An alle Golf II Fahrer
Hallo ich bin es noch mal!
Ich wollte nun keinen OT - Thread erstellen oder so (habe die Diskussionen gelesen!)
aber ich wollte mal von euch wissen - Warum fahrt ihr Golf 1 bzw. 2 oder überhaupt VW?
Ist es einfach nur so oder hat es einen Grund?
Bei mir ist es die Leidenschaft zu VW. Ich bin sozusagen mit VW *aufgewachsen*!
Und nun (fast) die Ganze Verwandschaft T3, Caddy, Vento, Golf 3 usw!!! 🙂
Der 2er hat es mir eben besonders angetan 🙂
mfg
PS: Lasst diesen Thread nicht ausarten (Anti OPEL usw) 😉
44 Antworten
Naja, nachdem sich mein Escort so nach und nach selbst getötet hat und sich Reperaturen aller Art nicht mehr lohnten, habe ich mich dazu entschlossen, ihn in Richtung Presse abzugeben, als ich zum Bund musste. Als ich nach drei Monaten in die Stammeinheit versetzt wurde, brauchte ich wieder ein Auto. Im Prinzip wars mir egal, was für ein Auto, hauptsache einigermaßen sparsam (ist mein Golf leider nur in begrenztem Maße), zuverlässig (isser) und G-Kat (hatter).
Zur Auswahl standen im Prinzip alle Autos von Golf2 über Vectra, Corsa, irgendwelche Reisfresser, Clio, Polo, Fiesta, Escort, Astra, Jetta, eigantlich alles in dem Preisrahmen bis 1000€.
Da die Auswahl an Gebrauchtwagen zwischen Weihnachten und Neujahr 2003 leider etwas gering war, bin ich dann schließlich nach läüngerer und enttäuschender Suche an meinen Golf 2 gelangt. Er hatte eigentlich nichts, was ich wollte. Er war rot, hatte nur 55PS, keinerlei Zusatzausstattung. Aber da ich ein Auto brauchte, habe ich ihn genommen. Naja, mittlerweile habe ich mich doch soweit mit dem Auto angefreundet, dass ich mich sogar dazu entschlossen habe, ihn für nächstes Jahr wieder Tüv tauglich zu machen und noch ein paar Jahre pfleglich zu behandeln.
Auch wenn ich mittlerweile mal vorne rechts ne Mauer geküsst habe, denke/hoffe ich, dass mich mein Golf noch ein paar Jahre begleiten wird. Sollte ers nicht tun, dann könnte ich mich aber durchaus mit nem "neuen" 2er anfreunden, dann allerdings doch ein etwas PS-Stärkeres Modell...
Also ich wurde schon mit VW konfrontiert, seit ich denken kann! Selbst das erste Auto meiner Mutter war ein VW, und seitdem ist sie immer VW gefahren, ich bin damit groß geworden! Meistens waren es ( in meiner Zeit 😉 ) Passat 32B oder 35i. Heute hat sie übrigens einen Sharan, mein Vater hat einen Audi A6. Naja als ich 9 Jahre alt war, hatte mein Vater einen 2er Golf, Bj. 86. Seit diesem Tag war der Golf II mein Traumauto, ich hab mir immer gesagt, wenn ich 18 bin will ich auch so einen haben! Und so kam es dann, ich bekam sehr billig einen ( Schwarz, 70 PS, Top Zustand, 193000 km ) für 150 Euro!!
Den hab ich jetzt seit ca. 7 Monaten und warte sehnlichst darauf, dass ich ihn in 19 Tagen fahren kann ( 18ter Geb. ). Führerschein hab ich schon bestanden, muss nur noch an meinem 18. meinen Führerschein holen, und mich dann in mein Traumauto setzen! Natürlich hab ich in der Zeit auch schon viel dran gemacht:
- ZV mit Alarm
- Neues Autoradio
- Mittelkonsole
- Paar Teile lackiert
- Alufelgen
- GL Stoßfänger
- Klarglas rundrum
- DVD System
- Tacho mit DZM
- Beleuchtung geändert
- 1,4 KW RMS Leistung Audio
- Politur 😉
- Scheiben getönt
- Paar Aufkleber
- Innen komplett Edition One Ausstattung
- Schaltknauf mit beleuchteter Skala :P
- Zusatzinstrumente
Ich find den IIer einfach klasse, die Form find ich einfach genial, der Motor is sehr gut, die Heizung wird extrem schnell warm... Einfach ein GEILES Auto, welches auch in 20 Jahren noch unsere Straßen verschönern wird!!
MfG,
Xeon
Als es unserer Familie Ende der 80er Jahre Jahre nicht mehr so gut ging, wurde unser VW "Drittauto" (Golf 1 Diesel) plötzlich zum "Hauptauto"...
