An alle Reifenspezialisten!!
Servus...
Hatte Probleme mit neuen Falken ziex Reifen...
Schaut einfach mal rein: http://www.motor-talk.de/.../...2-defekt-zum-zweiten-mal-t2310060.html
Hab im Reifen und Felgen-Forum auch Bilder drin aber irgendwie rieg ich bis jetzt keine Antwort, was man vom e-36 Forum hier nicht gewohnt is😁
Bitte nur nützliche Beiträge.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Was kann man bei der Reifenmontage falsch machen, das die Karkasse so stark in Mitleidenschaft gezogen wird? 😕
Sehr viel sogar. speziell die Reifenflanken werden beim aufziehen stark gewalkt und auch gedehnt. Wird beim aufziehen nicht darauf geachtet das der Reifen über die erste inner Felgenwulst rutscht kann tatsächlich ein Karkassenschaden entstehen.
Grade original BMW-Felgen haben eine extreme Wulst. Man merkt es bei der Demontage (Abziehen) wie schwer sich besonders Niederquerschnittsreifen abdrücken lassen. Bei der Montage sollte daher nicht nur der reifen sondern auch die Felge mit ausreichend Montageschmierpaste eingestrichen werden.
Oftmals stammen solche Schäden jedoch mit z.B. Bordsteinkontakten. In 98% der Fälle ist dann aber die Reifenaussenflanke betroffen und nicht wie hier die Innenseite.
Trotzdem sollten die Reifen zur Begutachtung an Falken gesendet werden. Nur so kann es zu einem möglicherweise nötigen Rückruf kommen.
Greez
Nicole
16 Antworten
Das ist Krass!!!!😰 Vorallem 2x hintereinander!Ich würde mich mit dem Problem direkt an Falken wenden,da das nicht lustig ist und unter Umständen zu tödlichen Unfällen führen könnte!!!!!!!Wer weis Wieviele noch mit diesen tickenden Zeitbomben unterwegs sind!!!!
MFG Christian
PS:Ich würde bei deinem Reifenhändler um Wandlung bitten und dann einen Reifensatz eines anderen Herstellers verlangen!
MFG Christian
Hatte heute mittag angerufen und wollte 4 andere Reifen (natürlich von einem anderen Reifenhersteller)🙂
Da haben die nur gemeint die anderen 3 Reifen wären ja noch intakt. Tolle Antwort und wenn ich mit meinem Auto irgendwann in der Heckke liege kann ich ja auch nicht mehr reklamieren!
Das blöde is ja dass es urplötzlich kommt... kotz
Was ist das denn für eine Aussage des Reifenhändlers?Ist ja nun mal der 2.te Reifen der diesen Fehler hat!!!!Such dir am Besten gleich noch einen anderen Reifendealer,denn mehr als inkompetent fällt mir beim besten Willen zu dieser Aussage nicht ein!
MFG Christian
Frage. Ist beim zweiten mal der getauschte Reifen betroffen, oder war es diesmal ein anderer.
Wenn es der getauschte Reifen war, wurde er an derselben Stelle montiert? Wenn ja, liegt es vllt nicht am Reifen, sondern am Fahrzeug, Karosserie, Fahrwerk.
Nur son Gedankengang den ich gerade hatte, als ich deinen Thread mit dem Kulanztausch gelesen habe.
ich habe hinten seit letzten sommer auch die falken drauf und bin auch nicht zufrieden hab grad mal 10.000km drauf und die sind schon wieder unten und machen einen lärm das es nimmer normal ist.das war das letzet mal wo ich falken gekauft habe.
Oder die machen einen Fehler beim Aufziehen. War letztens ein Bericht im Fernseher, was man dabei alles verkehrt machen kann, speziell bei Niederquerschnitt!😰
Genau das ist auch mien Gedanke,Fehler bei der Montage!
Ich an deiner Stelle würde damit zu nem anderen Reifenhändler gehen und der soll sich da mal mit beschäftigen oder du wendest dich direkt an Falken,denn wenn das ein Montagefehler ist,wirst du das Problem sicher nochmal bekommen......
Und freiwillig zugeben wird das dein bisheriger Reifenfritze eh ned....wer macht sowas schon,wenn er nen Fehler gemacht hat und dabei erwischt wurde....
Greetz
Cap
Was kann man bei der Reifenmontage falsch machen, das die Karkasse so stark in Mitleidenschaft gezogen wird? 😕
Zitat:
Original geschrieben von MrSun86
ich habe hinten seit letzten sommer auch die falken drauf und bin auch nicht zufrieden hab grad mal 10.000km drauf und die sind schon wieder unten und machen einen lärm das es nimmer normal ist.das war das letzet mal wo ich falken gekauft habe.
Falls die laufrichtungsgebunden sind, vielleicht faschrum montiert?
Oh mann, wenn so wäre sollte man dem typ seinen gesellenbrief / meisterschein ode rwie auch immer, entziehen!
Bist denn irgendwie bordstein rauf / runter gefahren ... oder irgendwie ne andere stark belastende stelle?
Würde auf Montagefehler tippen, hatte ich bei meinen E46 auch aber noch net so schlimm(waren aber 225/35)
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Was kann man bei der Reifenmontage falsch machen, das die Karkasse so stark in Mitleidenschaft gezogen wird? 😕
Sehr viel sogar. speziell die Reifenflanken werden beim aufziehen stark gewalkt und auch gedehnt. Wird beim aufziehen nicht darauf geachtet das der Reifen über die erste inner Felgenwulst rutscht kann tatsächlich ein Karkassenschaden entstehen.
Grade original BMW-Felgen haben eine extreme Wulst. Man merkt es bei der Demontage (Abziehen) wie schwer sich besonders Niederquerschnittsreifen abdrücken lassen. Bei der Montage sollte daher nicht nur der reifen sondern auch die Felge mit ausreichend Montageschmierpaste eingestrichen werden.
Oftmals stammen solche Schäden jedoch mit z.B. Bordsteinkontakten. In 98% der Fälle ist dann aber die Reifenaussenflanke betroffen und nicht wie hier die Innenseite.
Trotzdem sollten die Reifen zur Begutachtung an Falken gesendet werden. Nur so kann es zu einem möglicherweise nötigen Rückruf kommen.
Greez
Nicole
das ist ein montage fehler denn der reifen wurde überdehnt und somit ist die karkasse in mitleidenschaft gezogen worden und was dabei rauskommt sieht man ja
kannst von glück reden das dir nichts passiert ist ich würde dir dringend raten in eine andere fachwerkstatt zu gehen die auch modernere und geeignete maschienen dafür haben
gruß ir806