An alle C4 2.0 103kw Benziner und HDI 135FAP Fahrer !!!
Hallo,
ich habe mich fast entschieden, es wird jetzt ein C4 Coupé. Nur bin ich noch unschlüssig ob ein diesel oder benziner. unabhängig von der frage ob sich das finanziell rechnet, würde mich interessieren wie teuer der unterhalt der einzelnen motorisierung ist.
wieviel zahlt ihr für steuer und versicherung bei euch? zur info ich habe 60%
1) c4 mit 2.0l 103kw
2) hdi 135fap
Ich weiß es gibt noch andere faktoren, die in die versicherung einfließen, aber dann habe ich ein groben anhaltspunkt.
Vielleicht ist jemand so nett und gibt mir die Schlüsselnummer, dann kann ich online ausrechnen lassen.
danke !!
mfg o_ton
31 Antworten
@alle
danke für eure hilfen, auch vielen dank für den anhang.
was mich noch interessieren würde:
- wenn man ja den großen diesel holt (135) dann hat man ja eine 6 gang schaltung. Ich hatte vorher noch nie eine 6 gang schaltung und bin auch noch nie eine gefahren.
Ist das jetzt noch ein gang zusätzlich oder sind die gänge nur kurzer ausgelegt oder wie das heißt... ihr versteht mich hoffentlich.
oder anders formuliert, wäre bei 170kmh ein 6gang 135er leiser als ein 5gang 135?
danke. mfg o_ton
Zitat:
Original geschrieben von o_ton
oder anders formuliert, wäre bei 170kmh ein 6gang 135er leiser als ein 5gang 135?
Ja dürfte mit ein paar Umdrehungen weniger laufen.
Aber ehrlich: Willst du mit einem 135PSer mit konstanten 170 dahinbrettern?
Da wird sich aber deine Geldbörse freuen 😁
Zitat:
Original geschrieben von sch4k
C2 2.0 mit 136PS nur 7,8L/100km is doch wunschvorstellung oder ?
also wenn ich meinen C2 mit der leistung vernünftig fahre, ist das kein problem 😁 oder meintest du etwa einen C4 😉
@buzzjoe
nein natürlich nicht immer wenn ich auf der ab bin, aber ich fahre sehr oft die strecke duisburg-berlin-duisburg und da ist es nach HANNOVER frei auf der A2. Da kann man locker bis Berlin durchbrettern oder gemütlich ohne lärm und stress mit 160/170 Sachen fahren 😉
mfg o_ton
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BuzzJoe
Ich werde meinen C4 Coupé 1,6er Benziner als Zweitwagen zulassen.
60% TK @ 150€ SB, 65% VK @ 300€ SB, keine Garage, ländliche Gegend, Vorteil durch Arbeit im öffentlichen Dienst.
Soll bei der Kravag 800€ jährlich kosten.
Du meinst doch bestimmt Haftpflicht 60% und Vollkasko 65% oder, den die TK ist in der VK mit drin.
Laß Dir mal ausrechnen wenn Du VK mit 300 inkl. TK ohne. In den meisten Fällen liegt das in etwa gleich und z.B. bei Glasbruch hast Du keine zusätzlichen Kosten.
Gruß
c4-limo
Zitat:
Original geschrieben von c4-limo
Du meinst doch bestimmt Haftpflicht 60% und Vollkasko 65% oder, den die TK ist in der VK mit drin.
Laß Dir mal ausrechnen wenn Du VK mit 300 inkl. TK ohne. In den meisten Fällen liegt das in etwa gleich und z.B. bei Glasbruch hast Du keine zusätzlichen Kosten.Gruß
c4-limo
Die Versicherung ist bereits abgeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von BuzzJoe
Die Versicherung ist bereits abgeschlossen.
Hast Du Deinen C4 den schon ?
Und wenn, dann kann man jede Police ändern, kündigen, wechseln und das auch wärend das Jahr noch läuft.
@ o-ton: Autobahn fahren mit dem HDI135 ist recht gemütlich. 6ten Gang rein (kein Lärm), Tempomat rein und Armlehne nach vorne..... Übrigens zieht er im sechsten Gang noch richtig was weg!
Gruß,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Duke_of_Hazzard
@ o-ton: Autobahn fahren mit dem HDI135 ist recht gemütlich. 6ten Gang rein (kein Lärm), Tempomat rein und Armlehne nach vorne..... Übrigens zieht er im sechsten Gang noch richtig was weg!