Nachdem mein erstes Auto zum Führerscheinwerwerb 1986 (beige-gelber Golf 1 anno 1976 - vom Vater mit "Resttüv" für 500 Mark erstanden-, übrigens mit seinerzeit üblichem "Tittentacho" *g.*) dann nach knapp einem Jahr den Geist aufgegeben hatte, bekam ich den tornadoroten 1er-Diesel vom Vater. - Na ja, wenigstens hatte der ´n Glasdach und ´n Radio...
Später folgte ein 2er GTI, dann mehrere (1er) Cabrios, ein Porsche 944, und jetzt wieder ein 2er (G-60, modified).
Ich muss sagen, als ich das erste Mal ein (bezahlbares) Cabrio haben wollte, wäre ich (von BMW vielleicht einmal abgesehen) gar nicht auf die Idee gekommen, mir eins einer anderen Marke (wie z.B. Opel) zu wünschen, da ich mit V.A.G.-Fahrzeugen (besitze auch noch einen älteren Audi-Quattro) bisher immer gut gefahren bin!
NOCH FRAGEN?
Da ich in der Zone aufgewachsen bin, ist es mir leider nicht möglich gewesen, "mit dem Golf aufzuwachsen". Jaja, es gab auch welche in der DDR, aber dazu mußte man ziemlich linientreu, beziehungsreich und in der Nähe von Berlin sein.
Von diesen Kriterien erfüllte ich kein einziges.
Fragt mich nicht, wie ich drauf kam, aber schon damals war der (damals noch Einser) Golf mein absolutes Traumauto.
Nicht zuviel, aber auch nicht zuwenig Auto. Einfach perfekt.
Ich hatte vor, es irgendwie zu schaffen, die 40'000 Alu-Mark zusammenzusparen, die im Schnitt für einen 10 Jahre alten Einser verlangt wurden.
Dann ging endlich der verdammte Drecksstaat zugrunde und mein erstes Auto war, wie konnte es anders sein, ein Golf! Das war der zweitbeste Tag in meinem Leben nach dem Untergang der Zone!
Und daß ich das auch mit kleinen Unterbrechungen durchgezogen habe, seht Ihr in meiner Sig unter "Meine Golf-Vergangenheit".
Ähnliche Themen
Mein erstes Auto war ein Golf1. Ich habe (weil Schüler und wenig Geld) fast alles selber gemacht ("Jetzt helf ich mir selbst" sei dank) und kenne den Wagen in und auswendig.
Bis vor einem Jahr bin ich immer noch (bzw. schon wieder, dazwischen lagen Derby 1, Polo2 GT, und Firmenwagen) Einser gefahren. Sommer wie Winter. Jetzt habe ich ein Schmuckstück von einem 87er 2er mit 90PS, Automatik und K-Jetronic entdeckt und den erstklassig erhaltenen Einser eingemottet.
mein erstes auto war ein Renault 5, in den ich mich auch ein wenig verliebt habe (geiles go-kart feeling beim fahren, werde mir auch irgendwann wieder einen zulegen, am liebsten den rally mit heckmotor und heckantrieb).
aber als mein R5 ständig reperaturen hatte, die ich auch fast alle selbst erledigte, war ich bei der bundeswehr und meine schwester ging für 6 monate nach NY USA, und dann konnte ich ihren Golf mit satten 40PS als mein R5 für 100eur damilienpreis ünernehmen, das ist nun etwas mehr als 2 jahre her und seit dem fahre ich golf und habe vor diesen golf niemals herzugeben und ihn irgendwann einzumotten und wenns dann endlich nach dem studium beruflich läuft ihn komplett aufzubauen und als wochenend und sommerauto zu nutzen.
bis dahin tut er hoffentlich treu seinen dienst und bleibt mir noch lange erhalten.
Mein erstes Auto war ein Daihatsu Cuore L201 (ja ich weiss Daihatsu - Gesundheit 😉 ). Ich bin unfreiwillig zu der kleinen Kiste gekommen, hab ewig nach nem 3er Golf geschaut aber keine gefunden zu nem annehmbaren Preis. Also kam mein Onkel und meinte, den kannst haben...und ich natürlich "den will ich aber net"!
Tja hab ihn aber dann aber doch genommen und 5 Monate gefahrn. Weil ich dann immer wieder gesagt hab wie wenig mir die Kiste gefällt hat mein Vater mir dann erzählt dass meine Oma seit 10 Jahren nen 2er Golf in der Garage stehen hat und kaum fährt! War ich natürlich erleichtert, begeistert...und hab nen Golf 2 mit 5000km bekommen 🙂
Und mittlerweile hat er fast 7000.
MfG
Alex
Hui, bei mir war es so dass ich mit meiner Freundin en Führerschein gemacht habe und ihr Vater (KFZ-Meister bei Benz) wollte sie nicht in einem 10 oder 15 Jahre alten Nissan Micra rumfahren lassen. Hat also nen Golf für 75 € erstanden, ihr den geschenkt. Auch wenn wir beide vorher definitv KEINEN Golf wollten haben wir uns beide in den Golf verguckt (anfangs sollte ich den Ford Scorpio zusammen mit meinem Bruder von meinem Opa bekommen, gab aber nur Zank, jetzt isses seiner der säuft mit 2,9ccm und Automatik ganz ordentlich). 🙂
Dann kam mein erster 2er mit Vergaser mit Nachrüstkat. Eine elende Gurke. Ging an fast jeder Ampel aus und Lima am A****. Irgendwann hat ich kein Bock mehr. Hab mir dann meinem jetzigen 2er geholt für 200€ inkl. neuem TÜV. Kann man nicht meckern. Gut, sind zwar nur 55 PS aber das basteln macht Spass, ist recht günstig (wichtig da zur Zeit nicht irrsinnig viele Kohlen übrig) und reicht für meine Ansprüche absolut aus.
Als ich den Führerschein gemacht habe, habe ich von meinem Opa einen Ford Fiesta geschenkt gekriegt. Hatte zwar nur 50 Ps aber ging wie Sau, war ich auch zufrieden mit. Bis dann eines Tages plötzlich ein Golf 2 bei 100 km/h vor mir auf meiner Spur auftauchte und unbedingt meinen Fiesta knutschen musste.
naja, irgendwie hat es mir dann der Golf 2 angetan 🙂
Seitdem fahr ich Golf und bin (eigentlich) meistens zufrieden damit...
Mein erstes Auto hatte ich vor sechs Jahren zu Weihnachten bekommen. Einen schönen Trabi. Den find ich voll genial. Nach eineinhalb Jahren kam er aber nicht mehr durch den TÜV, da das Geweih gerissen war. Zu dem Zeitpunkt hatte ich meine Trabi komplett neu original hergerichtet, was auch ne Menge an Geld verschlang. Zeitgleich wollte die Schwester und ihr Freund von meine Kumpel sich nen neues Auto kaufen und haben es auch getan. Nun stand ihr alter GII zu verkauf. Da meinten die so, gib 500DM und Du hast den. Überglücklich wieder ein Auto zu besitzen hab ich es gekauft. Eigentlich wollte ich kein Golf haben, hab mich aber so wie viele andere auch an das Auto gewöhnt und geb es nicht mehr her. An meinem Golf musste auch sehr viel gemacht werden. Auf jeden Fall staunen die ehemaligen Besitzer nicht schlecht übder den jetzigen Zustand.
Und zum Tabi. Da hab ich mir für 1DM einen neuen geholt und den komplett zerlegt und neu geklemptnert. Jetz muss er noch lackiert werden. Die Teile hab ich ja alle noch vom alten, somit hat mich der Trabi bis jetz nix weiter gekostet.
Mein Golf ist jetzt 15 Jahre alt, hab ihn vor einem Jahr aus 2ter Hand gekauft ...
Ist mein erstes Auto und auch wenn ich anfangs etwas skeptisch war gefällt mir die Form und alles von Tag zu Tag besser, er ist top in Schuss und hat, bis auf ein paar Verschleisteile die kaputt waren, noch nie was gehabt ...
Meiner ist mein erstes auto. war ein gelegenheitskauf, da geplanter umzug nach mattighofen (bei ktm beworben und auch nicht schlecht ausgeschaut, aber trotzdem nichts worden). habe ihm von nen nachbarn abgekauft, da er ihn nicht mehr gebraucht hat (hund wurde zu alt, und dann kam er nicht mehr rein). bis auf ein paar (selbsverschuldete) defekte auch kein problem. die originale farbe bekam er wieder rauf (anstelle von kirschrot tornadorot). bin seit 12.11.2002 ca 60tkm raufgefahren. und das auto wird nie mehr hergegeben. im märz oder april kommt nochmal ein grosses fahrwerk und bremsenservice an der HA und dann wieder auf gute km.
Inzwischen fährt sogar meine freundin gern mit dem auto, weil es besser beschleunigt (als ihr 60PS corsa a).
PS.: war schon vorgeschädigt, 10 jahre jetta 2 prägen. MKB bis jetzt allerdings nicht rausgefunden welcher das war, gedrosselt auf 90ps.
qualität und zuverlässigkeit (bis auf wenige vw krankheiten) allein das rustikale an dem auto und denoch komfort.
Golf kam nie für mich in frage denn, son ding fährt jeder a****, also sollte es nen toyota corolla oderso sein, doch dann eines tages stand er da, frisch poliert, 90 ps und sofort diese bilder von manta - der film im kopf! bei der probefahrt den ersten seat versägt und dann hat auch noch der preis gestimmt und schon war der 2er meine! nach ein paar nachforschung in i-net war ich diesen kantigen traum völlig verfallen!
der golf 2 ist das beste auto, er ist robust, hat ne super qualität und läuft super!
doch ein nachteil hat er:
junger fahrer, altes auto --> hohe versicherung
doch wieder abstoßen nie im leben, hoffentlich begleitet er mich noch lange!
gruß an alle und...
...möge es den besten golf allerzeiten noch ein paar jahre auf unseren straßen geben