AN ALLE ASTRA J OPC-BESTELLER
Hi
Habe gerade von meinem Händler eine schlechte Nachricht bekommen:-(!
Es herrscht AUSLIEFERUNGSSTOP für den Astra-OPC wegen Getriebeüberarbeitung!!!
Das Getriebe soll zu schwach ausgelegt sein für die Motorleistung!
Ich sollte meinen im September bekommen, damit wirds jetzt wohl nichts:-(!
Laut Händler wirds Dezember bis er kommt und bis ich ihn bekomme wirds dann (wird als Vorfürfahrzeug vom Händler zugelassen und da muss er ja auch dann nocheinmal 45 Tage stehen) Januanr/Februar!
Gruß
Hanibal
Beste Antwort im Thema
Hey, also wirklich tolles Auto! Bin die letzten Tage mal 'n paar Kilometer gefahren. Habe wirklich nichts auszusetzen, und wenn, dann wäre es meckern auf hohem Niveau.
Also 1. Sound der Serienauspuffanlage ist ein absoluter TRAUM! Darf auch nicht lauter sein, soll ja mein Alltagswagen sein!
2. Fahrwerk ist erste Sahne, ich finde den normalen Modus fast ausreichend. Der Rest ist für wirklich schnelle Fahrten und die Rennstrecke! Tiefer darf er auch nicht, ein wenig Alltagskomfort, sollte erhalten bleiben!
3. Motor, bis jetzt ein Sahnestück, drehe ihn noch nicht wirklich hoch, aufgrund einfahren und so. Aber auch null Kritikpunkte!
4. Spritverbrauch nach erster Messung waren bei ungefähr 40% Stadt, 60% Überlang 9,5 Liter, auf einen noch nicht voll eingefahrenen Motor. Absolut im Rahmen!
227 Antworten
Hi
Also ich habe meinen am 13.06. bestellt und da hat der Händler gesagt (hat dabei im Computer nachgeschaut) das der Liefertermin im September ist.
Also was kann/soll ich jetzt machen oder soll/muß ich mich gedulden bis er da ist!?
Gruß
Hanibal
Was kannst Du tun Hanibal? Nicht viel. Eigentlich Dich nur mit einem späteren Termin abfinden.
Mein OPC sollte in KW 29 kommen. Auf mehrfache Nachfrage beim Händler wurde ich immer wieder vertröstet. Erst hieß es die Spedition hat ihn schon (komisch nur das die ihn nicht abgeliefert hat), dann nochmals Rückfrage und Antwort 34 kw. Auf Nachfrage bei Opel direkt hieß es heute: Lieferstopp. Begründung wurde keine genannt - Liefertermin auch nicht!
Ehrlich ich bin hin und her gerissen. Einerseits absolut in Ordnung, das man ein Auto mit techn. Problemen nicht ausliefert. Andererseits bei einer Lieferverzögerung von mehr als 4 Wochen hätte ich mir sowohl vom FOH als auch von Opel ein aktiveres Krisenmangement erwartet. Soll heißen ich gehe auf die Besteller zu und informiere vollumfänglich. Stattdessen werden dem Kunden auf wiederholte Nachfrage hin nur Ausflüchte und Fehlinformationen erzählt.
Ein Leihwagen wurde mir jetzt angeboten. Aber befriedigend ist das auch nicht!
Nachfrist setzen bzw. vom Kauf zurücktreten kann man nur, wenn ein verbindlicher (!) Liefertermin vertraglich vereinbart wurde. Meistens sind derlei Angaben in den Bestellungen jedoch mit Hinweisen wie "voraussichtlich" oder "unverbindlich" versehen, so daß daraus kein Rechtsanspruch abgeleitet werden kann. Also bevor ihr Streit mit dem Händler anfangt, schaut lieber mal vorher nach, was ihr unterschrieben habt.
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Nachfrist setzen bzw. vom Kauf zurücktreten kann man nur, wenn ein verbindlicher (!) Liefertermin vertraglich vereinbart wurde. Meistens sind derlei Angaben in den Bestellungen jedoch mit Hinweisen wie "voraussichtlich" oder "unverbindlich" versehen, so daß daraus kein Rechtsanspruch abgeleitet werden kann. Also bevor ihr Streit mit dem Händler anfangt, schaut lieber mal vorher nach, was ihr unterschrieben habt.
Da muss ich dir Recht geben, so schaut's aus, aber damit zufrieden sein & es hinnehmen würde ich trotzdem nicht so einfach.
Wer's akzeptiert, ist selbst Schuld. 😁
Ähnliche Themen
So einfach ist das nicht. Grundsätzlich ist der Leistungszeitpunkt "sofort" (§ 271 Abs. 1 BGB). Ansonsten muß man eine Lieferzeit vereinbaren. Und auch wenn nur "voraussichtlich" als Lieferzeitpunkt vereinbart wurde, kann man den nicht bis an den St. Nimmerleins-Tag ausdehnen.
Ich würde mal sagen, daß ca. 1 Monat über Termin Schluß mit Lustig ist und man mit Nachfristsetzung, Rücktritt usw. anfangen kann.
Man kann sich aber auch einfach einen Anwalt nehmen, der sagt es einem dann genau. 😉
Ich würde zu meinem Händler, ganz nett mit ihm reden und zeigen das man nicht zufrieden ist. Vielleicht gibt es ja in einem konstruktiven Gespräch die Möglichkeit auf einen Rabatt oder gratis Zubehör, Inspektionsgutschein etc. Es kommt auf den Tonfall an. Der Händler kann auch nichts dafür aber möglich das er auslotet mit dem Hersteller wie man entgegenkommen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Knigges80
Ich würde zu meinem Händler, ganz nett mit ihm reden und zeigen das man nicht zufrieden ist. Vielleicht gibt es ja in einem konstruktiven Gespräch die Möglichkeit auf einen Rabatt oder gratis Zubehör, Inspektionsgutschein etc. Es kommt auf den Tonfall an. Der Händler kann auch nichts dafür aber möglich das er auslotet mit dem Hersteller wie man entgegenkommen kann.
So sieht's aus.
Also TS, nun weißt bescheid.
Zitat:
2 Monate Lieferzeit ist auch Quatsch, sorry, einige, darunter ich, haben schon im März bzw. April bestellt und warten immer noch. Bei der geringen Produktionsauslastung was Opel im Moment hat, sollten die OPC's aus dem Bestell Zeitraum schon längst ausgeliefert worden sein, wenn da nicht irgendwas im Argen liegen würde, also kann das auch nicht hinhauen was dein FOH da erzählt.
Ich hab einen gewöhnliche J, also nicht OPC im Mai bestellt, sollte im Juli kommen. Weiß bis heute nicht wann er denn nu kommt - wäre wirklich interessant woran das liegt bei der geringen Auslastung!
wenns wirklich am Getriebe liegt, dann wirds wohl mit der Diffsperre zusammenhängen. DAs F40 arbeitet, wie schon gesagt wurde, in den Insignia V6s (und 2,0T und CDTI) problemlos.
Aber wie ich schon im anderen Beitrag schrieb. Seid doch froh, dass der Karren nicht fehlerhaft ausgeliefert wird.
Und vom Kauf zurücktreten... was soll denn das? Wenn man nen opc Astra bestellt, dann will man den und nicht ne andere Gurke ala Megane RS, Golf R usw...
Ich würde da eher am Preis was rausschlagen wenn die Lieferzeit nicht eingehalten wird. Dann hat man auch noch was davon.
Hi
Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
....
Aber wie ich schon im anderen Beitrag schrieb. Seid doch froh, dass der Karren nicht fehlerhaft ausgeliefert wird. ...Und vom Kauf zurücktreten... was soll denn das? Wenn man nen opc Astra bestellt, dann will man den und nicht ne andere Gurke ala Megane RS, Golf R usw...
Ich würde da eher am Preis was rausschlagen wenn die Lieferzeit nicht eingehalten wird. Dann hat man auch noch was davon.
