an alle 335- er Fahrer........ wie sind die DSC- Einstellungen?
ich habe soeben mal die Suchfunktion bemüht - leider habe ich nichts passendes gefunden, daher mein Threaderöffnung.
Ich habe am heutigen Tage erstmalig die "heilige" DTC- Taste gedrückt...........
Bei sonnigen Wetter habe ich das Dach geöffnet und bei einer Kurvenfahrt (sowie DTC - Taste gedrückt) beherzt im zweiten Gang Gas gegeben - das Ergebnis hat mich im ersten Moment sehr "erschrocken", da mich der Hintern derart spontan sowie "schnell" überholen wollte.
Die Regelung des DSC setzte merklich später ein und holte den Wagen wieder zurück, was allerdings durch mein Gegenlenken unterstützt wurde.
Wie fahrt Ihr denn so Eure 35- er? Eher im Normalmod oder bei DTC- Funktion?
Hinweis für alle Forumsapostel: es war kein Kindergarten, Schule, Fussgänger o.ä. in der Nähe!
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mich austoben will, gehe ich in ein Fahrertraining (im August im M3 auf der Nuerburgring Sprintstrecke). Im 330i (im Gegensatz zum 330d) kann man auf normal eh schon leicht um scharfe Ecken driften, mehr brauche ich auf der Straße nicht.
Übrigens sollte man bedenken, dass driften nix mit schnell zu tun hat. Bei einer sauberen schnellen Linie sollte das DSC eigentlich nicht ansprechen.
56 Antworten
Ich habe am Freitag erst einen MT-User mit seinem E90 in der freien Wildbahn gesehen, mal sehen ob ich demnaechst wieder einen von euch Pappenheimern seh' 😁.
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Ich habe am Freitag erst einen MT-User mit seinem E90 in der freien Wildbahn gesehen, mal sehen ob ich demnaechst wieder einen von euch Pappenheimern seh' 😁.
ich fliege am kommenden Montag im Landeanflug auf Rügen (mehr oder weniger) bei Dir vorbei 😁😁😁
übrigens steht in der Bedienungsanleitung unter dem Punkt DSC (weiß grad nicht, welche Seite), dass bei 330i/d und 335i/d bei ganz ausgeschaltetem DSC im Sinne einer Differenzialsperre das innere durchdrehende Rad weiterhin abgebremst wird.
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Ich wusste doch das ich hier richtig bin 😛. Mit dem Winterauto muss ich mir noch ueberlegen....😉
Hans, was faehrst du denn fuer ein Modell?
335d warum?
Ähnliche Themen
Wenn was blau-schwarzes hochfunkelt, dann werde ich das wohl sein 😛. Viel Spaß auf Ruegen beim Urlaub machen 😎
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
335d warum?
Weil ich aus deiner Beschreibung nicht auf die Automarke bzw. das Modell schliessen konnte. Ich hab als du deine Automarke genannt hast, den Beitrag gerade geschrieben und somit konnte ich nicht wissen, was du faehrst.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
weis schon bedienungsanleitug lesen ist schon net leicht... Richtig kompliziert wirds wenn man sie auch verstehen soll *gg*
... obwohl ich zugeben muss, dass das Literaturkolleg aus Bayern dafür niemals einen Büchnerpreis erringen wird ! 😛
@Power
Seite 91 ! 😉
Wenn ich mich austoben will, gehe ich in ein Fahrertraining (im August im M3 auf der Nuerburgring Sprintstrecke). Im 330i (im Gegensatz zum 330d) kann man auf normal eh schon leicht um scharfe Ecken driften, mehr brauche ich auf der Straße nicht.
Übrigens sollte man bedenken, dass driften nix mit schnell zu tun hat. Bei einer sauberen schnellen Linie sollte das DSC eigentlich nicht ansprechen.
Mich wuerde andere Strecken reizen, da die gruene Hoelle in dem letzten halben Jahr mein zweites Zuhause war und ich ungern' dort hin will, wenn ich nicht muss 😛
Ich hab auch schon sehr schoene Driftmanoever mit dem E90 und dem E92 hingelegt, beide Male war es Nass und der Knopf war nicht defekt 😮😮
Nur um nochmal zu eigentlichen Thema zu kommen. Hier werden ja immer 2 unterschiedliche Begriffe zusammengewurschtelt und vermengt.
Mit der DTC Taste schaltet man bei den 6 Zylinder Modellen zwei Funktionen. Bei den 4 Zylindern sollte man diese auch haben jedoch steht bei den 6 Zylindern noch der kleine Nachsatz "..mit Zusatzfunktionen" im Katalog. Was auch immer das bedeuten soll.
DSC = Dynamische Stabilitäts Control
DTC = Dynamische Traction Control
Normalzustand
DTC = AUS
DSC = AN
DTC Taste einmal kurz drücken
DTC = AN
DSC = AN , mit geänderten Grenzwerten
DTC Taste länger drücken
DTC = AUS
DSC = AUS
Soviel nur mal um nochmal aufzuzeigen was mit dieser Taste eigentlich gemacht wird. Die daraus resultierenden Effekte sind ja nun zur genüge beschrieben worden.
Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
Bei den 4 Zylindern sollte man diese auch haben
ja, haben wir auch! Habe ich schon getestet 😁
Fazit: ich lasse lieber bei meinen 205'er Reifen den Normalzustand an.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Wenn ich mich austoben will, gehe ich in ein Fahrertraining (im August im M3 auf der Nuerburgring Sprintstrecke). Im 330i (im Gegensatz zum 330d) kann man auf normal eh schon leicht um scharfe Ecken driften, mehr brauche ich auf der Straße nicht.Übrigens sollte man bedenken, dass driften nix mit schnell zu tun hat. Bei einer sauberen schnellen Linie sollte das DSC eigentlich nicht ansprechen.
