An alle Dienstwagenfahrer!
Hallo zusammen.
Mich würde mal interessieren wie viel ihr für ein Auto ausgeben dürft.
Bei mir als Wirtschaftsingenieur sind es 800€ komplett Leasing (KFZ-Steuer, Versicherung, Tankkartenservis, GEZ) und bei euch?
Beste Antwort im Thema
Das ist interessant das Du schreibst "Du als Wirtschaftsingenieur"... Ich bin auch Ing. und BWLer. Traurig, dass so viele dumme Leute auch günstig Dienstwagen fahren dürfen, oder. Man denke nur an die ganzen Klineknputzer oder auch Vertriebler genannt.
Deine Frage läßt sich nicht allgemein beantworten. Das hängt von der größe der Firma ab, von der Art des Jobs, Führungskarft oder Klinkenputzer, usw. Klinkenputzer erhalten ja immer einen Dienstwagen.
In meiner Firma, einer sehr großen Deutschen Firma ist es eigentlich nur so, dass Klinkenputzer, Leitende Führungskräte und Obere Führungskräfte bzw. Vorstände Firmenwagen fahren dürfen. Je nachdem wie Wichtog man ist, desto höherdarf der Neuwagenpreis bzw. PS sein.
Sorry übrigens wegen des Begriffs Klinkenputzer, aber ich halte von Vertrieblern nicht viel. Viele können einfach nur gut verkaufen und würden selbst der eigenen Oma einen Staubsauger für 1000 Euro andrehen nur damit ihre Provision stimmt. Davon halte ich als Akademiker nicht viel!!!
; etwas übertrieben provozierend geschrieben - Modus aus ;
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gagakotik
Vertriebler sind eine unabdingbare Basis für jedes Unternehmen. Diese Qualitäten kann man sich nur bedingt aneignen. Bitte beneiden Sie diese Leute nicht, denn die meisten arbeiten sehr schwer für Ihr Brot und den ganzen Tag auf Achse zu sein macht auch nur den wenigsten Spass_ egal welches Auto man fährt.
Sehr treffend forumliert!
Oliver
(kein Vertriebler, mit Dienstwagen, ohne Budgetlimit)
Zitat:
Original geschrieben von Autokauf 2006
Das ist interessant das Du schreibst "Du als Wirtschaftsingenieur"... Ich bin auch Ing. und BWLer. Traurig, dass so viele dumme Leute auch günstig Dienstwagen fahren dürfen, oder. Man denke nur an die ganzen Klineknputzer oder auch Vertriebler genannt.Deine Frage läßt sich nicht allgemein beantworten. Das hängt von der größe der Firma ab, von der Art des Jobs, Führungskarft oder Klinkenputzer, usw. Klinkenputzer erhalten ja immer einen Dienstwagen.
In meiner Firma, einer sehr großen Deutschen Firma ist es eigentlich nur so, dass Klinkenputzer, Leitende Führungskräte und Obere Führungskräfte bzw. Vorstände Firmenwagen fahren dürfen. Je nachdem wie Wichtog man ist, desto höherdarf der Neuwagenpreis bzw. PS sein.
Sorry übrigens wegen des Begriffs Klinkenputzer, aber ich halte von Vertrieblern nicht viel. Viele können einfach nur gut verkaufen und würden selbst der eigenen Oma einen Staubsauger für 1000 Euro andrehen nur damit ihre Provision stimmt. Davon halte ich als Akademiker nicht viel!!!
; etwas übertrieben provozierend geschrieben - Modus aus ;
... ich wusste gar nicht, dass es immer noch Leute gibt, die sich auf Abi und Studium was einbilden!? Zeigt, wie viel das wirklich wert ist....
Ach ja, ein bekannter studierter Indschönör 😛 hat letztens einen halben Tag gebraucht, seinen auseinandergefallenen Tacker wieder zusammenzubauen.... Glanzleistung! Ergebnis: Er hat ihn in die Tonne geschmissen, war dann meiner und ich habe ihn vor seinen Augen in 2 Minuten zusammengesetzt - soviel zur Teppich-Etage😉 Ich halte mich generell raus aus der Diskussion, aber Deppen gibts überall...
Bei meiner Firma gibt es Stufen.
450-700 Euro monatlich
Für ca. 560 bekommt man einen 1.8 TFSI 160 PS in Ambitionausstattung und ca. 6000 Euro Zubehör. Alles in allem kann man sich bei dem Budget einen TDI oder TFSI mit ca. 37 bis 39 000 Euro Kaufpreis aussuchen.
Für einen 2.7 TDI benötigt man schon min. 700 Euro, da der Wiederverkauf anders als bei den leistungsschwächeren Modellen ist.
Ich kann allerdings nur von einem Leasingunternehmen sprechen .
Ich bin 27, "unstudiert", komme aus dem Vertrieb und bin jetzt im Produktmanagment.
Zitat:
Original geschrieben von RunningGag
... ich wusste gar nicht, dass es immer noch Leute gibt, die sich auf Abi und Studium was einbilden!? Zeigt, wie viel das wirklich wert ist....Zitat:
Original geschrieben von Autokauf 2006
Das ist interessant das Du schreibst "Du als Wirtschaftsingenieur"... Ich bin auch Ing. und BWLer. Traurig, dass so viele dumme Leute auch günstig Dienstwagen fahren dürfen, oder. Man denke nur an die ganzen Klineknputzer oder auch Vertriebler genannt.Deine Frage läßt sich nicht allgemein beantworten. Das hängt von der größe der Firma ab, von der Art des Jobs, Führungskarft oder Klinkenputzer, usw. Klinkenputzer erhalten ja immer einen Dienstwagen.
In meiner Firma, einer sehr großen Deutschen Firma ist es eigentlich nur so, dass Klinkenputzer, Leitende Führungskräte und Obere Führungskräfte bzw. Vorstände Firmenwagen fahren dürfen. Je nachdem wie Wichtog man ist, desto höherdarf der Neuwagenpreis bzw. PS sein.
Sorry übrigens wegen des Begriffs Klinkenputzer, aber ich halte von Vertrieblern nicht viel. Viele können einfach nur gut verkaufen und würden selbst der eigenen Oma einen Staubsauger für 1000 Euro andrehen nur damit ihre Provision stimmt. Davon halte ich als Akademiker nicht viel!!!
; etwas übertrieben provozierend geschrieben - Modus aus ;
Ach ja, ein bekannter studierter Indschönör 😛 hat letztens einen halben Tag gebraucht, seinen auseinandergefallenen Tacker wieder zusammenzubauen.... Glanzleistung! Ergebnis: Er hat ihn in die Tonne geschmissen, war dann meiner und ich habe ihn vor seinen Augen in 2 Minuten zusammengesetzt - soviel zur Teppich-Etage😉 Ich halte mich generell raus aus der Diskussion, aber Deppen gibts überall...
don't feed the trolls 😉
Zitat:
Das ist interessant das Du schreibst "Du als Wirtschaftsingenieur"... Ich bin auch Ing. und BWLer. Traurig, dass so viele dumme Leute auch günstig Dienstwagen fahren dürfen, oder. Man denke nur an die ganzen Klineknputzer oder auch Vertriebler genannt.
Tja-ist doch immer wieder schön,wenn man selbst zur Creme der Gesellschaft gehört und wenn Dummheit ein Problem der niedrigen Chargen und der nicht BWLer ist. Habe in meinem Bekanntenkreis übrigend 3 Mann ,die als BWLer "Klinkenputzer " sind.
Selten von einem scheinbar Studierten solchen überheblichen Schwachsinn gehört
Alex.
PS:Entschuldigung,habe eigentlich hier nichts verloren ,da kein Dienstwagenfahrer.Ich darf fahren,was ich will!
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin0404
Hallo zusammen.
Mich würde mal interessieren wie viel ihr für ein Auto ausgeben dürft.
Bei mir als Wirtschaftsingenieur sind es 800€ komplett Leasing (KFZ-Steuer, Versicherung, Tankkartenservis, GEZ) und bei euch?
Projektmanagment, 1000€ (inkl alles wie bei dir)
(meiner kostet aber "nur" 860€, ich spare auch für die Firma 😉
Hallo nochmal,
bis jetzt schon mal danke für euere Antworten.
Schade, dass Autokauf 2006 sich so arrogant in das Thema eingeklinkt hat.
Wirklich schade.
Ich freue mich schon auf weitere fachliche Antorten
Viele Grüße an alle
Zitat:
Original geschrieben von RunningGag
... ich wusste gar nicht, dass es immer noch Leute gibt, die sich auf Abi und Studium was einbilden!? Zeigt, wie viel das wirklich wert ist....Zitat:
Original geschrieben von Autokauf 2006
Das ist interessant das Du schreibst "Du als Wirtschaftsingenieur"... Ich bin auch Ing. und BWLer. Traurig, dass so viele dumme Leute auch günstig Dienstwagen fahren dürfen, oder. Man denke nur an die ganzen Klineknputzer oder auch Vertriebler genannt.Deine Frage läßt sich nicht allgemein beantworten. Das hängt von der größe der Firma ab, von der Art des Jobs, Führungskarft oder Klinkenputzer, usw. Klinkenputzer erhalten ja immer einen Dienstwagen.
In meiner Firma, einer sehr großen Deutschen Firma ist es eigentlich nur so, dass Klinkenputzer, Leitende Führungskräte und Obere Führungskräfte bzw. Vorstände Firmenwagen fahren dürfen. Je nachdem wie Wichtog man ist, desto höherdarf der Neuwagenpreis bzw. PS sein.
Sorry übrigens wegen des Begriffs Klinkenputzer, aber ich halte von Vertrieblern nicht viel. Viele können einfach nur gut verkaufen und würden selbst der eigenen Oma einen Staubsauger für 1000 Euro andrehen nur damit ihre Provision stimmt. Davon halte ich als Akademiker nicht viel!!!
; etwas übertrieben provozierend geschrieben - Modus aus ;
Ach ja, ein bekannter studierter Indschönör 😛 hat letztens einen halben Tag gebraucht, seinen auseinandergefallenen Tacker wieder zusammenzubauen.... Glanzleistung! Ergebnis: Er hat ihn in die Tonne geschmissen, war dann meiner und ich habe ihn vor seinen Augen in 2 Minuten zusammengesetzt - soviel zur Teppich-Etage😉 Ich halte mich generell raus aus der Diskussion, aber Deppen gibts überall...
Akademiker <> Vertriebler ist eh ne unsinnige Diskussion... in unserer Firma gibt es ein paar tausend Vertriebler in Deutschland, und davon sind ca. 99% Akademiker, und davon ein beachterlicher Anteil Informatiker, Wirtschaftsingenieure oder Mathematiker. Vertriebler tun wofuer sie bezahlt werden - verkaufen - und ohne sie koennte das Gehalt vom Threadersteller oder mir nichtmal bezahlt werden...
Back to topic: Auch bei uns ist's nach oben hin im Prinzip offen, aber der Eigenanteil steigt. Ohne Eigenanteil ist's ein Passat/Vectra/A3/1er...
Hallo Freunde,
in unserem Unternehmen werden die Dienstwagen-Kosten wie folgt gehandhabt:
26.000,- Euro + Rabatt (14 - 15%) + Mwst + großes Navi + Telefoneinbau
Kommt unterm Strich ein Auto (nur aus dem VW-Konzern) von etwa 38 - 39.000,- Euro bei raus.
Wenn der ausgesuchte Wagen mehr kostet, übernimmt der Mitarbeiter die erhöhten Leasingkosten. Ist, so denke ich, eine faire Lösung.
Im übrigen habe ich nur die mittlere Reife, bin "Klinkenputzer" ("darf" also Dienstwagen fahren), vertrete hier in Berlin/Brandenburg die Interessen eines großen deutschen Baustoffherstellers, verkaufe deren Produkte im Großhandelsgeschäft züge- bzw. kontingentweise an Baustoffgroßhändler (also Wiederverkäufer) und verdiene somit mehr, als mancher Akademiker.
Ja Freunde, der Beitrag von Autokauf2006 war schon sehr daneben.
Ich glaube aber immer an das Gute im Menschen und bin der Überzeugung, dass er gestern nur einen schlechten Tag (Osterkater...??) hatte und wir in Zukunft sinnvollere Beiträge von ihm lesen dürfen...
Grüße aus Berlin,
Kay
Zitat:
Original geschrieben von Autokauf 2006
Sorry übrigens wegen des Begriffs Klinkenputzer, aber ich halte von Vertrieblern nicht viel. Viele können einfach nur gut verkaufen und würden selbst der eigenen Oma einen Staubsauger für 1000 Euro andrehen nur damit ihre Provision stimmt. Davon halte ich als Akademiker nicht viel!!!; etwas übertrieben provozierend geschrieben - Modus aus ;
hehe und wer verkauft deine tollen produkte, die du so als ingenieur entwickelst? bei uns (kreditversicherung) verdienen die vertriebler am meisten (von führungskräften der oberen etagen mal abgesehen) und müssen midestens ein wirtschaftswissenschaftliches studium abgeschlossen haben. denn es geht nicht darum, der eigenen oma "was anzuschnacken", sondern unternehmen maßgeschneiderte finanzdienstleistungen zu verkaufen. und die Anprechpartner in diesen unternehmen sind nunmal meistens mitglieder der direktion, vorstand, erc.
btt: im ersten jahr als trainee gibts nen golf 5 tdi mit guter ausstattung. als eigentlicher vertreter dienstwagen bis € 900, freie wahl aus vw, audi, bmw, mercedes
Zitat:
Original geschrieben von Autokauf 2006
Mir ist schon Bewusst, dass ca. 70 % aller Dienstwagenfahrer Klinkenputzer sind. Deshalb habe ich das ja auch geschrieben, manchmal muss man einfach ein wenig provozieren. War aber nicht wirklich ernst gemeint.Sorry noch mal - aber ich hasse einfach Duzmmschwätzer - und viele (nicht alle) aber viele Vertriebler sind einach absolute Dummschwätzer.
Ich war bis vor kurzem auch Vertriebler, aber stand immer dazu, dass ich ein Dummschwätzer war bzw. bin :-))
Also nehmt euch doch auch mal ein wenig auf den Arm.
Der Versuch sich zurückzunehmen, scheint auch hier gescheitert zu sein. Und Klinkenputzer ist nunmal negativ behaftet und da musst du dich nicht wundern, wenn entsprechende Kommentare kommen. Ich denke, deine Meinung sei dir gelassen, aber zum Glück wird sie nicht von vielen geteilt.
Ups, da bin ja als Vertriebler und Akademiker gleich doppelt doof.
Leute, natürlich sind sowohl Vertriebler als auch Akademiker nicht besser oder schlechter als andere Menschen. Ob genau so gut oder genau so schlecht, dass hängt vom persönlichen Verhältnis des Betrachters zur Menschheit an sich ab. Alle gleich blöd zu finden, ist ja zumindest keine Form von Diskriminierung.
Bei uns geht es persönlich zu, eben Verhandlungssache. Dabei spielen vier Komponenten eine Rolle: Wo steht man in der Hierarchie, welche Funktion füllt man aus, wieviele km reißt man im Jahr ab und wie gerne mag man Autos.
Begrenzungen gibt es keine, ab einem gewissen Punkt fängt das Zuzahlen an. Wo dieser Punkt liegt, hängt von den genannten vier Komponenten ab.
Cabrios und Zweisitzer sind möglich, bedarfen jedoch etwas mehr an Durchsetzungskraft.
Zitat:
Original geschrieben von thbe
...Cabrios und Zweisitzer sind möglich, bedarfen jedoch etwas mehr an Durchsetzungskraft...
Uuups, ja gutes Stichwort....., ganz vergessen...
Cabrio, Coupe und Geländewagen kommen in unserem Unternehmen nicht in Frage.
Grüße Kay
Ich bin als Versicherungsvertreter auch Klinkenputzer. Ich stehe dazu, es macht mir Spaß, finanziell lohnt es sich auch, also kann ich auch mit jeglichen Jobbezeichnungen leben (Heini finde ich auch sehr schön).
Vorher, als Angestellter, hatt ich mal Produkt Manager etc. auf der Visitenkarte stehen und muss sagen, daß man mit der Zeit all das gar nicht mehr braucht, da es eh nur Dinge für andere sind.
Leider hast Du nicht diese Erkenntnis, Schnuppel. Aber mit der Zeit siehst Du dieses auch ein.
PS: War letzte Woche bei Kaiser in Bonn, dort stand an der Obsttheke unter dem Mitarbeiter als Jobbezeichnung "Assistant Fresh Manager".
Viel Spaß, Herr Ingenieur.
Zitat:
Original geschrieben von Autokauf 2006
Ich bin auch Ing. und BWLer.
Kein Wunder warum die BWLer bei uns anner Uni so unbeliebt waren 😁