So sehe ich das auch und wie schon mal gesagt möchte ich ja auch nicht vom Kauf zurücktreten.
Ich habe ja auch noch keinen Kaufvertrag unterschrieben den das Auto wird ja zuerst auf den Händler (wird ja ein Vorführfahrzeug und mit denen möchte ich ja auch nicht steiten den ich kenne sie ja auch eine wenig Privat!) zugelassen und nach Ablauf der 45tägigen Haltefrist bekomme ich dann das Fahrzeug.
Der direkte Käufer ist ja der Händler und nicht ich!
Gruß
Hanibal
Zitat:
Original geschrieben von Hanibal120200
Hi
Zitat:
Original geschrieben von Hanibal120200
So sehe ich das auch und wie schon mal gesagt möchte ich ja auch nicht vom Kauf zurücktreten.Zitat:
Original geschrieben von Michi_Ti
....
Aber wie ich schon im anderen Beitrag schrieb. Seid doch froh, dass der Karren nicht fehlerhaft ausgeliefert wird. ...Und vom Kauf zurücktreten... was soll denn das? Wenn man nen opc Astra bestellt, dann will man den und nicht ne andere Gurke ala Megane RS, Golf R usw...
Ich würde da eher am Preis was rausschlagen wenn die Lieferzeit nicht eingehalten wird. Dann hat man auch noch was davon.
Ich habe ja auch noch keinen Kaufvertrag unterschrieben den das Auto wird ja zuerst auf den Händler (wird ja ein Vorführfahrzeug und mit denen möchte ich ja auch nicht steiten den ich kenne sie ja auch eine wenig Privat!) zugelassen und nach Ablauf der 45tägigen Haltefrist bekomme ich dann das Fahrzeug.
Der direkte Käufer ist ja der Händler und nicht ich!Gruß
Hanibal
Noch ein Grund, ihm etwas Druck zu machen.
Sonst hat er das Ding auf'm Hof rum stehen & kann/muss probieren es wen anders anzudrehen. =)
Zitat:
Original geschrieben von Driimo
Ich hab einen gewöhnliche J, also nicht OPC im Mai bestellt, sollte im Juli kommen. Weiß bis heute nicht wann er denn nu kommt - wäre wirklich interessant woran das liegt bei der geringen Auslastung!Zitat:
2 Monate Lieferzeit ist auch Quatsch, sorry, einige, darunter ich, haben schon im März bzw. April bestellt und warten immer noch. Bei der geringen Produktionsauslastung was Opel im Moment hat, sollten die OPC's aus dem Bestell Zeitraum schon längst ausgeliefert worden sein, wenn da nicht irgendwas im Argen liegen würde, also kann das auch nicht hinhauen was dein FOH da erzählt.
Warum bist du so geduldig? oO'
Hi und GuMo
Meiner Meinung nach hängen die "Lieferschwirigkeiten" mit den aus den Medien bekannten Problemen von GM/Opel ("Pleite"😉 zusammen und hat nichts irgenwie mit technischen Problemen zu tun (ist meiner Meinung nach nur ein Vorwand)!?
Ich werde am Dienstag nochmal zu meinem Händler gehen und mit ihm mal über das Problem reden!
Gruß
Hanibal
Zitat:
Original geschrieben von Hanibal120200
Hi und GuMoMeiner Meinung nach hängen die "Lieferschwirigkeiten" mit den aus den Medien bekannten Problemen von GM/Opel ("Pleite"😉 zusammen und hat nichts irgenwie mit technischen Problemen zu tun (ist meiner Meinung nach nur ein Vorwand)!?
Ich werde am Dienstag nochmal zu meinem Händler gehen und mit ihm mal über das Problem reden!
Gruß
Hanibal
Mach das. =)
Und nicht zu sanft. :>
Hi
Zitat:
Original geschrieben von sanosuke2012
Mach das. =)
Und nicht zu sanft. :>
Naja, mein Händler wird ja auch nichts dafür können und warum sollte ich ihn jetzt zur Sau machen?!
Gruß
Hanibal