An alle Quietschenden 1,4 TSI ----Video----

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

habe hier mal den Link zu einem Video, welches ich heute gedreht habe.
Das Beifahrer Fenster ist ca.10 cm unten.

Habe gestern von VW das Statement bekommen, das dies "Stand der Technik" sei!!!
Wenn das der Stand der Technik von VW ist...wohl seit ca. 2Jahren, dann sollten wir alle unsere VW´s Abwracken.

Werde mich jetzt wohl mal mit den Leuten der Kunden Hotline auseinander setzten müssen. Was ich alles schon für einen schlechten Witz halte, das mir das Autohaus die Nummer gibt und ich da Dampf machen soll!

Weiss gar nicht wie ich meine WUT hier aufschreiben soll.....

An alle die das quietschen auch haben, ist es bei euch stärker oder so ähnlich...gebt mal bitte eure Kommentare ab!

Vielen Dank.

http://www.youtube.com/watch?v=GdsaCDVOYUQ&feature=channel_page

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe hier mal den Link zu einem Video, welches ich heute gedreht habe.
Das Beifahrer Fenster ist ca.10 cm unten.

Habe gestern von VW das Statement bekommen, das dies "Stand der Technik" sei!!!
Wenn das der Stand der Technik von VW ist...wohl seit ca. 2Jahren, dann sollten wir alle unsere VW´s Abwracken.

Werde mich jetzt wohl mal mit den Leuten der Kunden Hotline auseinander setzten müssen. Was ich alles schon für einen schlechten Witz halte, das mir das Autohaus die Nummer gibt und ich da Dampf machen soll!

Weiss gar nicht wie ich meine WUT hier aufschreiben soll.....

An alle die das quietschen auch haben, ist es bei euch stärker oder so ähnlich...gebt mal bitte eure Kommentare ab!

Vielen Dank.

http://www.youtube.com/watch?v=GdsaCDVOYUQ&feature=channel_page

166 weitere Antworten
166 Antworten

das problem ist seit golf V GT bekannt. auch touran, eos, tiguan und golf sind nicht verschont. wir sind nicht alleine. und mittlerweile sollte auch die letzte putzkollone in WOB mitbekommen haben, das mit dem motor was nicht stimmt... 🙄

Wenn es seit dem Golf V GT bekannt ist und noch immer keine Lösung gefunden ist bzw. die Motoren trotzdem weiterhin mit dieser "Macke" gebaut werden finde ich das etwas arm..

Ich hoffe eine Problemlösung wird kommen denn dieses Geräusch stört beim sonst so schönen Motor-Sound..

Also bei mir ist das Quitschen zum glück bis jetzt nur sehr selten (knapp 9000km). Aber beim offenen Fenster hör ich es ab und zu mal.
Allerdings find ich das sowas von unverschämt was VW da abzieht. Ich komm ausm Maschinenbau und wenn ich seh wie wir uns ein Bein im Service und Kundenwünschen rausreißen müssen, damit wir den Auftrag nicht verlieren ist es so eine Frechheit, dass VW da so drauf Scheißt, was die Kunden denken. Klar sind die Auftragsvolumina etwas größer, aber schließlich haben wir keine 1€ Eierpackung gekauft sondern ein Auto.
...wirklich schwach

Zitat:

Original geschrieben von promailer



Zitat:

Original geschrieben von tobsen89


ICh find das so erbärmlich von VW. Hab auch mal auf der Hotline angerufen, aber angeblich ist denen da nichts bekannt.
Naja, ich werde mir den 122 PS bestellen. Und wenn mir die Leistung nicht ausreicht, gibt es von ABT ein Chiptuning auf 160 PS für ca. 1300 Euro mit TÜV.
hm aber verkauf mal nen gechippten wagen später wieder. den will doch keiner haben... oder du fährst den 10 jahre, dann is auch egal

Verkauf mal den quitschenden, den will auch keiner haben. ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chaos1.6l


Also bei mir ist das Quitschen zum glück bis jetzt nur sehr selten (knapp 9000km). Aber beim offenen Fenster hör ich es ab und zu mal.
Allerdings find ich das sowas von unverschämt was VW da abzieht. Ich komm ausm Maschinenbau und wenn ich seh wie wir uns ein Bein im Service und Kundenwünschen rausreißen müssen, damit wir den Auftrag nicht verlieren ist es so eine Frechheit, dass VW da so drauf Scheißt, was die Kunden denken. Klar sind die Auftragsvolumina etwas größer, aber schließlich haben wir keine 1€ Eierpackung gekauft sondern ein Auto.
...wirklich schwach

Auch wenn es eine sehr ärgliche Geschichte ist, glaube ich nicht,dass VW darauf "scheißt".

