An alle Dieselfahrer
Hallo zusammen,
ich habe nun meinen ersten "Diesel-Winter". Nun würde mich mal interessieren, wie lange bei den jetzigen Temperaturen Euer Diesel vorgeglüht werden muss?
Meiner hat heute bei -6 Grad zwischen 10 und 12 Sekunden gebraucht. Ist das gut bzw. normal?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Bleman
21 Antworten
also wie schon öftes geschrieben heutzutage braucht man kein benz mehr dazukippen das macht den motor mehr kaputt als das es hilft und noch was zum thema vorglühen
ich glüh immer vor egal ob winter oder sommer wieso auch nicht auf die paar sekunden kommts ja nu auch nicht drauf an und das es bei -20° länger dauert als bei -2° ist ja wohl klar oder also immer schön glühen und dann starten
so long gruß flo
Ja, genau.... Heutzutage DARF auf keinen Fall mehr Benzin dazugemischt werden, ist überhaupt nicht gut für die Motoren, und keinen Bio-Dreck tanken. Und nochwas... lieber kein Starthilfe-Spray verwenden, das mögen sie immer nicht so gerne.
MfG stef
MEIN TDI BRAUCHT NUR CA 5 SEKUNDEN VORGLÜHEN AUCH IN POLEN BEI MINUS 30 GRAD!!! NUR DER MOTOR BRAUCHT ELLEN LANGE BIS DER WARM WIRD!!
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Wer gräbt denn hier so uralte Threads aus?
Das läßt sich doch eindeutig nachvollziehen.