An alle, die den Kofferraum des ST gesehen haben !

Opel Insignia A (G09)

Da mittlerweile doch viele user den ST schon in natura bestaunen konnten, mache ich hier mal noch einen Thread auf, um eure Meinung zu holen.
Wie im Vectra Forum zu lesen, wird mein Vectra auf Grund von Getriebeproblemen gewandelt.
Im Zuge der Wandlung wurde mein ST am 23.01. bestellt. Freu.....
Durch die ganzen Platzdiskussionen hier im Forum bin ich aber etwas unsicher geworden.
Problem ist, ich transportiere öfter einen Rollstuhl im Kofferraum. Beim Vectra kein Problem.
Aber beim Sports Tourer ?
Mal ein paar Eckpunkte: Beim A6 ist die Grundfläche des Kofferraums zwar gross genug, aber durch die abfallende Dachlienie würde die Kofferklappe nicht mehr schliessen.
Im neuen Passat hätte ich keine Probleme beim verladen.
Vielleicht mal die Maße des Rollis: Breite: 100cm, Tiefe: 98cm, Höhe: 65cm, Diagonale:127cm.
Was meint ihr, ist der Platz im Sports Tourer ausreichend oder gibts Probleme ? Die vielen Diskussionen haben mich ganz unsicher gemacht. Auf den Bildern die so kursieren, ist es immer schwer abzuschätzen.

Frank

Beste Antwort im Thema

So, ich war heute persönlich in Hannover auf der ABF und habe ihn mir angeschaut, damit ich hier mitdiskutieren kann.

Zunächst mal muss man den Kritikern in einigen Punkten Recht geben: ja er ist kleiner vom Laderaum als ein Vectra C Caravan und ja, die der Stoßfänger ist ziemlich breit und das Beladen fällt etwas schwerer, aber, und das bietet meiner Meinung momentan kein anderer Kombi dieser Welt:

Er sieht so megageil aus!!!

Echt der Hammer dieses Design. Da verzichte ich gerne auf einen etwas kleinere Laderaum. Auch das Panoramadach ist abolute Spitze. Und hinten ist die Kopffreiheit natürlich um einiges besser als in der Limousine. Auch die Kniefreiheit ist o.k.

Habe Euch einige Bilder mitgebracht, die ich in einem Album zusammengefasst habe. Hoffe das klappt auch - habe das zum ersten Mal probiert.

Hier der Link: http://photobucket.com/Ralo

Ralo,
der jeden Tag vom ST träumt

83 weitere Antworten
83 Antworten

Also ich komme vom Land und die Fahrten, die mein Vater seine Kombis bis unters Dach vollgeladen hat, kann ich wirklich an einer Hand abzählen.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Also ich komme vom Land und die Fahrten, die mein Vater seine Kombis bis unters Dach vollgeladen hat, kann ich wirklich an einer Hand abzählen.

Das ist schon richtig. Nur zielt das nur auf das Ladevolumen in Litern ab. Das ist nur die eine Seite. Willst Du mal einen Fernseher o. Ä. (womöglich noch in Originalkarton) transportieren, zählen auch die Abmessungen der Luke und das maximale Quadermass.

Gibts denn schon ein Quadermass?

Gruss

Also für mich reicht eine Hand gerade mal einen Monat 😉

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von hades86


Also ich komme vom Land und die Fahrten, die mein Vater seine Kombis bis unters Dach vollgeladen hat, kann ich wirklich an einer Hand abzählen.
Das ist schon richtig. Nur zielt das nur auf das Ladevolumen in Litern ab. Das ist nur die eine Seite. Willst Du mal einen Fernseher o. Ä. (womöglich noch in Originalkarton) transportieren, zählen auch die Abmessungen der Luke und das maximale Quadermass.

Gibts denn schon ein Quadermass?

Gruss

Habe ich doch nie bestritten und ist auch das, was ich meine. Durch die Heckklappe und die Dachlinie ist dieses Quadermaß doch sehr beschränkt. Steckst du bspw. eine Waschmaschine rein, musst du die Rückbank umlegen, weil sonst die Heckklappe nicht zugeht. Der Insignia ist einfach kein Lademeister. Punkt. Wer einen braucht, muss eben ein anderes Auto kaufen.

