An alle die denken, Salatöl von Aldi ist Steuerhinterziehung

So.
Salatöl ist ein Lebensmittel, und unterliegt deshalb nicht der Mineralölsteuer.
Das lasse ich mal so im Raum stehen. Man wird immer wieder drauf angesprochen, man soll Beweise erbringen. Nun an alle die denken man versteuert etwas nicht richtig. Stellt doch mal eine Anfrage ans Finanzamt. Wer sollte denn da nicht besser Bescheid wissen. Man könnte doch mal nach einen Steuerbescheid zwecks einer Flasche Salatöl bei Aldi anfragen.
Ich lehne mich mal entspannt zurück, und warte mal ab. Sollten keine Antworten kommen, werde ich natürlich beim Finanzamt nachfragen.
Weil ich habe schon genug geackert, und habe versucht dazu Urteile zu finden.

Beste Antwort im Thema

Leider kommst du einige Zeit zu spät. Wir haben in D keine "Mineralölsteuer" mehr. Das ganze nennt sich jetzt entspannd "Energiesteuer"... Und damit kann man als Freischein alles besteuern... 😛

Frag doch mal nach, was alles unter diese Energiesteuer fällt... Aber bitte nicht mit heulen anfangen^^

33 weitere Antworten
33 Antworten

Gibts einen link dazu ? Würde mich interessieren.

Danke SRAM

Scooter zeig lieber mal den Link und bring auch gleich den Nachweis bei, dass Dein Discounter-PÖL der DIN für PÖL entspricht.
Mit der DIN wäre zunächst die Steuerbegünstigung geregelt. Erfüllt das PÖL diese nicht ist auch die Energiesteuer in voller Höhe fällig.

Hinsichtlich der Steuer, gilt immer das Prinzip des "in Verkehr" bringens.

Also ist derjenige, der dieses PÖL vertankt auch für das Abführen der Energiesteuer verantwortlich. Hinzu kommt die erhöhte Mehrwertsteuer, da das PÖL ja nicht mehr als Lebensmittel eingesetzt wird. Wird dieses nicht gemacht, gilt der Straftatbestand der Steuerhinterziehung.

Das mag ja für viele nicht verständlich sein, dieses entsprich jedoch geltender Rechtssprechung.

Rotterbach, solange Du dieses auch entsprechend Nachweisen kannst, gebe ich Dir recht. Also Belege aufheben! Aber was machst Du, wenn Du keine Belege von Deiner Tankstelle hast?

Der Zoll ist dazu berechtigt, Proben zu ziehen und kann diese auch analysieren lassen. Was, wenn Dein PÖL nicht der DIN entspricht und Du die Bezugsquelle nicht nachweisen kannst? Wollen wir wetten, was dann passiert????

Izzmir, lass uns doch mal an der Quelle Deiner Weissheit teilnehmen und gib uns einen Link dazu!

Zitat:

Original geschrieben von Nick1


Rotherbach, solange Du dieses auch entsprechend Nachweisen kannst, gebe ich Dir recht. Also Belege aufheben! Aber was machst Du, wenn Du keine Belege von Deiner Tankstelle hast?

Der Zoll ist dazu berechtigt, Proben zu ziehen und kann diese auch analysieren lassen. Was, wenn Dein PÖL nicht der DIN entspricht und Du die Bezugsquelle nicht nachweisen kannst? Wollen wir wetten, was dann passiert????

Tja und selbst wenn man jedes zweite mal an der Pöltanke tankt und fleißig Belege sammelt und wird dann einmal angehalten und war gerade bei Aldi tanken und zeigt den Tankbeleg vor,das ist doch dann noch immer kein Grund keine Probe zu ziehen und es dürfte dann auch klar sein wem man mehr Glauben schenkt,dem Tankstellenbetreiber der wohl alle Nachweise hat über sein Pöl oder du mit dem Tankbeleg der behauptet das Zeug im Tank wär von der Tanke!

Moin,

Tja 🙂 Ich habe meine Tankquittungen immer ca. 1 Jahr archiviert. Ich wurde nämlich schon einmal beschuldigt getankt zu haben ... und nicht bezahlt zu haben.

Grund : Ein schwarzer Panda hatte angeblich an der Tanke getankt und nicht gezahlt. Ich hatte einen schwarzen Panda, habe auch an der Tankstelle getankt gehabt. Nur ich hatte gezahlt und hatte die Tankquittung aufbewahrt, um meinen Verbrauch auszurechnen. Offenbar war die Tussi zu doof sich zu merken, welches Auto gezahlt und welches nicht gezahlt hat.

Seitdem bewahre ich jede Quittung auf.

Ausserdem ... ich bezweifele ... das man Aldi-PÖL und Kraftstoffpöl ANHAND der Din Norm unterscheiden kann ... wenn im Tank nicht AUSSCHLIESSLICH Pöl drin ist. Denn die DIN Norm schreibt nichts vor ... was man als "Messmarkierung" verwenden könnte, wenn es mit Mineraldiesel gemischt wurde.

http://bloomingfutures.com/fuel_standards_for_PPO_vegetable_oil.html (Die Norm)

Und im Ernst ... welchen Grund sollte der eh überbeschäftigte Zollbeamte haben ... bei dir ne Probe zu ziehen ... die für teuer Geld analysieren zu lassen ... wenn gegen dich wegen mehrerer Tankquittungen kein Verdacht besteht ?!

MFG Kester

Ähnliche Themen

Anwalt2

mal sehen, das müsste er sein. Wenn nicht sucht nach Beiträgen von Anwalt2.

Danke !

SRAM

Einfach das tanken, was man für richtig hält. Und zwar jeder.

Bei dem Thema unterstütze ich jegliche Art von Massenungehorsam!

Hey Scooter 61,

frag doch mal nach was er bei der Raiffeisen gekauft hat. Speiseöl mit 7 % oder Kraftstoff. Denn wenn er PÖL als Kraftstoff erworben hat, dann zahlt die Raiffeisen für Ihn die Abgaben.

Aber immerhin war er so schlau, dazu keine Einlassungen zu geben!

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


Anwalt2

mal sehen, das müsste er sein. Wenn nicht sucht nach Beiträgen von Anwalt2.

Wir wollen mal dazu anmerken dass er keine Urteile dazu nennen kann und hoechst unserioes auftritt.

Wir verachten Herrn Zumwinkel und Konsorten und propagieren hier Steuerhinterziehung 🙁

Moin,

Gut ne ?! 😉 Ich sagte schon ... Ich kann es nicht verstehen ... für die vielleicht 3 Cent ... diesen Aufwand beim "Flaschentanken" zu betreiben und anschließend die Riesenmengen MÜLL zu entsorgen. (Was ja auch Geld kostet 😁)

Aber ansonsten gilt da wie dort und wo anders ... Der Staat muss das Unrecht beweisen können. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ihm das in VIELEN Fällen sehr schwer fallen wird.

MFG Kester

Also das auffällige Autos (z.B. alter Postgolf II) schon auf der AB rausgezogen wurden vom Zoll habe ich schon gehört/gelesen. Aber wohl nur aus dem Grund, weil der Zoll Heizöl vermutete, denn als die mitbekamen, dass da PÖL drin war, war alles gut 😁 und er konnte weiterfahren ...

Also das mit dem 10 Euro frei je Monat habe ich aus einem anderen Forum. Link habe ich nicht mehr Yo-chi müsste das auch belegen können. Somit mache ich nix falsch, wenn ich ein paar Liter Aldi-Pöl vertanke jeden Monat. Hab mir erst letztens wieder eine Kiste gekauft 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Gut ne ?! 😉 Ich sagte schon ... Ich kann es nicht verstehen ... für die vielleicht 3 Cent ... diesen Aufwand beim "Flaschentanken" zu betreiben und anschließend die Riesenmengen MÜLL zu entsorgen. (Was ja auch Geld kostet 😁)

Naja also 3 Cent würden sich nicht lohnen, aber 16Cent pro Liter ist doch schon ne Masse..für die Reste könnte man ja wenn man so etwas macht, die öffentlichen Gelben Container nehmen, und zahlt keinen Cent, und die Chinesen freuen sich, da die aus PET Kunstfasern machen und die dann zu Kleidung verarbeiten

Moin,

Man kann sich ALLES schön rechnen 😁 Deshalb verändert sich das Problem ja nicht ... 😉 Zeit ist übrigens auch Geld 😉

MFG Kester

wie kommt ihr auf 3 bzw. 16 Cent den Liter? hier gibts immer noch PÖL für 99c ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen