- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- An alle Besitzer des neuen H1 !!!!!!!!!
An alle Besitzer des neuen H1 !!!!!!!!!
Hallöchen an alle Besitzer des neuen H1,
dieser Thread ist als Einladung für alle jene unter Euch gedacht, die den neuen H1 bereits ihr Eigentum nennen und diesen hier im H Forum gerne kurz vorstellen möchten.
Hier mal ein paar Anregungen, was interessant sein könnte:
- länderspezifische Verkaufsbezeichnung z.B. Travel, Cargo, Starex, Satellite, H300, i800, iMax, People, ...
- Motor: 170 bzw. 136 PS
- Farbe
- Sonderausstattung, Zubehör wie AHK, getönte Scheiben, Mittelarmlehne, ALUs, Standheizung, Steinschlagschutz, Automatik, Leder, massgefertigte Sitzbezüge, Bestuhlung (8/9/12), ....
- Bundesland
- Anzahl der regelmässigen Mitfahrer unter 18
- Interesse an einem evtl. H1 Treffen: ja / nein
- evtl. ein Bild
- was euch sonst noch einfällt
Bitte in diesem Thread keine technischen Fragen, Probleme o.ä. diskutieren. Dafür gibt's hier im H Forum genügend andere Threads wie z.B. "neuer H1".
Bin gespannt wieviele von Euch es hier im Forum bereits gibt. Denke es sind doch mittlerweile einige. Eigentlich wäre ein eigenes Unterforum für den H1 schön, aber dazu sind wir noch zu wenige . Aber immerhin H1 Threads zählen im H Forum zu den hit-reichsten Beiträgen.
Na dann mal los !!
LG
Euer Joe
Beste Antwort im Thema
Moin an alle!
H1 TRAVAL - deutsches Model - vom deutschem Fachhändler - im Dez. 2008 in WESTdeutschland gekauft - komme aber aus Rostock!
schwarz
getönte Scheiben - ultra blickdicht von außen!
kleiner Bullenfänger vorne - Superproll100
verchromte Einstiegsrohre an beiden Seiten - Superproll101
Ladekanntenschutz hinten - Alu Riffelblech
Windabweiser an beiden vorderen Fenstern
Armlehnen beidseitig - nachgerüstet
org. H1 Fußmatten fürs ganze Fahrzeug - brauch kein Mensch
Winterreifen - Sommerreifen
hübsche Alufelgen folgen - hab nur noch keine passenden gefunden!
Anhängerkuplung starr is dran
3. Sitzreihe mühelos rausgebaut - nun gut 1,6m lange Ladenfläche
HANSA ROSTOCK Nummerschildhalter
...freue mich sehr über die guten und hilfreichen Tips und Erfahrungen, die ich hier im Forum VOR dem Kauf erhalten habe - nochmals vielen Dank!
...wenn ich (technischer Vollidiot) mal irgendwo mit Rat helfen kann - laßt es mich wissen!
... H1 Treffen oberhalb der A2 stehe grundsätzlich positiv gegenüber - muß aber lange vorher geplant werden - da ich als Künstler ja auch meine Brötchen verdienen muß. Wenn jemand mal eine lange vorher geplante Reise nach Meckpomm unternimmt und in HRO Zwischenstop machen will, diene ich (wenn ich Zeit habe) auch als Stadtführer oder Ausflugszielnavigator - denn MV ist immer eine Reise wert.
...allen einen sonnigen Tag!
christian der Kunstfreund
Ähnliche Themen
128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von premiumH1
Na, dann melde ich auch mal:
H1 travel Premium, Bj 2009, deutscher off. H-Partner mit Armlehnen, Teppichen fürs ganze Fahrzeug, abnehmbarer AHK, Standheizung, DVD-Player, Dachreling. Das wars glaub ich.
Bis jetzt top-zufrieden mit Auto & Händler
hallo
welche AHK hast du angebaut ? original oder zubehör handel ?
welchen preis hast du bezahlt ?
Hallo Thomas,
Kommst du aus Hainichen ? Wir kommen aus Waldheim .
MFG
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von k-b1977
Hallo Thomas,
Kommst du aus Hainichen ? Wir kommen aus Waldheim.
MFG
Stephan
Nein kommen aus Chemnitz...
Also nicht so weit weg...
Zitat:
Original geschrieben von Mister-H1
Nein kommen aus Chemnitz...Zitat:
Original geschrieben von k-b1977
Hallo Thomas,
Kommst du aus Hainichen ? Wir kommen aus Waldheim.
MFG
Stephan
Also nicht so weit weg...
Hallo Thomas,
Das ist ja gleich um die Ecke ... Der Umbau interessiert mich, kannst ja mal bei Gelegenheit paar Bilder machen.
MFG
Stephan
Guten Abend an alle H1zer,
habe zwar schon vor einigen Wochen unter "Türen knarrzen..." gepostet?/ geschrieben,
möchte aber meine "Daten" natürlich nicht vorenthalten:
Besitzer seit Oktober 09 Raum Hannover
H1 premium Bezeichnung lt. Papieren: Starex, Grand Starex Deutsches Modell
170 PS
"Ganzjahresreifen" - sind aber reine Winterreifen von Dunlopp 215/70/R16C
auf ALU von OZ
halt so, wie er in der Werbung Hyundai angepriesen wird, einer von 250Stck ??! schwarz - mit super dunklen Scheiben und zwei Schiebetüren mit je einem Schiebefenster, Sitzheizung etc.
zu der schon recht ordentlichen Austattung habe ich mir/uns die Mittelarmlehnen Leder,einen Tempomat,
eine abnehmb. AHK und ein Pioneerradio mit USB und einen 100km/h Anhänger gegönnt.
nichts Auffälliges, aber meiner Meinung nach viiiiieeeel Nützliches.
Rückbank wird, sobald die Temperaturen fallen-- ausgebaut!
-Mitfahrer,wenn nicht auf dem Weg zur Arbeit: 2 Menschen 2 Hunde Ziele: Dänemark Dänemark Dänemark...
ansonsten nur Kurzstrecke Stadt, Verbrauch hierbei ca, 10,4l/10,5l
Fotos erspar ich mir, da der PREMIUM schon so oft in seiner "nackten" Schönheit gezeigt wurde.
So das wars erstmal und.....
....man sieht sich auf der Autobahn
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von renopfa
mal ne frage , " HAT SCHON MAL JEMAND SEINE SPUR EINSTELLEN LASSEN ?
ich wurde ja immer belächelt :-(( wenn ich sagte der wagen zieht nach rechts.. aber die spur stimmte wirklich nicht !
leider ... stimmt sie nach dem einstellen immer noch nicht ganz . und lenkrad steht auch noch nicht gerade !
müssen die jungs eben noch mal ran !
Ha, ein Leidensgenosse...
Kenn ich, Kenn ich!
Hab nen Vorführer gekauft, und merkte sofort, daß das Lenkrad nicht ganz gerade steht, und daß der Karren nach rechts zieht.
Ich hab das sofort angesprochen, und war danach noch 2x deswegen in der WS, und immer wieder sagten die mir: "Die Spur stimmt, das Auto fährt einwandfrei geradeaus! Es könnte an den Straßen liegen, die eh bissel nach rechts abfallen, wegen dem Regenwasser-und die breiten Räder tun wohl dann ihr übriges."
Kaum sitzt man wieder auf dem Bock, die gleichen Symtome...
Mir ist aufgefallen, daß auf div. weniger stark befahrenen Straßenabschnitten, oder z.B. die dritte Spur der Autobahn, das Auto dann doch relativ normal geradeaus fährt.
Naja, mal sehen was die Zeit bringt...
nee nee neee ich habe auch nen vorführwagen...
aber das mit dem nach rechts ziehen habe ich von anfang an der werkstatt gesagt. hast du ein messprotokoll erhalten?
versuchs mal beladen in polen ... da sind die straßen gerade.. lach...
bei uns werden sie schief gemacht,wegen dem wasser..??? ja !! bei soooo viel schei..... hilft nur viel spülen..spülen spülen.
am 24.03. werde ich ja sehen was man mir sagt. ansonsten gebe ich es zum gutachter und lasse es in einer fachwerkstatt einstellen. :-)?!? und die rechnung bekommt HYUNDAI : daaa ist aber immer mehr dieser harte schlag beim schalten und lastwechsel in der hinterachse ( differential) fahre mal im 5 gang 59 kmh und gebe ruckartig gas,immer nur so leicht gas und wieder loßlassen,das knallt richtig.... oder im 2. gang 15 kmh , rollen lassen und nur ruckartig im wechsel gas geben ! da möchte man nur noch aussteigen :-((( S;G;RENO
das Phänomen mit der Hinterachse (sehr wahrscheinlich Diff) habe ich eben auch. Zusätzlich dieses Singen !!!
Je mehr Leute hier das gleiche Problem haben,desto geringer die Chance , dass es wirklich ein Defekt ist.
Dann ist es nämlich Bauart bedingt sprich sch ... konzipiert.
Bei H heißt das dann zitiere "Stand der Technik" bedeutet: kann man nichts ändern, weil normal und gewollt !!!
Austauschteil hätte nämlich gleiches Problem !!!
In diese Rubrik fällt z.B. der schwer schaltbare 1. + 2. Gang.
Gruß
Joe
ja ja die hinterachse ich reih mich mal ein
Ja das mit dem Differentialgeräusch (Lastwechselschlag) ist bei unserem H-einz auch.
Mir ist das aber besonders aufgefallen nach einer langen Autobahnfahrt wenn alles richtig warm ist. Außerdem habe ich jetzt auch das Problem mit dem Ölverlust festgestellt (eindeutig vom Dif.). Nach 200km 160km/h auf der Autobahn. Öltropfen auf der Heckkplappe und Öl auf dem Ersatzreifen (der freut sich). Bei normaler Fahrt (120-140km/h) habe ich noch keinen Ölverlust festgestellt. Ist aber die Frage ob es einfach nicht so weit fliegt. In diesem Winter ist zudem der Unterboden immer gut gewaschen worden. Es war ja sellten trocken auf der Staße.
Das mit dem Lastwechselschlag wäre für mich, wenn es so bleibt wie es ist, kein Problem. Ich hoffe aber daraus erwächst über die Jahre kein Schaden bzw. ist schon ein Schaden wegen zu wenig Differentialöl.
Schöne Grüße
Thorsten
es gibt einen garantie umbau zum ölverlust !! dauert einen tag und das diff wird ausgebaut und ein zusätzliches blech oder größeres blech innen im gehäuse angeschweißt bzw gebastelt..grins.. fahre jetzt seit einem monat " ohne unterboden ÖLER :-))) " vieleicht hilft ja dickeres öl ???
ÜGRIGENS ein differential kann man einstellen , mit sogenanten einstellscheiben , aber das ist nicht sooo leicht ,geht nur mit der nötigen technik ! da die werkstätten heute aber nur noch teile tauschen können .... leider .... ist es unwahrscheinlich das die das hinbekommen .
muß wohl erst ein diff - schaden oder mehrere auftreten ... bevor sich da was tut zwecks garantie.
HÄTTE DA NOCH WAS ! die H1 haben schlechten UNTERBODEN- HOHLRAUM- SCHUTZ ;
meiner bekommt im april eine schöne behandlung von innen und außen .... "mike sanders" das heist : alles zerlegen :radschalen raus,türverkleidungen und seitenverkleidungen
das zeug ist nicht billig und man braucht ne DRUCKBECHERPISTOLE UND " MUß " WARM " VERARBEITET "werden.
Hallo,
habe meinen Weißen Travel seit 1 Jahr, 15000Km habe das gute Stück aus Litauen
für 19500 €/Neuwagen,mit Alufelgen Armlehnen 8-Sitze ESP Sitzheizung Zuheizer.
Ich habe die Scheiben abtöhnen lassen,Hängerkupplung, Zuheizeraufrüstung zur Standheizung
einbauen lassen.Ich selber habe ein 7"DVD-navi doppeldin in den org.Radioschacht eingebaut.
Ich muß immer lachen wenn ich einen T5 auf der Autobahn überhole und die Gesichter sehe.
Ich bin Total zufrieden bei diesem Preis/Leistungsverhältnis.
Habe aber auch kleine Mängel die bei der nächsten Durchsicht behoben werden müssen.
Einparkhilfe geht nicht,3Gang fällt ab und zu raus, 1und 2 Gang lassen sich schwer Einlegen.
Was ich vermisse ist Heckscheibenwischer,6ste Gang, kompletes Schienensystem für Bestuhlung.
Gruss Willi
@renopfa:
das nachkonservieren hab ich gleich in den ersten 3 Wochen im Sommer machen lassen. Aber nur von unten. warum du der Meinung bist dass die Hohlräume schlecht konserviert seien, weiß ich nicht. Frag mich nur warum H dann beim Travel 10 Jahre Rostgarantie von innen nach außen geben kann. So schlecht kann die Hohlraumversiegelung nich sein. Mike Sanders ist das Beste was es gibt auf dem Markt für die Hohlräume, für Unterboden nicht geeignet da bald wieder weggewaschen. Ich habs bei nem Oldtimer Restaurateur machen lassen. Der war fit im Konservieren.
Grüße
Joe
Zitat:
Original geschrieben von willi320
Hallo,
habe meinen Weißen Travel seit 1 Jahr, 15000Km habe das gute Stück aus Litauen
für 19500 €/Neuwagen,mit Alufelgen Armlehnen 8-Sitze ESP Sitzheizung Zuheizer.
Ich habe die Scheiben abtöhnen lassen,Hängerkupplung, Zuheizeraufrüstung zur Standheizung
einbauen lassen.Ich selber habe ein 7"DVD-navi doppeldin in den org.Radioschacht eingebaut.
Ich muß immer lachen wenn ich einen T5 auf der Autobahn überhole und die Gesichter sehe.
Ich bin Total zufrieden bei diesem Preis/Leistungsverhältnis.
Habe aber auch kleine Mängel die bei der nächsten Durchsicht behoben werden müssen.
Einparkhilfe geht nicht,3Gang fällt ab und zu raus, 1und 2 Gang lassen sich schwer Einlegen.
Was ich vermisse ist Heckscheibenwischer,6ste Gang, kompletes Schienensystem für Bestuhlung.
Gruss Willi
Zitat:
Original geschrieben von willi320
Hallo,
habe meinen Weißen Travel seit 1 Jahr, 15000Km habe das gute Stück aus Litauen
für 19500 €/Neuwagen,mit Alufelgen Armlehnen 8-Sitze ESP Sitzheizung Zuheizer.
Ich habe die Scheiben abtöhnen lassen,Hängerkupplung, Zuheizeraufrüstung zur Standheizung
einbauen lassen.Ich selber habe ein 7"DVD-navi doppeldin in den org.Radioschacht eingebaut.
Ich muß immer lachen wenn ich einen T5 auf der Autobahn überhole und die Gesichter sehe.
Ich bin Total zufrieden bei diesem Preis/Leistungsverhältnis.
Habe aber auch kleine Mängel die bei der nächsten Durchsicht behoben werden müssen.
Einparkhilfe geht nicht,3Gang fällt ab und zu raus, 1und 2 Gang lassen sich schwer Einlegen.
Was ich vermisse ist Heckscheibenwischer,6ste Gang, kompletes Schienensystem für Bestuhlung.Gruss Willi
Zitat:
Hallo Willi 320
Die Sache mit den T5vern gefällt mir auch. Ich fahre einen deutschen Travel und bin auch sehr zufrieden, aber für diesen Preis kann man halt nicht alles bekommen. Frage: wie viel hat die Verdunkelung der Scheiben gekostet.
MfG Busel1