An alle Audi TT Fahrer, die Vibrationen ab 140km/h haben
Das leidige Thema der Vibrationen ist ja schon lange anwesend hier aber eine richtige Lösung bis auf das
Sinnlose Huntern ist ja leider noch nicht in Sicht ! Aber jede Vibration hat ja eine Ursache und eventuelle Spätfolgen.
Ich hätte gerne gewusst wie lange ihr schon mit diesem Problem unterwegs seit und sich eventuelle daraus resultierende Folgen oder vermutliche zusammenhänge eingestellt haben!
Hintergrund sind bei mir rechtliche schritte gegen den freundlichen und Audi auf Grund der Ignoranz die einem als Kunden entgegen gebracht wird obwohl dieses Problem allseits bekannt ist ! Danke für eure Hilfe !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gaudiTTaudi
Wer hat einen Tipp?
> Die SuFu mit über 900 Treffern für den TT 😉
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ttpowercruiser
Original Audi-Felgen haben 66,5 und nicht 66,6 u d die Bremsseiben haben 57,01 und nicht 57,1!Zitat:
Original geschrieben von olafson79
Bin zwar nicht aus Oberbayern, aber so weit weg ist das auch nicht.
Wäre für ne Adresse bzw. Internetseite dankbar. Kannst mir einfach per PN schreiben oder hier reinstellen. (Felgenfuchs ist mir bekannt)
Hab mir grad welche im Netz bestellt 66,6 - 57,1 - die probier ich aus sobald ich die hab.
Falls die nix taugen würde ich gerne auf CNC gefräste zurückgreifen.
Optimale Zentrierringe sollten auf 65,49 und 57,04 gefertigt werden.
66,6 - 57,1 sind die einzigen die angeboten werden.
Nabe hat 57 - somit 57,1 mit Toleranz zum drüberstreifen (natürlich wäre 57,01 oder 57,04 besser)
Die Felgen (nicht original Audi) haben 66,5 - ist mir auch nicht ganz klar warum die mit 66,6 angeboten werden, wäre 0,1 zu gross. aber wie gesagt, werden so angeboten.
Für 17 Euro is es mir wurscht. Ich probier die, wenn sie passen gut, wenn nicht lass ich mir welche drehen.
Wenn du jedoch weißt wo es 66,49 - 57,01 zu kaufen gibt, dann sag doch bitte bescheid!
Wenn jemand die Teile schnell und unkompliziert in der "perfekten" Größe dreht oder fräst dann soll er sich bitte melden. Wir kommen sicher ins Geschäft.
TTS Zaskar hat mir jedenfalls schon nen Notfallplan bereitgelegt - Danke nochmal
Die Original haben 66,5 und Fremdfabrikate z. B. Mecedes haben 66,6
Innendurchmesser 57,01 bekommst Du nach 3 Monaten nicht mehr von der Bremsscheibe.
57,04 ist genau richtig.
Ich habe diese Problem auch den ganzen letzten Sommer gehabt (Original-AUDI-19"-Felgen). Die AUDI-Niederlassung in Stuttgart-Vaihingen war mit dem Problem völlig überfordert. Die einzige Rettung war, dass es dann Zeit für die Winterreifen war und mit diesen das Problem nur sehr gering zu merken ist. Ich werde mir jetzt für den kommenden Sommer neue Sommerreifen kaufen. Vielleicht ist ja das Fabrikat der Reifen entscheidend. Wer hat einen Tipp?
Zitat:
Original geschrieben von gaudiTTaudi
Wer hat einen Tipp?
> Die SuFu mit über 900 Treffern für den TT 😉
Ähnliche Themen
Die SuFu mit über 900 Treffern für den TT 😉
Grün, grün........danke!
Das Internet bietet Möglichkeiten..........man glaubt es kaum 😰
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Die SuFu mit über 900 Treffern für den TT 😉
Grün, grün........danke!Das Internet bietet Möglichkeiten..........man glaubt es kaum 😰
In der Tat bietet das Internet Möglichkeiten zum Trollen und schlau tun, dass man es nicht fassen kann. 😰
So und nun bitte diejenigen hier im Thread melden, die positive Erfahrungen mit Reifenmarken gemacht haben und die Vibrationen ab 140 km/h nicht (mehr) auftraten. Hier stellt sich die Frage, ob besser eine harte oder eine weiche Reifenmischung gefahren werden sollte. Rein gefühlsmäßig würde ich weiche Mischung sagen .......🙂
wie schon gesagt, ich kenn die vibrationsprobleme auch. allerdings lags bei mir nie am fahrzeug, sondern immer nur an unrunden reifen. mit conti (CSC 3 und 5P) hatte ich bisher keine probleme. das kann allerdings auch reiner zufall sein. mit michelin isses schlimm (aktuell winterreifen) und bei pirelli (p zero) hatte ich auch schon gezappel. wobei pirelli auf kulanz zwei neue reifen hat springen lassen und seitdem ist ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
In der Tat bietet das Internet Möglichkeiten zum Trollen und schlau tun, dass man es nicht fassen kann. 😰Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Die SuFu mit über 900 Treffern für den TT 😉
Grün, grün........danke!Das Internet bietet Möglichkeiten..........man glaubt es kaum 😰
Dürfen den Hinweis auf die SuFu nur Mod´s und Forenpaten geben😕😕😕
http://www.motor-talk.de/suche.html?...Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Dürfen den Hinweis auf die SuFu nur Mod´s und Forenpaten geben😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
In der Tat bietet das Internet Möglichkeiten zum Trollen und schlau tun, dass man es nicht fassen kann. 😰
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Hier dürfen nur TT Fahrer einen anderen TT Fahrer zusammen stutzen 😁
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Dürfen den Hinweis auf die SuFu nur Mod´s und Forenpaten geben😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
In der Tat bietet das Internet Möglichkeiten zum Trollen und schlau tun, dass man es nicht fassen kann. 😰
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Tja, mit dieser Fragestellung solltest Du mal in Sagt´s uns Forum gehen. Am besten auch drei solche Smilies 😕 hinter die Frage setzen, damit der Nachdruck mit dem Dich dieses Thema beschäftigt, auch verdeutlicht wird.
So und jetzt noch mal nett: Inwiefern ist jemand mit dem Verweis auf die Suchfunktion wirklich geholfen? Ich bin für die FAQ des TT-8N-Forums viel mit der Suchfuktion unterwegs gewesen, um brauchbares für die FAQ zu finden. War ein echtes Abenteuer und am Ende meines bewegten Lebens werde ich ein Buch darüber schreiben, was ich da alles fand...... Postmortum könnte das dann ein Bestseller werden.... Ich habe übrigens sehr oft "Sufu benutzen" als Kommentar gefunden mit vielen grünen Daumen. Tja, und dann wurde sich gestritten und Ausdrücke füreinander gefunden, dass es nicht feierlich war....... Das sind dann wirklich die Verstösse gegen die NUB von Motor-Talk!
Für Reifen lassen sich sicherlich viele Antworten in der Suchfunktion finden. Für Reifen, die Vibrationen bei über 140 km/h verhindern, da ist das schon schwieriger..... Wem bricht ein Zacken aus der Krone, wenn er schreibt, mit welchen Reifen er gute Erfahrungen gemacht hat?
So, ich hoffe, dass hiermit alle Klarheiten beseitigt sind. Marie alias gamsrockl scharrt schon mit den Füssen, dass die ab Mai als TTS-Fahrerin zusammenstutzen kann. (nicht ernst gemeint). Ich bin ja nur die Vorhut. 🙂
Hallo,
ich hatte bis vor kurzem auch Vibrationen, die wurden nochmal stärker als ich
bei Glatteis, seitlich gegen einen Randstein rutschte, also fast 90°.
Die Felge ist sicher krumm, habs aber nicht weiter überprüft.
Jetzt sind 2 neue Felgen mit neuen Dunlop Sportmaxx RT
auf der VA. Null Vibrationen mehr. Die alten Reifen waren
Pirelli Pzero irgendwas in 235/35-19 auf 8x19, ET35.
Gewichte sind bei beiden innen 15 und außen 40 gramm.
Kommt aber bestimmt von den Felgen. Ein Ex-Reifenmonteur
hatte mir mal vor Jahren zu Dunlop geraten, wegen wenig Gewicht,
hatte sich dann auch so bestätigt am Smart.
Ach ja die alten Felgen haben Kunststoffringe, sitzen aber gut.
Die neuen haben Aluringe, für die 2 verbleibenden alten Felgen
habe ich mir auch Aluringe besorgt, von OZ, mit einem Sprengring
außen, damit sie in der Felge bleiben - funktioniert nur bedingt.
Die Ringe bei den nachgekauften Felgen sind offensichtlich aus der
gleichen Giesserei, haben aber kein OZ-Logo.
Eckhard
Zitat:
Original geschrieben von olafson79
66,6 - 57,1 sind die einzigen die angeboten werden.Zitat:
Original geschrieben von ttpowercruiser
Original Audi-Felgen haben 66,5 und nicht 66,6 u d die Bremsseiben haben 57,01 und nicht 57,1!
Optimale Zentrierringe sollten auf 65,49 und 57,04 gefertigt werden.
Nabe hat 57 - somit 57,1 mit Toleranz zum drüberstreifen (natürlich wäre 57,01 oder 57,04 besser)
Die Felgen (nicht original Audi) haben 66,5 - ist mir auch nicht ganz klar warum die mit 66,6 angeboten werden, wäre 0,1 zu gross. aber wie gesagt, werden so angeboten.
Für 17 Euro is es mir wurscht. Ich probier die, wenn sie passen gut, wenn nicht lass ich mir welche drehen.Wenn du jedoch weißt wo es 66,49 - 57,01 zu kaufen gibt, dann sag doch bitte bescheid!
Wenn jemand die Teile schnell und unkompliziert in der "perfekten" Größe dreht oder fräst dann soll er sich bitte melden. Wir kommen sicher ins Geschäft.
TTS Zaskar hat mir jedenfalls schon nen Notfallplan bereitgelegt - Danke nochmal
Also mal ein kurzes Update!
Habe in der Zwischenzeit die Alu-Zentrierringe montiert.
66,6 - 57,1
Hab die 66,6er in meine 66,5er Felgen fast problemlos mittels Kaltverformung eingebracht 😁
0,1mm Alu auf Alu ist mit einem Gummihammer und natürlich Vorsicht um nicht zu verkanten fast problemlos "einzuschlagen". Sitzt perfekt, vermutlich für immer.
Wie auch immer, trotz 57,1 also 0,06 mm "zu viel" sitzen die Felgen perfekt.
Ja ja merkt man ja gar nicht beim montieren etc... ich weiß ABER
ICH KONNTE ES KAUM GLAUBEN - heute AB
KEINE VIBRATIONEN MEHR - GAR NIX - 😁😁😁😁😁
Ich verweise mal auf meinen Post. Es müssen nicht die Felgen sein 😉
http://www.motor-talk.de/.../...hen-130-und-180-km-h-t2756671.html?...