Gruß,
Chris
Kann ich nur bestätigen. Aber nicht nur auf der AB reiner Fahrspaß. Habe 8 Monate C4 Coupe 2 l 100 Kw Benziner gefahren und bin dann umgestiegen siehe unten.
Der Diesel gefällt mir besser.
@luzifer
du kommst wie gerufen -- einer, der mal beide gefahren ist. bei meinem freundlichen um die ecke haben die leider keinen 2.0l benziner, so daß ich ein vergleich fahren könnte.
war dein diesel vom geräuschpegel viel lauter oder gar genauso leise wie dein benziner? wärst du so nett und könntest deine persönlichen vor- und nachteile bezogen auf fahrkomfort und fahrspaß nennen, laß mal den finanziellen aspekt außer acht.
danke dir
mfg o_ton
Zitat:
Original geschrieben von o_ton
@alle
- wenn man ja den großen diesel holt (135) dann hat man ja eine 6 gang schaltung. Ich hatte vorher noch nie eine 6 gang schaltung und bin auch noch nie eine gefahren.
Ist das jetzt noch ein gang zusätzlich oder sind die gänge nur kurzer ausgelegt oder wie das heißt... ihr versteht mich hoffentlich.
oder anders formuliert, wäre bei 170kmh ein 6gang 135er leiser als ein 5gang 135?
danke. mfg o_ton
Der HDI ist extrem leise für einen Diesel. Die Schaltung mit 6gang ist wesentlich schneller und bequemer zum Schalten. Das 5gang hakelt doch etwas mehr. Hatte schon mehrfach einen Benziner mit 5gang Getriebe als Leihwagen. Es fällt sofort auf. Zur Laufruhe kann ich eigentlich nur sagen das es für mich keinen Unterschied zwischen Benziner 5gang und Diesel 6gang bei 170KM/H gibt.
[
mf
Zitat:
Original geschrieben von o_ton
@luzifer
wärst du so nett und könntest deine persönlichen vor- und nachteile bezogen auf fahrkomfort und fahrspaß nennen, laß mal den finanziellen aspekt außer acht.
Ich kann das nur unterstreichen was auch C4C3 feststellt.
Natürlich höre ich den Diesel, wenn ich die Scheiben öffne.
Geschlossene Scheiben warmer Motor und du schwebst ohne das typische "nageln"
Achtung Verbundglasscheiben (geräuschdämmend) nur im Paket JBL oder Navidrive vorhanden!
Fahrkomfort und Spaß pur!
6-Gang Schaltgetriebe empfinde ich exakter zu schalten als das 5 er im Benziner.
Hatte auch bereits jemand hier geschrieben und kann ich ebenfalls nur bestätigen:
Autobahn Tempomat 130 dann auf 100 zurück und anschließend im 6. Gang wieder auf 130 beschleunigen - Tolles Gefühl und das noch am Berg.
Ich würde immer wieder den Diesel vor dem Benziner wählen.
@alle
danke für eure anregungen, wie immer schnell und hilfreich !!
@luzifer
das es das verbundglas auch im navipaket gibt ist sehr erfreulich, aus der broschüre kann man sowas nicht entnehmen. laut broschüre gibt es verbundglas nur im entertainment paket; da es im Navipaket nicht aufgelistet ist, ging ich davon aus, daß es nicht dabei ist.
mfg o_ton
Zitat:
Original geschrieben von o_ton
@alle
danke für eure anregungen, wie immer schnell und hilfreich !!
@luzifer
das es das verbundglas auch im navipaket gibt ist sehr erfreulich, aus der broschüre kann man sowas nicht entnehmen. laut broschüre gibt es verbundglas nur im entertainment paket; da es im Navipaket nicht aufgelistet ist, ging ich davon aus, daß es nicht dabei ist.
mfg o_ton
Das Entertainment Paket ist auch beim NaviDrive mit dabei und steht dort unter JBL-HiFi-System.
So wie beim Glasdach auch nicht die getönte Heckscheibe mit beschrieben ist.
Als ich das bei einem anderen Kunden-C4 gesehen habe, meinte der Verkäufer noch, ja das Tönen wird bei uns gemacht auf Kundenwunsch. War natürlich totaler Blödsinn und er war nicht richtig informiert.
Gruß
c4-limo
@c4
leider mußte ich feststellen, daß ich über den c4 mittlerweile besser informiert bin als der freundliche ... das sollte nicht so sein 😉
mfg o_ton