aber wir sind wirklich zufrieden.
Für 2009 wäre es nicht schlecht wenn der Maxi mit dabei wäre. Dann würden wir ernsthaft über den Austausch unseres 1996er Passat-Kombi nachdenken.
Na mal sehen.
Gruß
Michael
@ prinz-tt. Das mit dem Aufbereiter ist mir auch schon mal durch den Kopf gegangen. Werde ich wohl mal ins Auge fassen.
@ clever nickname: Ich fahre Caddy, weil ich ein kostengünstiges Auto fahren will (auch in der Anschaffung). Wenn ich mir einen
Style (Edition) kaufen bzw. die Überlegungen anstellen würde, hätte ich längst nen Touran United o. ä. gekauft.
Style bzw. Style Edition verfehlen meiner Meinung nach die typische Zielgruppe der Caddy-Fahrer.
@Tun Firefighter: Ein Maxi als preislich ähnlich günstig kalkuliertes Aktionsmodell wäre obergeil. Zum gleichen Preis wie der Team-Caddy plus üblichem Maxi-Aufschlag und dann am besten noch als 37 kg-Ecofuel - ich wäre sofort dabei.
Zitat:
Original geschrieben von sva287
@Tun Firefighter: Ein Maxi als preislich ähnlich günstig kalkuliertes Aktionsmodell wäre obergeil. Zum gleichen Preis wie der Team-Caddy plus üblichem Maxi-Aufschlag und dann am besten noch als 37 kg-Ecofuel - ich wäre sofort dabei.
Der Ecofuel Maxi soll ja kommen aber erst im Herbst, dass wird wohl nix mit der Aktion im Frühjahr.
Persönlich wäre ich auch eher an dem 2.0 Diesel interessiert. Möchten uns dann wieder einen Wohnwagen kaufen. Denke das funktioniert besser (mehr Drehmoment und so). Dann ist bei der Maschine noch die Frage wann kommt der Common Rail Diesel (auch wegen Euro 5)?
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von sva287
@ prinz-tt. Das mit dem Aufbereiter ist mir auch schon mal durch den Kopf gegangen. Werde ich wohl mal ins Auge fassen.@ clever nickname: Ich fahre Caddy, weil ich ein kostengünstiges Auto fahren will (auch in der Anschaffung). Wenn ich mir einen
Style (Edition) kaufen bzw. die Überlegungen anstellen würde, hätte ich längst nen Touran United o. ä. gekauft.
Style bzw. Style Edition verfehlen meiner Meinung nach die typische Zielgruppe der Caddy-Fahrer.@Tun Firefighter: Ein Maxi als preislich ähnlich günstig kalkuliertes Aktionsmodell wäre obergeil. Zum gleichen Preis wie der Team-Caddy plus üblichem Maxi-Aufschlag und dann am besten noch als 37 kg-Ecofuel - ich wäre sofort dabei.
Touran ist auch schön, wirkt von vorne edler hat aber 2 gravierende Mankos: Die Reichweite als EcoFuel ist indiskutabel und er hat hinten keine Schiebetüren.
Zu den empfindlichen Sitzen: Gibts für die "normalen" Caddys kein Kunstleder wie beim Kasten? Ich weiß, Kunstleder hört sich jetzt schlimm an, hat aber eine recht hochwertige Haptik und fühlt sich auch im Sommer gut an ohne zu kleben, wenns dreckig ist einfach nass abwischen und gut.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
...
Zu den empfindlichen Sitzen: Gibts für die "normalen" Caddys kein Kunstleder wie beim Kasten? Ich weiß, Kunstleder hört sich jetzt schlimm an, hat aber eine recht hochwertige Haptik und fühlt sich auch im Sommer gut an ohne zu kleben, wenns dreckig ist einfach nass abwischen und gut.
Gute Idee, wird aber leider nichts. Gem. Konfigurator kann man beim 'Life' bei der Innenausstattung nur zwischen den 3 Duo Stoffen blau/rot/grau auswählen. Nur bei den echten Nutzfahrzeugen 'Kombi' und 'Kasten' gibt´s das Kunstleder.
@sva287: Ich bin wie Du absolut kein Fan von Sitzschonbezügen, aber bei so heftiger Benutzung, sollte man vielleicht auch als Nichtrentner😉 mal darüber nachdenken sich einen Satz Überzieher anzuschaffen. Ist sicher billiger, als sich die Originalsitze evtl. dauerhaft zu versauen und beim Weiterverkauf herbe Abschläge akzeptieren zu müssen.
Grüsse,
Tekas
Ich bin auch kein Freund von Überziehern, aber hab mich hier durch das Forum inspirieren lassen und die von Rothmann gekauft. Sehen absolut super aus (das "Willy grau" gefällt mir besser als die hellen Originalbezüge) und passen perfekt (hab aber auch gut 2 Stunden für die Montage gebraucht😉 ).
Gruß
supermoto44
PS: Zum Thema: Also ich bin bei der nächsten Aktion nicht dabei, weil unserer ja gerade 2 Monate alt ist😁
Zitat:
Touran ist auch schön, wirkt von vorne edler hat aber 2 gravierende Mankos: Die Reichweite als EcoFuel ist indiskutabel und er hat hinten keine Schiebetüren.
Moin,
ich würde mir auch ehr einen Caddy Style Edition als einen Touran kaufen. Zu o.g. kommt noch die bessere Nutzbarkeit des Kofferraums mit einem Kinderwagen. Ausserdem kann man mit einem Touran nicht zum Caddy Treffen fahren.
Grüße
Heiner