An alle Polofahrer mit Getriebeschaden
Hi Leute,
ich gehör auch zu den vielen, die meiner Meinung nach durch einen Konstruktionsfehler von VW nun ein Austauschgetriebe drin haben. Mein Polo ist Bj. 2000 und hat 86000 km drauf. Nach längerer Verhandlung mit VW hab ich 50% Kulanz auf das Getriebe bekommen.
Ich bin nun seit einiger Zeit in mehreren Polo-Foren unterwegs und muss sagen, dass den Leuten reihenweise das Getriebe abraucht. Das hat mich jetzt veranlasst, bei VW Druck zu machen mit dem Ziel, dass VW den Geschädigten mehr Kulanz gewährt. Vielleicht lässt sich VW sogar zu einer Rückrufaktion bewegen, was bei dieser Anzahl an Getriebeschäden eigentlich der Fall sein sollte.
Ich bitte nun alle Polofahrer, die einen Polo ab Bj. 1996 besitzen und schon ein AT-Getriebe drin haben, sich hier zu melden und zwar mit Bj. des Polos und km Zahl des Getriebeschadens.
Vielleicht bekommen wir es ja doch noch ersetzt?! - Die Hofnung stirbt zuletzt!
36 Antworten
Falls einer noch auf die schnelle ein 5 Gang Polo Getriebe sucht ich hab noch eines. Baujahr 96 und absolut intakt! Es ist noch eingebaut und kann probegefahren werden.
Soll im Zuge eines Motorumbaus gegen ein Seilzuggetriebe vom Golf ersetzt werden.
MfG
Yo,
möchte mal meine Meinung zu dem Thema sagen: Also es gibt bestimmt sehr sehr viele Polo-Fahrer die das Getriebe schon tauschen mussten, aber ich denke, dass sich VW niemals darauf einlassen wird, allen Polofahren mit Getriebeschaden 100% der Kosten zu erstatten. Das Getriebe ist ja ein Verschleißteil, obwohl es nicht normal ist, dass es schon vor 100tsd Kilometern oder danach kaputt geht. Daher heißt es ja auch Kulanz. Ich finde, die Personen die den Schaden hatten, können froh sein, dass VW 50% des Schadens oder überhaupt was erstattet hat, da es ja eine freiwillige Leistung ist.
Und eine Rückrufaktion kann man auch so gut wie ausschließen, weil die Polo's schon zu alt sind. Na ja, ich finde es aber auch gut, wenn sich hier ein paar Fahrer mit Getriebeschaden finden und mitmachen. zum Glück habe ich noch kein Getriebeschaden gehabt.
Dann bin ich wohl einer der wenigen, die bis jetzt Glück hatten???
Mein Getriebe hat jetzt 171Tkm auf der UHr.... bis auf das Polo Typische Knacken beim Einlegen des Rückwärtsganges ist es noch voll intakt....
Ich hatte im Mai nen Getriebeschaden. War extrem ärgerlich da es am Wörthersee abgeraucht ist. Musste den Polo erst für 180€ von der Autobahn schleppen lassen. Hab das mit der Mobilitätsgarantie von VW verraft und ihn dann auch noch selber 500 km nachhause auf nem Hänger geholt. Hab von VW dafür keinen Cent gesehen.
Dann haben die dann noch 2100€ für nen Austauschgetriebe mit neuer Kupplung verlangt. Wenn ich gescheiter gewesen wäre dann hätte ich eins vom Schrottverwerter geholt. Wenigstens war mein Polo innerhalb von 2 Tagen wieder fahrbereit.
Da war auch nach deutlicher nachfrage keine Spur von Kulanz da.
Ist bei 105000 km passiert.
Gruss
Oli
Ähnliche Themen
hiho
wer son müll redet das nen getriebe nen verschleißteil redet hat 0 ahnung. bremsen sind nen verschleißteil und nen ölfilter oder zahnriehmen. aber nen getriebe hat zu halten bis der karren auseinander fällt.
Siehe audi 80 370tkm runter nix am getriebe vw passat bj 84 270tkm mit ahnänger nix am getriebe.
das was die beim 6n gemacht haben ist pfusch sonst nix
erstell den thread mal auf www.polo-gti.de
Zitat:
wer son müll redet das nen getriebe nen verschleißteil redet hat 0 ahnung. bremsen sind nen verschleißteil und nen ölfilter oder zahnriehmen. aber nen getriebe hat zu halten bis der karren auseinander fällt.
Also wenn es kein Verschleißteil wäre, dann würde VW die Reparaturkosten ja auch zu 100% übernehmen. Aber da es nunmal nicht so ist, ist es auch ein Verschleißteil. VW würde sonst auch nicht Kulanz gewähren.
Dazu hätt ich noch ne Verständnisfrage:
1. Was ist ein AT-Getriebe?
2. Woran ergenne ich, ob ich so eins habe (Polo 6N "XXL", 1l 50 PS, BJ 97)
3. Wie zeigt sich so ein Getriebeschaden, bzw. kündegt sich sowas z.B. ein paar 1000 km vorher an?
Ich hab jetz mit meinem 99000 km runter und bis jetz scheint das Getriebe noch voll in Ordnung zu sein. Zumindest macht es keine Zicken. Es geht zwar etwas schwere als das vom Golf meiner Freundin, aber das ist schon seit 40000 km so.
