An alle, die den Kofferraum des ST gesehen haben !
Da mittlerweile doch viele user den ST schon in natura bestaunen konnten, mache ich hier mal noch einen Thread auf, um eure Meinung zu holen.
Wie im Vectra Forum zu lesen, wird mein Vectra auf Grund von Getriebeproblemen gewandelt.
Im Zuge der Wandlung wurde mein ST am 23.01. bestellt. Freu.....
Durch die ganzen Platzdiskussionen hier im Forum bin ich aber etwas unsicher geworden.
Problem ist, ich transportiere öfter einen Rollstuhl im Kofferraum. Beim Vectra kein Problem.
Aber beim Sports Tourer ?
Mal ein paar Eckpunkte: Beim A6 ist die Grundfläche des Kofferraums zwar gross genug, aber durch die abfallende Dachlienie würde die Kofferklappe nicht mehr schliessen.
Im neuen Passat hätte ich keine Probleme beim verladen.
Vielleicht mal die Maße des Rollis: Breite: 100cm, Tiefe: 98cm, Höhe: 65cm, Diagonale:127cm.
Was meint ihr, ist der Platz im Sports Tourer ausreichend oder gibts Probleme ? Die vielen Diskussionen haben mich ganz unsicher gemacht. Auf den Bildern die so kursieren, ist es immer schwer abzuschätzen.
Frank
Beste Antwort im Thema
So, ich war heute persönlich in Hannover auf der ABF und habe ihn mir angeschaut, damit ich hier mitdiskutieren kann.
Zunächst mal muss man den Kritikern in einigen Punkten Recht geben: ja er ist kleiner vom Laderaum als ein Vectra C Caravan und ja, die der Stoßfänger ist ziemlich breit und das Beladen fällt etwas schwerer, aber, und das bietet meiner Meinung momentan kein anderer Kombi dieser Welt:
Er sieht so megageil aus!!!
Echt der Hammer dieses Design. Da verzichte ich gerne auf einen etwas kleinere Laderaum. Auch das Panoramadach ist abolute Spitze. Und hinten ist die Kopffreiheit natürlich um einiges besser als in der Limousine. Auch die Kniefreiheit ist o.k.
Habe Euch einige Bilder mitgebracht, die ich in einem Album zusammengefasst habe. Hoffe das klappt auch - habe das zum ersten Mal probiert.
Hier der Link: http://photobucket.com/Ralo
Ralo,
der jeden Tag vom ST träumt
83 Antworten
Gescheit gepackt bekommt man in jedes Auto viel rein 😁
Wenn ich überleg was ich schon alles im Corsa hatte 😁
Da kann man Umzüge mit machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Haste denn den ST überhaupt schon mal live gesehen, um das beurteilen zu können?
Diese Art der Fragerei ist auch ein Mittel um die Glaubwürdigkeit seines Gegenüber zu untergraben 🙄
Hier wurde nach den Lademöglichkeiten des ST verglichen mit denen des Vectra C Caravan gefragt - und zwar mit einer ganz konkreten Problemstellung (Rollstuhl). Die nähere Betrachtung dieses Problems anhand von Messdaten brachte ans Tageslicht, dass dieses Ladegut wohl nicht in den ST passt ohne es zusammenzuklappen (im Gegensatz um C Caravan). Dies ist eine ganz trockene und wertfreie Darstellung, die meiner Meinung nach nicht mit dem allzeit über unseren Köpfen schwebenden und sehr subjektiven Argument der "tollen Optik" gekillt oder relativiert werden muss. Denn das Argument der "tollen Optik" musste in den letzten Wochen schon für ziemlich viele Probleme herhalten und degeneriert mehr und mehr zur Standardausrede.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Diese Art der Fragerei ist auch ein Mittel um die Glaubwürdigkeit seines Gegenüber zu untergraben 🙄Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Haste denn den ST überhaupt schon mal live gesehen, um das beurteilen zu können?
Hier wurde nach den Lademöglichkeiten des ST verglichen mit denen des Vectra C Caravan gefragt - und zwar mit einer ganz konkreten Problemstellung (Rollstuhl).
Wenn Du schon Zitate bringst, dann bitte auch alle (auch Deine). Meine Antwort (siehe oben in Fettdruck) bezog sich auf folgende Aussage von Dir:
"Design ist eine ganz diffizile Sache. Mir zum Beispiel gefällt ein BMW E61 oder ein Mondeo MK4 wesentlich besser."Wäre also schön, wenn Du mir nicht die Worte im Mund umdrehen würdest und mir hier Sachen unterstellst, die so nicht stimmen.
Und das Wort "Standardausrede" finde ich auch sehr negativ (übrigens genau wie Deine Vorgehensweise gegen den ST). Finde den Ausdruck "Erklärung" wesentlich positiver. Denke mal darüber nach - gerade in Deiner Position als Mod hier.
LG Ralo
Ähnliche Themen
Ha, jetzt muss das Argument "Du als Moderator" wieder herhalten. Lachhaft sowas. Wieder ein Versuch, jemanden mit einem Killerargument mundtot zu machen.
Wie ich den ST optisch finde, ist eine Sache, die Du bitte schön mir selbst überlässt - ganz egal ob ich den ST live gesehen habe oder nicht. Einen russischen Tatra muss man auch nicht live gesehen zu haben um für sich feststellen zu können dass man ihn nicht so schön findet wie einen Ferrari Modena 😛
Und "Vorgehensweise gegen den ST", ist ja lustig. Ich poste hier offiziell von Opel publizierte Messdaten vom Kofferraum und Du nennst das "Vorgehensweise gegen den ST" 😕
Setz mich auf Deine Ignore-Liste wenn Du schon bei der leichtesten Kritik am ST so krampfhaft reagierst.
Gruss
Hallo zusammen,
kann einer von euch sagen, wie die Höhe vom Kofferraumboden bis zur Abdeckung ist? Mit Abdeckung meine ich diese "Plane" (vllt gibt es dafür ja auch einen Fachbegriff 🙂), die man über den Kofferraum zieht, damit von außen nicht ersichtlich ist, was drinsteht.
Danke für die Info
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ttianshifu
Hallo zusammen,
kann einer von euch sagen, wie die Höhe vom Kofferraumboden bis zur Abdeckung ist? Mit Abdeckung meine ich diese "Plane" (vllt gibt es dafür ja auch einen Fachbegriff 🙂), die man über den Kofferraum zieht, damit von außen nicht ersichtlich ist, was drinsteht.Danke für die Info
Gruß
Das ist ne gute Frage. So wie ich das auf den Bildern einschätze, ist die Kofferraumhöhe bis zur Abdeckung aber schon ganz stattlich. Da sollte man auch grössere Teile drunter bekommen.
An meinem Vectra B hat mich das immer genervt. Die Abdeckung passte nicht über den Kinderwagen drüber. Folglich konnte Hinz und Kunz sehen, was ich geladen hatte...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ha, jetzt muss das Argument "Du als Moderator" wieder herhalten. Lachhaft sowas. Wieder ein Versuch, jemanden mit einem Killerargument mundtot zu machen.Wie ich den ST optisch finde, ist eine Sache, die Du bitte schön mir selbst überlässt - ganz egal ob ich den ST live gesehen habe oder nicht. Einen russischen Tatra muss man auch nicht live gesehen zu haben um für sich feststellen zu können dass man ihn nicht so schön findet wie einen Ferrari Modena 😛
Und "Vorgehensweise gegen den ST", ist ja lustig. Ich poste hier offiziell von Opel publizierte Messdaten vom Kofferraum und Du nennst das "Vorgehensweise gegen den ST" 😕
Setz mich auf Deine Ignore-Liste wenn Du schon bei der leichtesten Kritik am ST so krampfhaft reagierst.
Gruss
Sorry, aber so eine weit her geholte Argumentation kann ich leider nicht nachvollziehen. Deine Ausdrucksweise wie "Killerargument" und "mundtot machen" entsprechen keinesfalls denen eines Mods. Weiß echt nicht, was Du für Probleme hast. Und mir wirfst Du vor, dass ich krampfhaft reagiere? Selten so gelacht.
Hier wurde schon des öfteren gepostet, dass man die Beladbarkeit eines Autos nicht nur rein an den Zahlen festmachen kann. Gilt anscheinend nicht für Dich. Wie glaubwürdig Du Dich damit machst, mag hier jeder selbst entscheiden.
Übrigens: Deine "Vorgehensweise gegen den ST" bezieht sich nicht nur auf diesen Thread. Denke Du weißt das auch.
LG Ralo
P.S.: Das mit der Ignorer-Liste habe ich bisher sogar bei Vectoura vermieden. Halte Deine "Beiträge" schon aus. 😉
Ich höre das Argument "Du als Mod" halt besonders immer dann, wenn den Leuten die sachlichen Argumente ausgehen und nur noch wild um sich schlagen. Vielleicht isses bei Dir ja anders. Lass uns die Sache hier einfach beenden.
Zitat:
Hier wurde schon des öfteren gepostet, dass man die Beladbarkeit eines Autos nicht nur rein an den Zahlen festmachen kann. Gilt anscheinend nicht für Dich. Wie glaubwürdig Du Dich damit machst, mag hier jeder selbst entscheiden.
Dann bist Du im Gegenzug sicher in der Lage, des Threadstellers Frage zu beantworten - von mir aus auch ohne Zahlen.
Zur Erinnerung: Der Rolli ist 100cm breit und über den grössten Teil seiner Breite 65cm hoch (die Griffe werden die Oberkante darstellen).
Hier die Daten des ST:
- Öffnungshöhe mittig (!!!): 684
- Max. Öffnungsbreite: 1.064
- Breite der Ladeöffnung oben: 790
- Breite am Radeinbau: 1.030
- Länge am Boden bis Lehne 2. Sitzreihe: 1.086
Was meinst Du? Passt der Rolli oder passt er nicht?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Dann bist Du im Gegenzug sicher in der Lage, des Threadstellers Frage zu beantworten - von mir aus auch ohne Zahlen.Zitat:
Hier wurde schon des öfteren gepostet, dass man die Beladbarkeit eines Autos nicht nur rein an den Zahlen festmachen kann. Gilt anscheinend nicht für Dich. Wie glaubwürdig Du Dich damit machst, mag hier jeder selbst entscheiden.
Zur Erinnerung: Der Rolli ist 100cm breit und über den grössten Teil seiner Breite 65cm hoch (die Griffe werden die Oberkante darstellen).
Hier die Daten des ST:
- Öffnungshöhe mittig (!!!): 684
- Max. Öffnungsbreite: 1.064
- Breite der Ladeöffnung oben: 790
- Breite am Radeinbau: 1.030
- Länge am Boden bis Lehne 2. Sitzreihe: 1.086Was meinst Du? Passt der Rolli oder passt er nicht?
Gruss
Da ich live vor Ort war, habe ich viele interessante Gespräche geführt u.a. mit einem Rollstuhlfahrer. Der meinte der ST wäre nicht das geeignete Auto für ihn.
Deine obige Frage verstehe ich jetzt nicht so ganz. Meinste ich bin da mit einem Zollstock rumgelaufen oder habe versucht einen Rollstuhl einzuladen. Tippen würde ich mal, dass er nur zusammengeklappt reinpasst (wegen der Höhe).
Es waren übrigens viele auf der Messe (meist die Ü60 Gruppe), die sich über die breite Stoßstange geärgert haben (kratzempfindlich, schlecht beladbar). Allerdings habe ich auch einige andere Fahrzeuge auf der Messe mit ählicher Stoßstange gesehen.
Die jüngeren Interessenten waren fast alle begeistert von dem Wagen, einer hätte am liebsten sofort bestellt.
Der Wagen war übrigens so gut wie immer von etlichen Leuten belagert, was das große Interesse am ST nur bestätigt.
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Es waren übrigens viele auf der Messe (meist die Ü60 Gruppe), die sich über die breite Stoßstange geärgert haben (kratzempfindlich, schlecht beladbar). Allerdings habe ich auch einige andere Fahrzeuge auf der Messe mit ählicher Stoßstange gesehen.Die jüngeren Interessenten waren fast alle begeistert von dem Wagen, einer hätte am liebsten sofort bestellt.
LG Ralo
Tja, das ist wohl typisch für unsere Zeit. Man merkt es an allem, den Medien, den Möbeln, der Nahrungsmittelverpackungen, ja Verbrauchsgütern allgemein: Man muß nur stark genug "blenden", dann denkt kaum mehr jemand über den wahren Nutzen nach. Man muß nur "toll aussehen" und schon interessiert kaum mehr was hinter der Fassade ist. Man muß nur "auf den Putz hauen" und schon wird unkritisch konsumiert.
Von daher ist das was Opel da auf die Beine gestellt hat nur konsequent und richtig. Schließlich ist Opel ja nicht dazu da, um uns mit nützlichen Dingen zu versorgen, sondern um Geld zu verdienen!
Die beobachteten jüngeren Klientel lassen sich eben gerne "blenden" weil sie sich wohl dabei fühlen, und ein Spruch ala "boah, ein BMW für 10000 Euro weniger!" ist da legitim! (Indiz für "blenden" ist Begeisterung nur durch "angucken" oder gar Blindbestellungen ohne Ausprobieren (bei Privatkundschaft) - meine Meinung).
PS: Alle Sätze in Anführungszeichen möchte ich definitiv nicht negativ besetzt verstehen, nicht das hier wieder jemand ein Miesmachen in diesen Post hineininterpretiert.
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Deine obige Frage verstehe ich jetzt nicht so ganz. Meinste ich bin da mit einem Zollstock rumgelaufen oder habe versucht einen Rollstuhl einzuladen.
Nö, das meine ich nicht. Nur ging es hier im Thread eben genau um diese Frage, ob und wie man einen Rolli da reinbekommt. Und da Du mich angeschossen hast weil ich aufgrund von Zahlen argumentiere, wollte ich mal Deine Meinung abseits von Zahlenwerten hören.
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Tippen würde ich mal, dass er nur zusammengeklappt reinpasst (wegen der Höhe).
Gut, damit wäre meine Frage beantwortet und wir kommen beide zu dem selben Ergebnis. Ich aufgrund von Zahlenwerten und Du aufgrund von anderen Einschätzungen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Es waren übrigens viele auf der Messe (meist die Ü60 Gruppe), die sich über die breite Stoßstange geärgert haben (kratzempfindlich, schlecht beladbar). Allerdings habe ich auch einige andere Fahrzeuge auf der Messe mit ählicher Stoßstange gesehen.Die jüngeren Interessenten waren fast alle begeistert von dem Wagen, einer hätte am liebsten sofort bestellt.
Der Wagen war übrigens so gut wie immer von etlichen Leuten belagert, was das große Interesse am ST nur bestätigt.
LG Ralo
Danke für die Einleitung, denn als ich das Heck und die Ladeöffnung zum erstenmal gesehen hatte (auf Bildern natürlich), da wurde mir sofort klar, dass ein Be- und Entladen umständlich wird und für Menschen mit Bandscheiben- oder anderen Wirbelsäulenproblemen sogar zur Qual bzw. unmöglich werden kann. Natürlich soll ein Auto schön sein, austrahlen und Charakter zeigen. Aber im Vordergrund sollte immer die Funktion stehen - form follws function - und das hat Opel sträflich verletzt. Sei es bewußt oder aus Unfähigkeit heraus, gewisse Schichten seiner bisherigen Käuferschaft wird Opel verlieren. Bleibt für Opel nur zu hoffen, diese Verluste durch optikbegeisterte, aber funktional anspruchslosere Neukunden ausgleichen zu können.
Mich würde interessieren, warum Opel den Spagat aus Design und Funktion nicht geschafft hat.
Ich persönlich bin noch ganz fit, Sport sei dank. Doch erste Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule zeigen sich leider schon, vielleicht haben ein paar Motorradunfälle dazu beigetragen? Egal. Mal eben so einen 40x60er Pflanzkübel in einen Insignia wuchten, das würde mir wohl schon schwer fallen, wegen dieser Monsterlippe da hinten dran. Beim Vectra ist das aber kein Problem. Aber wer fährt schon mit einem insignia ST zum Baumarkt? Der ST ist eher ein Auto für SchickiMicki und Staubsaugervertreter. Hoffentlich gibt es genügend davon.
Ein Rollstuhl, der einen Meter breit ist 😕
Habe ich ehrlicherweise noch nie gesehen. Die meisten sind etwa um 60-70cm breit.
Für einen Rollstuhl, der einen Meter breit ist, wird das mit Sicherheit nix, aber dafür braucht man auch andere Fahrzeuge als der "normale" Rollstuhlfahrer, mit einem Standardrollstuhl (nein, nicht die AOK-Chopper vom Krankenhaus, ich meine richtige Rollstühle). Denn der wird mit ziemlicher Sicherheit reinpassen, wenn er Griffe hat aber unter Umständen nur mit den Griffen nach hinten, denn der Kofferraum des Insignia ST ist (nachdem ich mir das mal live angesehen habe), für einen Opel ein schlechter Scherz - genauso klein wie der vom Audi A4 und durch die Dachlinie muss man bei jeder sperrigen Beladung die Rückbank umlegen.
Die Zeiten vom B-Omega sind da wohl endgültig vorbei - in den passten sogar zwei Rollstühle ohne Probleme. Stehend, nicht zusammengeklappt und auch nicht liegend.
Aber der Insignia will auch kein "Baustellenfahrzeug" oder "Lastenesel" sein, sondern eher der Lifestyle-Kombi. Warum? Viele Kombi-Käufer fahren den Rucksack sowieso zu 99% des Autolebens nur spazieren. Die, die ernsthaft viel laden möchten ohne Umstände, kaufen sich meistens gar nicht erst ein solches Auto, sondern eines, das nach dem Prinzip "Form follows Function" gebaut wurde.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Aber der Insignia will auch kein "Baustellenfahrzeug" oder "Lastenesel" sein, sondern eher der Lifestyle-Kombi. Warum? Viele Kombi-Käufer fahren den Rucksack sowieso zu 99% des Autolebens nur spazieren. Die, die ernsthaft viel laden möchten ohne Umstände, kaufen sich meistens gar nicht erst ein solches Auto, sondern eines, das nach dem Prinzip "Form follows Function" gebaut wurde.
Da gebe ich dir nur sehr bedingt recht. Außerhalb der Großstadt, auf dem Lande oder wo noch schulpflichtige Kinder im Haushalt sind, da ist ein Kombi fast immer auch ein Lastesel. Und wer mit Kindern in den Urlaub fährt (da reicht auch schon eins), der lernt jede Ritze, jeden Kubikzentimeter Raum im Auto schätzen - da kann ein Kombi nie groß genug sein. Aber wer will schon noch Kinder? Ist doch so, lieber das Geld als ein paar Kinder ins Auto stecken. 😁