1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Wie pflegt ihr eure Ledersitze

Wie pflegt ihr eure Ledersitze

Audi A4 B7/8E

hey leute, hab neues auto mit vollledersitzen und ich weiß net genau wie ich die sitze pflegen soll...
benutzt ihr irgendwelche extra pflegemittel, oder reicht es schon aus mit leicht feuchten tuch abzuwischen
ich will das die sitze weiterhin so neu aussehen, wie sie momentan sind und nicht durch falsch pfelge die farbe verlieren und abgenutzt aussehen
mfg audi-lexus

Ähnliche Themen
26 Antworten

Ich nehme die orig. Audi Lederpflege und ein Fensterleder zum reinigen der Sitze. Das Pflegemittel ist sehr effektiv und ist auch recht preiswert!!!

Da schließe ich mich meinem vorgänger an!
Oder auch die von sonax soll nicht schlecht sein!
Mit sachen wie balistol bin ich vorsichtig obwohl mein kumpel das scho immer nimmt aber halte nichts davon und im auto riecht es dann wie auf dem schießstand!!
MfG udo
PS: anche reinigen die sitze mit Fensterreiniger vorher und sagen das ist super aber dazu kann ich nichts sagen weil ich mit meinen sitzen vorsichtig bin und nichts wildes ausprobiere!!

Ich benutze Lexol.... das beste was ich bis jetzt hatte!
Die Sitze sehen danach aus wie neu!
MfG
Markus

Benutze auch die Audi Lederpflege... bin zufrieden damit.

Yip, Audi Lederpflegeset. Reiniger und Pflegemittel, auf den ersten Blick nicht günstig, aber seeehr ergiebig.

Grüße

Ich nutze eine Glattleder-Pflegemilch vom Schlecker. Funktioniert prima. Zieht schnell ein und das Leder ist danach wieder wie neu.

Zitat:

Original geschrieben von Gonzo79


Ich benutze Lexol.... das beste was ich bis jetzt hatte!
Die Sitze sehen danach aus wie neu!
MfG
Markus

Da kann ich nur zustimmen! Lexol ist perfekt! Erst mit der Leiderseife säubern und dann die Pflege auftragen. Das Ergebnis ist beeindruckend...und NEIN, ich bin nicht von Lexol gesponsort! ;-)

Gruß

André

Ich benutze, auf den Tip hin von einigen Usern hier, die Produkte vom Lederzentrum. Bin wirklich sehr zufrieden damit. Die Leder Protector kann ich nur empfehlen. Und der Support ist auch spitze, die wissen wo von sie reden.
http://www.lederzentrum.de/

Seit Jahren; Audi-Lederpflege und bisher immer gut damit gefahren (gesessen)

Wenn wir einmal beim Thema Lederpflege sind!
Mein Lederlenkrad zeigt schon erste Abgriffstellen/Abnutzungsspuren! Sind aber nicht von mir! Vom Vorbesitzer!
Wie kann ich die entfernen?
Danke
MFG

Hier gab es einen interessanten Thread zum Thema Lenkradpflege.
Gruß
André

Zitat:

Original geschrieben von Gonzo79


Ich benutze Lexol.... das beste was ich bis jetzt hatte!
Die Sitze sehen danach aus wie neu!

MfG
Markus

Das stimmt, ich nehme auch Lexol und danch sehen die sitze aus wie neu!
wahnsin das zeug!!!

zwar teuer aber das geld wert.
wenn nur die arbeit nicht währe! *gg*

Zitat:

Original geschrieben von AbrahamSimpson


Hier gab es einen interessanten Thread zum Thema Lenkradpflege.
Gruß
André

Habe mir jetzt mal das Lexol bestellt. Mal schauen. Vllt ist es bis zum WE da!!!

jo danke euch für die tipps...hab das lexolpflegeset benutzt und es ist schon ganz gut...
bloß wollte ich wissen, ob die paar falten bei meinem fahrersitz noch rausgehen werden, wenn ich das zeug häufiger anwenden werde, weil es schon ziemlich abgenutzt aussieht, obwohl das auto erst 5jahre alt ist...
wie oft macht ihr die lederpflege?

Deine Antwort
Ähnliche Themen