"austoben" kannst DU Dich bei einem BMW Fahrertraining nicht, da Dich die Beobachter / Lehrer direkt in die Schranken weisen werden. Auch ist es schade, dass bei BMW die Autos mit zwei Fahrern besetzt werden.
Ein Fahrertraining bringt mir ehrlich gesagt nur etwas, wenn ich:
1: mein eigenes Auto bewege, um DIESES zu "erfahren"
2: alleine in einem Auto unterwegs bin
......... ergo: mache lieber direkt ein Training bei Porsche - denn dort werden die (zugegebener massen für mich relevanten Punkte) vollumfänglich erfüllt!
Ansonsten viel, viel Spass mit dem M3 auf dem "kurzen" Grand Prix- Kurs.......... immer schön aufpassen, wenn Du am Ende der Start- Ziel- Geraden anbremst........ bei Porsche sagte man mir: "immer schön zwischen den Buchstaben C sowie H durch und nur dort anbremsen.......", andere Ecken waren aufgrund des unterschiedlichen Belages mitunter "kritisch".
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Mich wuerde andere Strecken reizen, da die gruene Hoelle in dem letzten halben Jahr mein zweites Zuhause war und ich ungern' dort hin will, wenn ich nicht muss 😛
deshalb fährt er ja auch den Kurzen Grand Prix- Kurs, wobei dieser mit Vollgas durch Hatzenbach und auf die LINKS- RECHTS- Kurvenkombi zu auch ncht ganz ohne ist😁
Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
DTC Taste länger drücken
DTC = AUS
DSC = AUS
+, wie gesagt, in diesem Fall weiterhin Abbremsen des durchdrehenden inneren Rads als Diff.-Sperre bei 330i/d und 335i/d (siehe Anleitung im Punkt DSC) 😉.
Ob das nun von Vor- oder Nachteil ist, mag ich nicht zu beurteilen. Immerhin wird man ja - im Gegensatz zu einer echten Diff.-Sperre - gebremst. Hat das vllt. schonmal jemand getestet?
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
"austoben" kannst DU Dich bei einem BMW Fahrertraining nicht, da Dich die Beobachter / Lehrer direkt in die Schranken weisen werden. Auch ist es schade, dass bei BMW die Autos mit zwei Fahrern besetzt werden.Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Wenn ich mich austoben will, gehe ich in ein Fahrertraining (im August im M3 auf der Nuerburgring Sprintstrecke). Im 330i (im Gegensatz zum 330d) kann man auf normal eh schon leicht um scharfe Ecken driften, mehr brauche ich auf der Straße nicht.Übrigens sollte man bedenken, dass driften nix mit schnell zu tun hat. Bei einer sauberen schnellen Linie sollte das DSC eigentlich nicht ansprechen.
Ein Fahrertraining bringt mir ehrlich gesagt nur etwas, wenn ich:
1: mein eigenes Auto bewege, um DIESES zu "erfahren"
2: alleine in einem Auto unterwegs bin......... ergo: mache lieber direkt ein Training bei Porsche - denn dort werden die (zugegebener massen für mich relevanten Punkte) vollumfänglich erfüllt!
Ansonsten viel, viel Spass mit dem M3 auf dem "kurzen" Grand Prix- Kurs.......... immer schön aufpassen, wenn Du am Ende der Start- Ziel- Geraden anbremst........ bei Porsche sagte man mir: "immer schön zwischen den Buchstaben C sowie H durch und nur dort anbremsen.......", andere Ecken waren aufgrund des unterschiedlichen Belages mitunter "kritisch".
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
deshalb fährt er ja auch den Kurzen Grand Prix- Kurs, wobei dieser mit Vollgas durch Hatzenbach und auf die LINKS- RECHTS- Kurvenkombi zu auch ncht ganz ohne ist😁Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Mich wuerde andere Strecken reizen, da die gruene Hoelle in dem letzten halben Jahr mein zweites Zuhause war und ich ungern' dort hin will, wenn ich nicht muss 😛
Bei dem Fahrertraining der 46er wäre doch jeder mit dem eigenen Wagen gefahren am Sachsenring und genau so eines würd mich intressieren. Nur ob wir das hier bei den 9xern zusammenbringen?
Hallo,
ich habe gehört, das beim 335i mit Automatik im ersten Gang ein Durchdrehen der Räder immer verhindert wird. Stimmt das?
Und wenn ja, kann man mit einem solchen Wagen trotzdem einen Driftlehrgang machen?
Zitat:
Original geschrieben von Powervirus2
+, wie gesagt, in diesem Fall weiterhin Abbremsen des durchdrehenden inneren Rads als Diff.-Sperre bei 330i/d und 335i/d (siehe Anleitung im Punkt DSC) 😉.Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
DTC Taste länger drücken
DTC = AUS
DSC = AUSOb das nun von Vor- oder Nachteil ist, mag ich nicht zu beurteilen. Immerhin wird man ja - im Gegensatz zu einer echten Diff.-Sperre - gebremst. Hat das vllt. schonmal jemand getestet?
Also beim 325i/d gibts keine ASR Funktion bei DTC aus. Was dann nur noch viel gequitsche und ein stehendes Rad bedeutet... Vortriebstechnisch also hatte ich zumindest keine vorteile.
gretz