Glaube ein Autombilhersteller strebt immer danach dem Kunden ein Maximum an Qualität zu bieten und sie werden auch sicher mit Hochdruck an einer Lösung des Problems arbeiten.

Auf der anderen Weise finde ich die Technologie ,die in dem Motor steckt wahnsinnig genial.
Die TSI Motoren sind einfach phänomenal, wenn man sie mit den alten Motoren vergleicht.
Ordentliche Leistung und vom Verbrauch einfach unschlagbar.. Wenn ich sehe auf welche Werte ich ihn "runterprügeln" kann =)

ja stimmt, aber andererseits sollte man schon meinen, dass man so ein Problem nach 3 Jahren in Griff bekommt. Speziell ein Grosskonzern wie die VW Gruppe.

Zitat:

Verkauf mal den quitschenden, den will auch keiner haben. ;-)

nicht, wenn alle quietschen! "ist stand der technik" sagst du einfach

und die leute gewöhnen sich mit der zeit auch dran 😁

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


ja stimmt, aber andererseits sollte man schon meinen, dass man so ein Problem nach 3 Jahren in Griff bekommt. Speziell ein Grosskonzern wie die VW Gruppe.

Abwarten, da gibts es ja extra eine Sparte die sich speziell mit den Motoren beschäftigt. Das Problem ist wohl einfach,dass da natürlich mechanische Vorgänge passieren die natürlich auch Geräusche produzieren. Warum nun aber wiederrum nur einige Kunden davon betroffen sind, ist natürlich komisch. Ich hoffe auch nur, dass es Einzelfälle bleiben, meiner verschont bleibt und für alle Betroffenen schnell eine Lösung gefunden wird. Aber ich glaube auch nicht ,dass VW sämtliche Getriebe tauschen wird.

Es ist ja nicht das Getriebe, sondern die Magnet-Kupplung.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Es ist ja nicht das Getriebe, sondern die Magnet-Kupplung.. 😉

Gott sei Dank hab ich dich... =)

Danke! 😎 😛 😁

Ihr habt euch gern wa? 😁

Ich fahr die Tage in die Werkstatt. Wahrscheinlich auch nur um das gleiche zu Ohren zu bekommen wie von euch. Was solls.. Irgendwas müssen die ja machen. Immerhin war es ja bis vor kurzem nicht und dieses Geräusch gehört da auch nicht hin. Man hat doch (denk ich zumindest) als Neuwagenkunde Recht auf ein Quietschfreies Auto!

Nichts desto trotz liebe ich meinen(muddis) Scirocco.. grade frisch gewachst 😁

Zitat:

Original geschrieben von lenman


Ihr habt euch gern wa? 😁

Nichts gegen den Mondläufer, der ist cool! Auch wenn er mir damals kein Xenon-Licht einredete.. 😛

Zitat:

. Ich hoffe auch nur, dass es Einzelfälle bleiben, meiner verschont bleibt und für alle Betroffenen schnell eine Lösung gefunden wird. Aber ich glaube auch nicht ,dass VW sämtliche Getriebe tauschen wird.

na ja, von Einzelfaellen kann schon lange nicht die Rede sein.

Meiner kommt Ende 2009. Ich wusste bis vor Kurzem noch gar nicht das es sowas bei VW gibt. Dachte irgendwie immer, dass VW eine gute Qualität hat. Ich hoffe auch das es so bleibt und sich nicht noch mehr Fehler einheimsen. Ich würde ja auch gern sagen, dass ich mir den 2.0 bestellt hab und ich deswegen nicht betroffen bin, ABER da gibts ja das nicht abbestellbare "Rasselpacket".
Gerade stell ich mir vor einen CE für 50.000,- Euro (100.000,- DM) zu kaufen, MIT RASSELN....

Ich hoffe, dass sich VW für euch ALLE etwas überlegt!! Sowas muss man doch testen bevor man die Autos in Serie produziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen