An alle Astra fahrer mit Dämpfercontrolsystem

Opel Astra H

Hallo zusammen,

hätte da mal ne Frage zum Dämpfercontrolsystem im neuen Astra.
1.Ist das Fahrwerk durch einschalten des System spürbar weicher, oder ist da zum normalen Fahrwerk kein Unterschied zu merken.
2. Sportmodus ist er dadurch wirklich agiler, oder werden nur die Dämpfer härter eingestellt.
3. Ist das alles sein Geld wert?

Für die Antworten in vorraus besten Dank.

39 Antworten

Porsche 911 Turbo
Pirelli P Zero 225/40&295/30 ZR18 N3 DOT1500
9.866 30.90 60.00 69.5

Suchfunktion hilft da immer

Es geht in dem Test auch nich um beschleunigung

das war kein Training auf der Nordschleife
und auch kein Speed-Race auf´m Avus 😉

Nasse Wedelstrecke
gewonnen hat ALLRAD und Dämpferkontrolle und ausreichend LEISTUNG

obwohl hier die Leistung nicht ausschlaggebend ist
Motorradfahrer wissen, was ich meine 🙂

Es ging doch um das Fahrwerk. Da dürfte ein 911 über alle Zweifel erhaben sein.

Der Astra ja anscheinend auch :-P

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SteveHH


Der Astra ja anscheinend auch :-P

Offensichtlich. 🙂

Wie ist denn eigentlich das IDS Fahwerk ohne Plus??

Hat da schon einer Erfahrungen mit gesammelt?

Zitat:

Original geschrieben von xanton


Wie ist denn eigentlich das IDS Fahwerk ohne Plus??

Hat da schon einer Erfahrungen mit gesammelt?

Einiges hatte ich dazu schon geschrieben, weil ich ein solches habe. Auf trockner guter Strasse kommt man nicht in den Grenzbereich wo das ESP regeln muss. Auf nasser Kopfsteinplasterstrecke kann man es mal testen, aber man muss es schon absichtlich machen.

Schnelle Kurfen auf einer guten Bundesstrasse, es gibt nichts besseres. :-)

Mal zur Verständnis, redest Du vom IDS oder vom IDS Plus??

Wenn Du vom normalen IDS redest ist denn bei diesem Fahrwerk auch der Sport - Switch dabei??

IDS ohne Plus. IDS mit Plus kann man erst ab dem 1.6 kaufen. Es gibt wohl eine Option wo man IDS Plus im 1.4 ohne Sport Taste haben kann, also ein Sport Fahrwerk das man nicht regeln kann. Das habe ich nicht.

Wie ich schon sagte, die wenigsten Fahrer werden, an die Grenzen des Fahrwerks, mit oder ohne Plus kommen, schon ohne Sport Modus muss man gezielt darauf hinarbeiten, mal das ESP im Einsatz zu sehen.

Also ist bei meinem Auto mit 1,9 CDTI und dem IDS ohne Plus ein Sport Switch dabei?

Hab ich das richtig Begriffen??

Ich kann also in Zukunft wählen ob ich Sportlich und straff fahren möchte oder ob ich mich den defekten Straßen in Detschland beugen kann und das Fahrwerk weich haben möchte.

Mir geht es einfach darum das in manchen Regionen ein hartes Fahrwerk nicht der Hit ist weil die Straßen so mies sind.
Aber auf der AB würde ich schon gerne was härteres Fahrwerk haben.

Es gibt ein IDS Sport Fahrwerk und ein IDS Plus (elektronisch geregelte Dämpfer)Fahrwerk. Beide besitzen ab 74 kw die Sporttaste. Das normale IDS Sicherheitsfahrwerk hat dieses nicht und ist 15 mm höher.

Achte einfach auf das Kürzel "CDC" dahinter versteckt sich das härteverstellbare Fahrwerk.

MfG BlackTM

Ich habe den 2,0 Turbo mit IDS+ und ich kann allen anderen nur recht geben . Sobald man sport mit einschaltet ist es einfach geil . Ich fahre öfter "etwas" schneller und in der kurve liegt er wie ein "Brett" . Die Lenkung reagiert schneller , das Fahrwerk wird deutlich straffer und die Gasannahme deutlicher . Es ist sein Geld auf jeden Fall wert

Zitat:

Original geschrieben von Mursel


Es gibt ein IDS Sport Fahrwerk und ein IDS Plus (elektronisch geregelte Dämpfer)Fahrwerk. Beide besitzen ab 74 kw die Sporttaste. Das normale IDS Sicherheitsfahrwerk hat dieses nicht und ist 15 mm höher.

Also laut Opel.de ist das normale IDS auch 15mm tiefer. Das Plus besagt doch nur das es das elektronische Fahwerk hat.

Aber wird denn das IDS ohne Plus auch härter??

Nein, es hat ja die CDC-Ventile nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen