an alle die hier immer über den 203 meckern.....

Mercedes C-Klasse W203

muß jetzt echt mal auf'n tisch hauen...man ließt hier manchmal beiträge,das sich einem die nackenhaare aufstellen.

wenn der 203er so schlecht ist ..verkauft ihn und holt euch audi,bmw,vw oder was auch immer...

denn diese fahrzeuge sind absolut frei von mängeln.......haha

nur mal ein paar beispiele aus meinem bekanntenkreis von der ach so guten mercedes konkurrenz.....

audi a4 2.5 tdi... nockenwellen eingelaufen(motorschaden) 120000km
audi a6 3.2 fsi.... kolbenkipper (motorschaden) 90000km
vw passat..... komplette vorderachse bei 100000km schon 2 mal gewechselt
bmw 318i..... federaufnahmen hinterachse gerissen/lenkgetriebe defekt..km stand 46000!!!

also ich fahre jetzt schon den dritten 203er(auch vormopf) und bin von problemen dieser art absolut verschont geblieben.außerdem ist es einer der wertstabilsten fahrzeuge seiner klasse!

habe fertig

ein schönes wochenende wünscht euch
minimoog

Beste Antwort im Thema

muß jetzt echt mal auf'n tisch hauen...man ließt hier manchmal beiträge,das sich einem die nackenhaare aufstellen.

wenn der 203er so schlecht ist ..verkauft ihn und holt euch audi,bmw,vw oder was auch immer...

denn diese fahrzeuge sind absolut frei von mängeln.......haha

nur mal ein paar beispiele aus meinem bekanntenkreis von der ach so guten mercedes konkurrenz.....

audi a4 2.5 tdi... nockenwellen eingelaufen(motorschaden) 120000km
audi a6 3.2 fsi.... kolbenkipper (motorschaden) 90000km
vw passat..... komplette vorderachse bei 100000km schon 2 mal gewechselt
bmw 318i..... federaufnahmen hinterachse gerissen/lenkgetriebe defekt..km stand 46000!!!

also ich fahre jetzt schon den dritten 203er(auch vormopf) und bin von problemen dieser art absolut verschont geblieben.außerdem ist es einer der wertstabilsten fahrzeuge seiner klasse!

habe fertig

ein schönes wochenende wünscht euch
minimoog

60 weitere Antworten
60 Antworten

Meinen W203 habe ich mit knappe 32000 km bei Pappas gekauft. Vorbesitzer war ein Rentner. Der wurde Krank und konnte ihn nicht mehr fahren. Jetzt rollt das Auto schon insgesamt 275tkm und bin noch immer begeistert vom W203.

Es wurden diverse Querlenker und Buchsen erneuert (nicht weiter schlimm und muss an jeder Marke erneuert werden). Einmal Thermostat, Servopumpe und Batterie wurden getauscht.

Ach ja .. Reifen, Bremsen und Service nicht zu vergessen.

Ich finde nichteinmal den haufen Rost auf den Türen, Kotflügel und Unterboden weiter schlimm.
Muss soweit ehrlich sein und sagen, ich habe noch kein einziges mal, eine UB Versiegelung gemacht, geschweige den eine Aufbereitung des alten. Von daher müsste es schlimmer sein, ist es aber nicht.

Mein Onkel Beispielsweise hat einen Mazda 636 gehabt (neu gekauft). Der hat jedes 2.te Jahr konserviert und rostete schlimmer als bei meinem W203, wo noch nie (außer vom Werk aus) ein UB-Schutz drauf kam. Bei nichteinmal 200tkm war schluss!

Da ich nicht nur mit der Technik so zufrieden bin, sondern vor allem mit der Optik, restouriere ich ihn kompett. Damit meine ich komplett!
Von Motorhabe bis Kofferdeckel alles neu. Unterm Auto alle Lager, Querlenker, Hinterachsträger .... alles neu!

Jeder wie er will.
ABER DER W203 IST UND BLEIBT DAS BESTE AUTO, DAS ICH JE GEHABT HABE

soviel von mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen