An alle mit Ledersitzen !

Audi A4 B7/8E

Hey Jungs,

mir fällt bei meinem Wagen auf, dass sich an den Sitzseitenwangen, jeweils an der Türseite, leichte Risse und Fädenbildung bilden.

Kommt sicher vom entlangkratzen beim ein- bzw. aussteigen.
Hab das heute gleich dem 🙂 gezeigt.
Er meinte, dass wir das einfach beobachten werden und kurz vor Kulanzende bei Audi einreichen werden, damit eventuell neu beledert wird.

Habt Ihr auch diese Abnutzungsspuren?

Ich hab das Audi-Exclusive Leder Feinnapper in Beige.

Danke für Eure Antwort

17 Antworten

Hi Leute,

ich hatte in meinem A6 Avant (Cabrio-Vorgänger) auch Buffalino-Leder drin. Die Sitze wurden in den 4 Jahren und 210.000km nicht einmal gepflegt. Gar nichts wurde gemacht - und sie sahen nach den 210.000km noch aus wie grade vom Band gelaufen. Das sage ich ohne zu übertreiben - jeder hätte mir die Sitze als neu abgekauft (waren Recaro-Sitze à la RS6).
In meinem Cabrio jetzt hab ich auch Sportsitze Volleder (fragt nicht, welches Leder) in schwarz und nach 35.000km ohne Pflege sehen auch die noch aus wie neu. Das einzige, was ich mal mache, ist die hinteren Sitze mit einem Leder abwischen, weil sich beim Offenfahren doch ne Menge Dreck ansammelt.

In diesem Sinne...

Jan

....kein wunder bei dir fliegengewicht !! 😁 😁

...bin weg !! 😉

Frechheit 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen