An alle Quietschenden 1,4 TSI ----Video----
Hallo zusammen,
habe hier mal den Link zu einem Video, welches ich heute gedreht habe.
Das Beifahrer Fenster ist ca.10 cm unten.
Habe gestern von VW das Statement bekommen, das dies "Stand der Technik" sei!!!
Wenn das der Stand der Technik von VW ist...wohl seit ca. 2Jahren, dann sollten wir alle unsere VW´s Abwracken.
Werde mich jetzt wohl mal mit den Leuten der Kunden Hotline auseinander setzten müssen. Was ich alles schon für einen schlechten Witz halte, das mir das Autohaus die Nummer gibt und ich da Dampf machen soll!
Weiss gar nicht wie ich meine WUT hier aufschreiben soll.....
An alle die das quietschen auch haben, ist es bei euch stärker oder so ähnlich...gebt mal bitte eure Kommentare ab!
Vielen Dank.
http://www.youtube.com/watch?v=GdsaCDVOYUQ&feature=channel_page
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe hier mal den Link zu einem Video, welches ich heute gedreht habe.
Das Beifahrer Fenster ist ca.10 cm unten.
Habe gestern von VW das Statement bekommen, das dies "Stand der Technik" sei!!!
Wenn das der Stand der Technik von VW ist...wohl seit ca. 2Jahren, dann sollten wir alle unsere VW´s Abwracken.
Werde mich jetzt wohl mal mit den Leuten der Kunden Hotline auseinander setzten müssen. Was ich alles schon für einen schlechten Witz halte, das mir das Autohaus die Nummer gibt und ich da Dampf machen soll!
Weiss gar nicht wie ich meine WUT hier aufschreiben soll.....
An alle die das quietschen auch haben, ist es bei euch stärker oder so ähnlich...gebt mal bitte eure Kommentare ab!
Vielen Dank.
http://www.youtube.com/watch?v=GdsaCDVOYUQ&feature=channel_page
166 Antworten
Hi Leute,
mich würde mal ein weiteres aussagekräftiges Ton/Bilddokument über das Quietschen interessieren.
Es gibt anscheinend sehr viele von uns, die von diesem Fehler betroffen sind.
Mein Aufruf an die Gebeutelten unter uns:
Macht Videos (ähnlich des hier vom Themenstarter verlinkten), freundlicherweise mit Sicht auf den Drehzahlmesser. So das sich jeder den Drehzahlbereich angucken/anhöhren kann in dem das Quietschen auftritt.
P.S.: Meiner hat das Problem nicht (118 kW, DSG, 3.600 km) und macht einfach nur Freude. :-))
Er [der Motor 1.4l Twincharger] pfeift, quitscht, rasselt und bollert vor sich hin, aber trotzdem, oder gerade deshalb 😉 erhielt er die Auszeichnung International Engine of the Year 2009, sowie auch den Titel Green Engine of the Year 2009 und selbstverständlich den Sieg in der Kategorie 1l-1.4l.
Also, mal kurz das meckern aufhören und sich darüber freuen, was ihr für einen tollen Motor fahrt. Das Quitschen wird VW schon in den Griff kriegen, da bin ich mir sicher. 🙂
Mfg
Honkie2
P.S. Hier gibts alle Gewinnermotoren.
man sollte sich eher fragen wie ein Motor mit einem offensichtlichen und zugegebenen konstruktiven Problem solche preise gewinnen kann...
Ich halte eh sehr wenig von solchen Preisen, genauso wie "auto des yahres" usw. Da haben auch schon richtige Flops gewonnen.
das motorkonzept ist auch gut, keine frage (vorausgesetzt es hält auch 300.000km stand)
das quietschen ist trotzdem kacke!
Ähnliche Themen
das is ja jetzt wohl mal der hammer!!! 😠
http://www.motor-talk.de/.../...onsmodell-1-8-tsi-160-ps-t2315229.html
soo..
ich habe grade eine runde mit einem vw chefmechaniker gedreht..
dem war das problem noch nicht bekannt. er hat es aber als ein solches erkannt und meinte er wird sich jetzt informieren und dass der scirocco dann in die werkstatt muss zur fehleranalyse..
ich bin gespannt
ich habe auch morgen einen Termin. Sag Euch dann bescheid, mach mir aber keine grossen Illusionen. wichtig ist erstmal, es gemeldet zu haben.
1600 km seit 4. Juni noch KEIN QUIETSCHEN...
Warte mal noch 100 Kilometer - ab da bis 3.000 geht's meistens los, war bei mir genauso..
Bei mir quietscht bis jetzt auch mal nix, aber ich warte erstmal ab bis ich mindestens 2000 km runter habe...
Und dann kommt's bei 2.400.. 😉
Ich komme eben vom Freundlichen.. Probefahrt.. Geräusch wahrgenommen und als Garantieleistung aufgenommen - aber: Tausch ist laut System nicht verboten, sondern Fehler "mit Werkstatt-Mitteln nicht zu beseitigen"..
Das heißt für mich: da hilft keine Steuergeräte-Aktualisierung, sondern nur Neu-/Umkonstruktion der Magnet-Kupplung..
Hurra, ich freue mich nun auch im Club der Quietscher zu gehören 🙄
Habe aktuell 9990 km drauf, und bis dato lief alles bestens, aber nun ,... naja bin echt angepisst weil bei mir das Quietschen ebenfalls sehr laut ist, was bei längerer Fahrten extrem nervig ist 😠
Ich für meinen Teil kann und werde mich nicht damit abfinden das ein 27000,- Wagen mit einem derartigen mangel auftritt!
Bis ende des Jahres gebe ich VW die chance etwas dagegen zu unternehmen! Ansonsten wird leider Gottes ab Januar 2010 ein Jahreswagen mehr beim Händler stehen 🙁🙁🙁
die 10.000er marke beim video ist fast geknackt 😎
vllt sollte der ersteller, wenn möglich, den titel noch ändern... es sind ja nicht nur roccos betroffen, auch golf, tiguan...
Hey,
habe ernsthaft überlegt, von meinem Ford Kuga auf den Scirocco mit 160 PS und DSG umzusteigen. Hatte in den 80er mal einen Scirocco I und war von der Probefahrt mit dem neuen sehr angetan.
Aber das mit dem Quietschen ist ja echt ekelhaft und hält mich erst mal vom Kauf ab.
Gruß
Frank
Bin nach 1800 km auch im Club der Quietscher...und TROTZDEM IST DER MOTOR, MOTOR DES JAHRES 2009 GEWORDEN. Ich könnte kot....