Dieagnose: GETRIEBESCHADEN = unten undicht (mit Fotos!)
SCHEISSE!!!!
Beginn:
wie ihr in meinem anderen thread sehen konntet, habe ich ein Problem gehabt, das immer noch besteht und weit größer als vermutet ist:
Ich habe ein Rattern gehört, wenn cih den Wagen habe langsam vorsich hin rollen lassen. Bei getretener Kupplung war das Rattern abrupt weg.
ATU date1:
Beim Ölwechsel hat der ATU festgestellt, dass mein Wagen unten (am Getriebedeckel zum fünften Gang) undicht ist.
Bzw. da alles vollgekleistert mit Öl ist.
Mein Vorbesitzer hat versucht mit Schmiere diese Stellen abzudichten = vergebens.
ATU date2:
Gerade eben war ich beim ATU, um der Sache mal auf den Grund zu gehen und eventuell diesen Deckelbereich abzudichten.
Diagnose: vergebens, Getriebeschaden!
ATU macht das nicht- die wollen und können das nicht abdichten.
Ermeint er kann das Getriebe austauschen, aber sonst nichts.
SO EINE KAKE!!!! DEN WAGEN HAB CIH ERST 2 WOCHEN.
Ich habe beim ATU dann Getriebeöl (1l) aufgefüllt, damit ich MOntag noch zur Arbeit (80 km hin und zurück)fahren kann und dann schau ich mal nach einer Lösung.
Frage:
Ich weiß gar nicht, wasich eigetnlich fragen will.
Ich wollte nur losheulen, so verärgert und traurig bin ich jetzt.
Habt ihr dennoch irgendwie eine Idee, wie ich das abgedichtet bekomme? oder ob es eine andere Lösung als "neues Getriebe rein" gibt?
IRGENDWAS???
Ahja,
nachdem ich habe Öl nachfüllen lassen, tröpfeltes frohmund runter... bis eswahrscheinlich wiederbeim alten STand ist!
es hatte getropft, aber nicht sooo heftig - jetzt, dadie Kanne voll ist, tröpfelt und tröpfelt es.
ich werde gleich noch ein paar Bilder hochladen, wenn cih das hinkriege.
Vielen Dank.
PS: - ihr könnt hier meine Geschichte von Anfang an lesen
http://www.motor-talk.de/.../...attert-ich-hab-angst-t1922165.html?...
PS#2: - Was glaubt ihr, was mich für dieses Modell ein neues Getriebe kostet ?(bj96 - 95tkm - 60PS - POLO 6N)
PS#3:- Glaubt ihr das "Rattern" kommt wegen diesem Getriebeproblem (undicht) oder kann das auchan was anderem liegen?
Nicht, dass ich nachdemich Getriebe erneuere (wenn überhaupt) auch noch Kupplung oder so erneuern muss - das würde mich finanziell in den Ruin treiben und ich müsste mir was anderesüberlegen
11 Antworten
ich möchte nicht spammen,
aber ich kann pro beitrag nur ein bild hochladen 🙁
macht euch ein bild davon
HI
die Geräusche können von Austrittslager kommen, den wenn du die Kupplung drückst ist es ruhig. Es gib jedoch die Möglichkeit das an der Kupplung die Federn brechen und es dann haschelt. Desweiteren sehr selten brechen bei der Kupplungshaube die Blechbeinchen (sorry weis der Namen nicht) ab.
Hatte selbst ein Getriebschaden, jedoch war bei mir das obere Lager defekt, wegen zuwenig Öl vom Vorbesitzer. Es hat geraschelt und der 5 Gang ist raus gesprungen beim Fahren. Der Drehzahlanzeiger ist auf 4ooo hoch und der Wagen nur noch geroll.
An deiner Stelle würde ich den Wagen zurückgeben innerhalb von 2 Wochen ist es möglich. Die Farbe bezeugt, das der Vorbesitzer das Problem kannte und es beim Verkauf verheimlicht hat.
Wenn es nicht klappt nimm die schwarze Kappe ab und Versuch es mit einer neuen Dichtung oder beim Schrottler vom defekten Getriebe gerade abbauen (kann auch andere Getriebearten sein die Deckel sind in den meisten Fällen baugleich).
Wackel mal an den Zahnrädern, die dann zum Vorschein tretten, ob die spiel haben.
Die Ablassschraube hat ein Magneten. Betrachte dir mal auf Eisenrückstände. Wenn du dort keine Eisenspähne findest würde ich alles zusammen bauen und schauen ob zumindestens der Ölverlust aufhört. Denn dadurch bekommst du sonst ein Lagerschaden im Getriebe.
Hats du probleme Gänge reinzubekommen?
Noch ein Tipp : Alle wollen nur das Beste von einem das Geld. Verlasse dich nie auf ein Aussagen.
vielen dank für die ausführliche antwort...
du bist mir eine große hilfe,
aber eins vorne weg:
DAS GERÄUSCH IST IMMER NOCH DA.
obwohl ich getriebeöl nachgefüllt hab (und das wie gesagt gerade frohmund am "sich wieder entleeren" ist und den Parkplatzboden schön einölt).
ich dahcte, wenn ich öl nachfülle bin ich die geräusche erst mal los - aber sie sind immernoch da, wenn ich den wagen LANGSAM rollen lasse...
Zitat:
nimm die schwarze Kappe ab und Versuch es mit einer neuen Dichtung oder beim Schrottler vom defekten Getriebe
das problem ist (habe keine fotos DAVON gemacht) - dass es nicht nur diese schwarze haube ist - an dessen dichtung es mangelt, sondern auch so 20 cm weiter links davon (richtung rechtes Rad).
da ist auch rumge-schmiert worden, um es dicht zu halten, doch da tropft es laut ATU auch runter.
Der Meister vom ATU meinte "nene, das is nich nur da beim Getriebedeckel sondern auch hier - schau - tröpfchenbildung" ....
also ist die simple Abdichtungsmethode - AUCH WENN ERFOLGREICH - nicht sehr vielversprechend, um das Problem zu lösen.
PS: - bei BILD Nummer 4 sieht man dass nicht nur der schwarze Deckel mit "rotem Schmierzeug" beschmiert worden ist - sondern auch daneben ein großer STreifen SChmierzeug dran ist - und genau diese Stelle meine ich
Zitat:
Hats du probleme Gänge reinzubekommen?
Nein - gar nicht..
es ruckt beim Schalten - also ein flüssiges Schalten ist fast nicht möglich, aber die Gänge gehen ultra leicht rein...
Gestern ist mir beim Rückwärtsgang aufgefallen, dass da irgendwas nicht richtig eingerastet war und er hat dann komische Geräusche gemacht und wollte nicht rückwärts fahren - dann hab ich ihn nochmal neu eingelegt(den rückwärtsgang)und der ist wunderbar rückwärts gefahren.
Zitat:
ob zumindestens der Ölverlust aufhört. Denn dadurch bekommst du sonst ein Lagerschaden im Getriebe.
ich muss Montag zur ARbeit.
Also du sagst, wenn ich provisorisch gesehen dafür sorge, dass immer ein bisschen Öl drin ist, dann kann ich momentan keinen Lagerschaden bekommen?
ich habe nicht viel AHnung, wie macht sich ein Lagerschaden bemerkbar?
so
Das Autrittslager liegt ausserhalb vom Getriebe zwischen Getriebe und Kupplung auf der Welle, deswegen kann es immer noch da sein.
Ist die Farbe auch oben zu sehen?
Ich hab ein Kleber gebraucht beim Zusammenbau von meinem Getriebe, der war weis. Es durfte auf gar kein Fett auf der Dichtfläche sein wurde mir gesagt sonst hält er nicht Dicht.
die farbe ist nur am unteren kranz zu sehen = versuch das ding dicht zu halten.
es ist "schmierzeug" laut 2x atu-meistern
hm..
ich habe gerade gehscaut - mein motorcode ist AEX und der Getriebecode DDH...
und laut
http://www.avopmap.de/polofans/BenzinerGKB.jpg
kann ich nur DHB verwenden, abgesehen von DDH...
stimmt das?
oder kann ich auch noch andere Getriebe benutzen?
Hallo!
Also, da hilft nur eins: 3 Liter Getriebeöl kaufen, und den Deckel abmachen.
Ich hatte das nach meiner (selbst durchgeführten) Getriebeüberholung auch, dass der Deckel undicht war. Ziemlich ärgerlich... Der Deckel war krumm. Warum auch immer :-)
Nunja, wenn du den Deckel abbaust, kannst du gleich das Spiel der Abtriebswelle prüfen. Das ist die untere der beiden Wellen die du dann sehen wirst. Ist das spiel drin, ist das Getriebe kaputt (Lagerschaden). Ist da noch kein Spiel, dann hol dir am besten nen neuen Deckel und ne neue Dichtung und lass wieder Öl reinlaufen.
Und schau auch gleich mal, ob die Schraube des 5ten Gangs noch fest drin sitzt
Zum Abbau des Deckels muss das Getriebe etwas abgesenkt werden. Dazu Rangierwagenheber unter das Getriebe stellen, Batterie ausbauen und unter der Batterie ist eine Sechskantschraube. WEnn du sie losdrehst geht das Getriebe erst ein Stück runter und irgendwann ist es ganz gelöst.
EDIT: Hab mir gerade deine Threads durchgelesen: Ich sage, du hast nen Lagerschaden im Getriebe. Ist der Klassiker beim 085er Getriebe.
hallo
Für mich hört sich das so an das getriebe ist ohne öl gefahren worden und du hast die zähne vom 5. gang kaputt...
mfg
Hi,
tröste dich, du bist nicht allein mit dem Problem.
Ich habe bei unserem 3er im mom genau denselben fehler, habe nur noch nicht festgestellt wo das leck ist.
Aber der 5te ist auch in der grütze und das getriebe rasselt als hätte ich nen sack schrauben reingekippt;-)
Ich würde deiner Stelle auch nicht mehr viel daran herumfummeln, und gleich ein austauschgeriebe besorgen.
Der Umbau ist zwar oftmals ein ganz schönes gefummel, aber danach hast wenigstens deine ruhe.
Ich habe meinen Polo jetzt seit dem 01.10.08 Angemeldet und es taucht ein Prob nach dem anderen auf, in bald mit meinem latein am ende.
Gruß
viper21776