Dass man mit der Lifestyle-Strategie eben jetzt auf ein anderes Pferd setzt, wird zwar viele Vectrakäufer zum Trauern bringen, aber der Vectra war eben kein Verkaufsschlager - ist doch nur logisch, dass Opel da etwas anderes ausprobiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Habe ich doch nie bestritten und ist auch das, was ich meine.

Wollte Dich nicht belehren oder Deine Aussage in Frage stellen - nur komplettieren 🙂

Gruss
Jürgen

Wow, dann haben wir hier also den seltenen Fall, dass sich Teilnehmer einer Diskussion im Insignia-Forum einig sind 😁

😉

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von hades86


Also ich komme vom Land und die Fahrten, die mein Vater seine Kombis bis unters Dach vollgeladen hat, kann ich wirklich an einer Hand abzählen.
Das ist schon richtig. Nur zielt das nur auf das Ladevolumen in Litern ab. Das ist nur die eine Seite. Willst Du mal einen Fernseher o. Ä. (womöglich noch in Originalkarton) transportieren, zählen auch die Abmessungen der Luke und das maximale Quadermass.

Gibts denn schon ein Quadermass?

Gruss

Also einen Flachbildfernseher bekommst du allemal in den Insignia.😉

omileg

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Dass man mit der Lifestyle-Strategie eben jetzt auf ein anderes Pferd setzt, wird zwar viele Vectrakäufer zum Trauern bringen, aber der Vectra war eben kein Verkaufsschlager - ist doch nur logisch, dass Opel da etwas anderes ausprobiert.

Und genau das ist der Punkt!

Was wurde denn von vielen am meisten am Vectra Caravan kritisiert?

Genau,dessen Optik (was ich persönlich aber nie so recht verstehen konnte,da er mir recht gut gefallen hatte) und nicht dessen Lademöglichkeiten.

Hat es ihm zum absoluten Durchbruch verholfen der Lademeister zu sein? Nein!
Nun will man (sicherlich um auch die Omegakundschaft teilweise zu bedienen) eben mehr in Richtung Livestyle,Optik,Technik usw gehen.

Ob es zum Erfolg führt,wird sich zeigen.
Nur eines steht jetzt schon fest,eine große Aufmerksamkeit besitzt er schon zweifellos.
Und von daher hat Opel schon was richtig gemacht.

Und ich sagte es glaube ich in einem anderen Thread schon einmal.
Wer mit dem Ladevolumen eines Signum,BMW 3er/5er,C-Klasse,A4,oder Mazda 6 zurecht kam,der kommt mit dem des Insignia allemal zurecht.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Das ist schon richtig. Nur zielt das nur auf das Ladevolumen in Litern ab. Das ist nur die eine Seite. Willst Du mal einen Fernseher o. Ä. (womöglich noch in Originalkarton) transportieren, zählen auch die Abmessungen der Luke und das maximale Quadermass.

Gibts denn schon ein Quadermass?

Gruss

Also einen Flachbildfernseher bekommst du allemal in den Insignia.😉

omileg

Einen "Großen" nicht! LCD´s & Plasmas SOLLTE man Stehend (Vertikal) nicht Liegend (Horizontal) transportieren🙂🙂

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 14Opel



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Also einen Flachbildfernseher bekommst du allemal in den Insignia.😉

omileg

Einen "Großen" nicht! LCD´s & Plasmas SOLLTE man Stehend (Vertikal) nicht Liegend (Horizontal) transportieren🙂🙂

mfg

Also so wirst du ihn eh in kaum einen Mittelklassekombi bekommen,ohne die hinteren Sitze umzuklappen.

Und das kannst du ja dann beim Insignia auch tun.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


...Bleibt für Opel nur zu hoffen, diese Verluste durch optikbegeisterte, aber funktional anspruchslosere Neukunden ausgleichen zu können...

Bin schon da; wird mein 1. kombi 😉

Funktional anspruchlosere Kundschaft...hab ich so auch noch nicht bedacht.
Bin ich jetzt also schon als Insignia interessierter Kunde funktional Anspruchlos.😕

Nicht schlecht!

omileg

Ne, aber funktional anspruchsloser als ein Käufer eines "Lastenesels".
Nur richtig lesen und richtig interpretieren, dann passiert sowas nicht - und daraus entstehen die meisten Streitpunkte hier.

Nicht anspruchsLOS sondern anspruchsLOSER! Ein Riesen-Unterschied, Omileg!

*edit*

Deine Antwort
Ähnliche Themen