An alle die FK Scheinwerfer eingebaut haben
Habe mir die FK Scheinwerfer eingebaut, passform usw sind eigentlich perfekt.
Habe Probleme mit den Ringen. Beiliegend ist ja ein Kabelbaum mit dem man an einen Stromanschluss von den Standlichtbirnen geht und dieser verteilt das dann mit hilfe von einem Relay auf beide Seiten.
Nun das Problem:
Am Anfang ging immer nur eine Seite der Ringe (Fahrerseite) und die andere Seite ging immer nur beim einschalten kurz an und dann gleich wieder aus.
Nun geht aber keine Seite mehr an, nachdem ich einfach mal versucht hatte den Stromanschluss von der andern Seite zu nutzen.
Habe an allen Kabeln die Durchgangsprüfung gemacht, jedoch kein Fehler zu erkennen.
Kann das Relay defekt sein oder was könnte es sonst sein?
Habe schon überlegt ob ich mal Strom direkt an die Ringe anschließe aber das wollte ich vorher hier mal abklären da ich nicht weiß wie viel Volt und Ampere die überhaupt brauchen/aushalten.
Über jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar!!!
PS: Beschlagen die bei euch auch so schnell wie bei mir?
15 Antworten
Soweit hätten die aber von FK auch denken können das man in dem Stromkreis noch einen extra verbraucher braucht....
Hatte ich mir auch mal gedacht, da der Widerstand aber eigentlich recht groß war dachte ich geht es.
Das dumm ist nur das durch das Relais mit dem Widerstand ja die CC ihren Prüfstrom nicht durchbringt.
Das ändert sich ja aber sicher auch nicht wenn ich das eine Kabel an die äußere Lampe anschließe.
Würdet ihr das übrigens in Reihe machen oder parallel?
Langsam werd ich sauer auf Fk