AT-Getriebe = Austauschgetriebe 😉
halt das was eingebaut wird nachdem das erste kaputt ist 😉
also meins ging auch so bei 98000 kaputt ... konnte es aber für 600tacken reparieren lassen.
bei mir äußerte sich das dadurch, das dauernd die gänge rausgesprungen sind und dadurch, das in 3 gängen das auto so klang, als würde man volle kanne rückwärts fahren ... dieses typische leiern eben was normalerweise beim rückwärtsfahren kommt. aber hauptsächlich im oberen drehzahl bereich.
Zitat:
Original geschrieben von hotte500
AT-Getriebe = Austauschgetriebe 😉
Na toll! Da hätte ich ja auch mal selber drauf kommen können. ;-)
Zitat:
also meins ging auch so bei 98000 kaputt ... konnte es aber für 600tacken reparieren lassen.
bei mir äußerte sich das dadurch, das dauernd die gänge rausgesprungen sind und dadurch, das in 3 gängen das auto so klang, als würde man volle kanne rückwärts fahren ... dieses typische leiern eben was normalerweise beim rückwärtsfahren kommt. aber hauptsächlich im oberen drehzahl bereich.
Hmm Ok. Sowas hab ich bei mir bes jetzt tnoch nich, also hoffe ich mal dass es noch ein bischen hält. Sind denn irgenwelche Polovarianten/bestimmte Motorisierung besonders betroffen bzw. anfällig für sowas?
Hab einen Polo 6N, Bj. 96 zur Reparatur. Getriebeschaden bei 80000 km. Hab das Getriebe heute mal aufgemacht. Überall Späne, Lager und Zahnräder 3. u. 4. Gang total kaputt.
Meister bei VW meinte, dass es sich nicht mehr lohnt, noch irgendwas am Getriebe zu machen, weil es eh immer wieder kaputt gehen würde wegen der ganzen Späne.
Hat jemand von euch vielleicht noch ein Getriebe???
RE GETRIEBE = VERSCHLEIßTEIL
Also wenn jemand der meinung ist ein Getriebe wäre ein verschleißteil der hat meiner meinung nach echt keine ahnung. Da lach ich micht echt kaputt... Die lebensdauer eines normalen getriebes liegt weit über einem Motor. Eigentlich sind Getriebe fast schon für die ewigkeit gebaut. Hatte schon 2 Getriebeschäden bei meinem 98er BJ. einen bei 45tkm , da habe ich mir eins aus nem unfallpolo vom Schrottplatz geholt und bei 130tkm nochmal. Dieses mal habe ich ein Austauschgetriebe gekauft mit garantie weil ich den dingern kein meter mehr vertraue. Und Wegen Kulanz war da mit VW auch nicht zu reden. Nicht mal eienen Cent habe ich dazu bekommen. Ich überlege mir das nächste mal mehrmals ob ich mir wieder ein VW kaufe weil das kann normal wirkklich nicht sein denn wenn man mal in diversen Foren unterwegs ist lautet c.a. jeder 15. eintrag in der POLO Kategorie "Getriebe pfeift"...
Also ich bin auf jeden fall dabei wenn ihr versucht bei VW was zu erreichen nur glaube ich niocht damit wir da groß was ändern können...
MFG Daniel Bock
www.unitedcarperformance.de
Nachricht an Greenpolo
Also so wie ich das jetzt verste bezeichnest du alle teile auf die VW keine 100% kulanz gibt als Verschleißteile oder wie?
Also dann besteht jeder VW fast nur aus Verschleißteilen laut deiner aussage.
VW wird nie eine 100% Kulanz auf Mototblock , Karosserie (rost)usw geben weil das dinge sind die kaputt gehen wenn man sie nicht pflegt. wenn du steinschlag auf der Motorhaube hast und die rostet wirst du kein cent kulanz bekommen. Genausowenig wie auf einen Motor wenn du deine Inspektion nicht regelmässig machst oder den Motor nur Getreten hast. Nur bei dem Getriebe kannst du ja nix großartig beeinflussen ausser dem Öl. und das wird bei jeder Inspektion "normalerweise" überpruft.
Und gerade wenn es so häufig vor kommt müsse VW dem Kunden entgegen kommen weil die Getriebe mit sicherheit ein Fehler haben.
MFG Daniel Bock
also ich hab nen Polo 6n aus erster Hand, hatte 137000 gelaufen aber die Vorbesitzerin hat den wohl nicht gerade geschont manchmal geht der Rückwärtsgang nicht richtig rein und es gibt ein geräusch was ind er Seele wehtut und auch während der fahrt bekomme ich trotz voll durchgetretener Kupplung den gang nicht richtig rein und putz damit wieder mal die Zähne...könnte man das als Vorzeichen deuten? hab nun 155 000 drauf und ist abr nicht schlimmer geworden oder liegt es shclicht und einfahc an mir als Anfänger???😉