An alle, die den Kofferraum des ST gesehen haben !

Opel Insignia A (G09)

Da mittlerweile doch viele user den ST schon in natura bestaunen konnten, mache ich hier mal noch einen Thread auf, um eure Meinung zu holen.
Wie im Vectra Forum zu lesen, wird mein Vectra auf Grund von Getriebeproblemen gewandelt.
Im Zuge der Wandlung wurde mein ST am 23.01. bestellt. Freu.....
Durch die ganzen Platzdiskussionen hier im Forum bin ich aber etwas unsicher geworden.
Problem ist, ich transportiere öfter einen Rollstuhl im Kofferraum. Beim Vectra kein Problem.
Aber beim Sports Tourer ?
Mal ein paar Eckpunkte: Beim A6 ist die Grundfläche des Kofferraums zwar gross genug, aber durch die abfallende Dachlienie würde die Kofferklappe nicht mehr schliessen.
Im neuen Passat hätte ich keine Probleme beim verladen.
Vielleicht mal die Maße des Rollis: Breite: 100cm, Tiefe: 98cm, Höhe: 65cm, Diagonale:127cm.
Was meint ihr, ist der Platz im Sports Tourer ausreichend oder gibts Probleme ? Die vielen Diskussionen haben mich ganz unsicher gemacht. Auf den Bildern die so kursieren, ist es immer schwer abzuschätzen.

Frank

Beste Antwort im Thema

So, ich war heute persönlich in Hannover auf der ABF und habe ihn mir angeschaut, damit ich hier mitdiskutieren kann.

Zunächst mal muss man den Kritikern in einigen Punkten Recht geben: ja er ist kleiner vom Laderaum als ein Vectra C Caravan und ja, die der Stoßfänger ist ziemlich breit und das Beladen fällt etwas schwerer, aber, und das bietet meiner Meinung momentan kein anderer Kombi dieser Welt:

Er sieht so megageil aus!!!

Echt der Hammer dieses Design. Da verzichte ich gerne auf einen etwas kleinere Laderaum. Auch das Panoramadach ist abolute Spitze. Und hinten ist die Kopffreiheit natürlich um einiges besser als in der Limousine. Auch die Kniefreiheit ist o.k.

Habe Euch einige Bilder mitgebracht, die ich in einem Album zusammengefasst habe. Hoffe das klappt auch - habe das zum ersten Mal probiert.

Hier der Link: http://photobucket.com/Ralo

Ralo,
der jeden Tag vom ST träumt

83 weitere Antworten
83 Antworten

Breite und Tiefe würde ich sagen: no problem

Aber die Höhe bzw. Diagonale ? hm...ich denke, da hilft nur probieren.

Ralf

Hallo,
ich habe den ST leider noch nicht gesehen. Werde ihn mit Samstag angucken.
Wo wohnst du denn? Wenn du nicht weit von Hannover entfernt wohnst... der steht bis Sonntag auf der Messe "ABF".

Kaufe eine Passat, nach allem was ich bisher gesehen habe, ist der ST ein wie die Limo auch kein wirklich praktisches Auto mehr. Ausserdem lässt sich die Kofferraumklappe nicht weit genug öffnen. Da ist beim Ein-Ausladen schnell mal der Kopf im Weg.

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


Kaufe eine Passat, nach allem was ich bisher gesehen habe, ist der ST ein wie die Limo auch kein wirklich praktisches Auto mehr. Ausserdem lässt sich die Kofferraumklappe nicht weit genug öffnen. Da ist beim Ein-Ausladen schnell mal der Kopf im Weg.

...bist Du über 2,00 m groß ? Oder wie ?

Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124



Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


Kaufe eine Passat, nach allem was ich bisher gesehen habe, ist der ST ein wie die Limo auch kein wirklich praktisches Auto mehr. Ausserdem lässt sich die Kofferraumklappe nicht weit genug öffnen. Da ist beim Ein-Ausladen schnell mal der Kopf im Weg.
...bist Du über 2,00 m groß ? Oder wie ?

Ralf

ähem.............

...So öffnet die Heckklappe nur auf eine Höhe von etwa 1,85 Meter...

http://www.autobild.de/.../...-opel-insignia-sports-tourer_835888.html

Wohne leider nicht in der Nähe von Hannover.
Habe auch erst mit dem Passat geliebäugelt. Vor meinem halben Jahr Vectra hatte ich 4 Passats.
Aber das Angebot im Zuge der Rückabwicklung meines FOH ist unschlagbar.
Ausserdem hat mich die Probefahrt mit dem 2.0, 160 PS Diesel Insignia mehr als überzeugt.
Einziges eventuelles Manko was ich bis jetzt herausgelesen habe, ist halt der abgespeckte Kofferraum des ST. Obwohl er ja eigentlich 10 L Volumen mehr haben soll als der Vectra. Aber die coupehafte Dachlinie könnte zum Problem werden.

Frank

siehe auch hier:

http://www.motor-talk.de/.../...fnung-beim-sports-tourer-t2088861.html

- Öffnungshöhe: 684

- Max. Öffnungsbreite: 1.064

- Breite der Ladeöffnung oben: 790

- Breite am Radeinbau: 1.030

- Länge am Boden bis Vordersitzrückenlehne: 1.908

- Länge am Boden bis Lehne 2. Sitzreihe: 1.086

Hallo, das sieht schlecht aus!

- Öffnungshöhe: 684mm*
- Max. Öffnungsbreite: 1.064mm
- Öffnungsbreite oben: 790mm
- Breite des Laderaumes am Radeinbau(also überall): 1.030mm

*Hier muss man aufgrund der Bogenform noch geschätzte 10cm abziehen (jedenfalls sah das auf den Bildern so aus), wenn man die maximale minimale Öffnungsbreite nutzen will.

Aaaber: Opel arbeitet seit einiger Zeit mit der REHA-Group zusammen und bietet tolle Lösungen für Rollstuhlfahrer. Das ganze läuft über Opel Special Vehicles. Diese Leute würde ich mal kontaktieren. Dort kann man Dir sicher weiterhelfen und einen Ausblick geben, was da beim ST geplant ist.

web:
www.opel-osv.de
www.reha.com

mail:
kunden.info.center@de.opel.com

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Franki42


Obwohl er ja eigentlich 10 L Volumen mehr haben soll als der Vectra.
Frank

Dies ist leider nur die halbe Wahrheit, da jetzt (wie beim Passat) der doppelte Ladeboden unter der "normalen" Fläche mitgezählt wird. Und das sind bestimmt so 80 Liter (?)...

Warum eigentlich nicht wieder einen Vectra? Unschlagbar günstig zur Zeit, ausgereift, praxistauglich ohne Ende, großes Angebot an Jahreswagen?

540 Liter mit Reifen-Reparatur-Set
518 Liter mit Notlaufrad
492 Liter mit vollwertigem Ersatzrad
484 Liter mit vollwertigem Ersatzrad und Infinity Soundsystem

Fraglich ist jetzt, ob der Ladeboden fest ist (wie beim Vectra) und lediglich der Platz der Reserveradmulde mit eingerechnet wird - oder ob der Ladeboden mit Ersatzrad angehoben wird. Weiterhin ist fraglich, ob mit Reifenreparaturset eine Ladekante vorhanden ist (hinderlich beim Herausziehen von Getränkekisten). So wie es auf diesem Bild aussieht, wird einfach das Fach unterm Ladeboden dazugezählt. Würde man das beim Vectra C tun, käme man sicher auf 600 Liter.

Wie auch immer, der Laderaum des ST kommt nicht an den des Vectra C Caravan heran - ganz wie man rechnet und welche Kombinationen und Abmessungen man betrachtet. Dies gilt für das absolute Volumen und noch viel mehr für das Laden sperriger Güter.

Gruss
Jürgen

Problem bei mir ist, ich transportiere den Rolli nur, wenn meine Tochter mitfährt.
Da sie ausserhalb wohnt und lernt, kommt es nicht mehr so oft vor und konzentriert sich hauptsächlich auf die Urlaube.
Einen rollstuhlgerechten Umbau benötige ich nicht, da sie mit dem Ein- uind aussteigen super klarkommt und es sich wirklich nur auf den Transport des Rollis beschränkt.
Über einen Vectra Jahreswagen habe ich auch lange nachgedacht, bis zur Probefahrt mit dem Insignia........
Ich bin wahrlich kein Autofetischist und das Auto ist bei uns Gebrauchsgegenstand, aber seitdem muss ich den einfach haben🙂
Klar, der Vectra praxistauglicher, aber der Insignia hat mich auf der ganzen Linie überzeugt. Den Ausschlag gab dann das Preisangebot meines FOH.
Ihr kennt das ja sicher, ich will !!!!!

Frank

Rolli's sind doch in der Regel zusammenklappbar?

Grüße Merivchen 

Zitat:

Original geschrieben von merivchen


Rolli's sind doch in der Regel zusammenklappbar?

Grüße Merivchen 

Guten Tag,

genau das war auch mein erster Gedanke......

Beste Grüße

Ja, klar man kann den Rolli klappen.
In irgend einer Form passt erauf jeden Fall. Nur ist es bequemer, wenn man den Rolli am "Stück" einladen kann.
Besonders nervig, auf Städtereisen u.ä., wo man den Tag unterwegs ist und die Prozedur klappen und verladen 5 - 6 mal am Tag vor sich hat.
Sicherlich eine Frage der Bequemlichkeit und irgendwo auch ein Luxusproblem.
Deswegen ist der ST ja auch schon bestellt. Aber wenn man einige Beiträge hier so liest, denkt man, mit 2 Bierkisten ist der ST voll bis unters Dach.

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen