an alle 2.0 TDI Quattro Fahrer /Leistung?!
Hallo zusammen,
ich hatte vor meinem jetzigen A3 8P 2.0 Quattro, einen ohne Quattro und der ging gefühlsmäßig etwas besser, bzw. man hat den Einsatz des Turbos viel mehr gemerkt.
Ist das bei Euch auch so? Klar natürlich kann dies nur jemand beurteilen, der schon beide gefahren ist.....
Oder könnte es evtl. sein, da sich vor kurzen bei einem Kilometerstand von 1.000 ein Unterdruckschlauch gelöst hatte (ist schon wieder repariert), es sich um Folgeschäden handeln könnte?
Ja, ich weiß, der Quattro ist etwas langsamer als der alte, aber das es so ein großer Unterschied ist, habe ich mir nicht gedacht!
Grüsse
43 Antworten
also bin jetzt schon 3 verschiedene 2.0 TDI´s gefahren
2 8P´s und 1 8PA
"alle drei susammen" 😁 drehten bei 230 => 4500 upm
also da scheinen eure tachos extrem vorzugehen
naja die insassen freuts ne 😉
*grins* 250 aufm Tacho
@MIWEBER
A63 Talbrücke, du die BAB kenne ich, da bin ich des öfteren unterwegs da einzige möglichkeit frei fahren zu können...
du leider komm ich nicht von dummbach.
somit ist mir bekannt wie ich zu fahren habe und das auch ein Audi 6. Gänge haben kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
also bin jetzt schon 3 verschiedene 2.0 TDI´s gefahren
2 8P´s und 1 8PA
"alle drei susammen" 😁 drehten bei 230 => 4500 upm
Meiner würde bei Drehzahl 4500 REALE 232 Km/h laufen.
kurz und knapp
das sind meine erfahrungswerte dich geschildert habe!
wenn euer A3 "mein gott" bei 4500 upm eben REALE 232 bzw. er 232 laufen müsste dann lasst ihn doch
ist doch gut für euch.
schon geil wenn 140 PS so gut gehen
Reg dich doch nicht gleich auf,ich hab nur geschrieben wie es ist.Du sagst "deine" A3's waren bei 4500 U/Min (waren es zufällig welche mit DSG,die sind kürzer übersetzt?),das schafft meiner nunmal nicht,weil er eben dann echte 232 fahren würde,er schafft eben nur 4100 U/Min,dann ist Schluß.
reg mich doch nicht auf...
wenns mißverstanden wurde sorry
ne sind alles handschalter
auch den 8PA den ich momentan fahre
und wenn ich wirklich sag erst gestern abend auf der sog. Talbrücke A63 ausprobiert
4500 upm bei 230 aufm Tacho mehr ging nicht da ab 4500 upm der rote Bereich anfängt.
Auf grader Strecke bei ca. 4100 4200 upm 220 mehr ging nicht
Hier mal ein Foto dazu,230 Km/h und 4100 U/Min:http://download.audi4ever.at/.../...d1de1c050e4af4e5567d16e19ee043.jpg
Und hier ein Foto von knapp 220 und 4000 U/Min...also ich kann nicht glauben, dass ich für 10km/h 500 Umdrehungen brauche! bis 4500 U/Min geht meiner im 6. Gang überhaupt nicht!
http://download.audi4ever.at/.../...82a516bb74712aae4d98a5428e4024.jpg
Das höchste was ich hatte waren 240 lt. Tacho und 4350 U/Min!
mfg DG ;o)
Weiß einer zufällig, welche (echte) Geschwindigkeit beim DSG bei 4500U/min drin sind bzw. wo ich die Übersetzung selber finde?
Meinen hatte ich mal auf knapp 230 und da war er am Anfang des roten Bereichs. Angeblich soll ja das DSG auch kürzer übersetzt sein.
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
reg mich doch nicht auf...
wenns mißverstanden wurde sorryne sind alles handschalter
auch den 8PA den ich momentan fahre
und wenn ich wirklich sag erst gestern abend auf der sog. Talbrücke A63 ausprobiert
4500 upm bei 230 aufm Tacho mehr ging nicht da ab 4500 upm der rote Bereich anfängt.
Auf grader Strecke bei ca. 4100 4200 upm 220 mehr ging nicht
Genau so ist es ich hab die selben erfahrungen gemacht mit dem 2.0 TDI bei 230 berg ab war schluß weil der Drehzahlmesser am Roten bereich angestoßen ist.
Zitat:
Original geschrieben von H-ManZX
Weiß einer zufällig, welche (echte) Geschwindigkeit beim DSG bei 4500U/min drin sind bzw. wo ich die Übersetzung selber finde?
Meinen hatte ich mal auf knapp 230 und da war er am Anfang des roten Bereichs. Angeblich soll ja das DSG auch kürzer übersetzt sein.
Theoretisch 225,aber das ist jetzt mit meinen Reifen errechnet.