an alle 1/4 mile fetischisten:
ich suche für meinen kleinen RP motor einen abgasturbo!
aber vorher in aller kürze ein paar hintergrund-facts:
fahre seit ein-zwei jahren mit einem kumpel regelmäßig quartermile races
(überwiegend in rotenburg) mit..
haben einen chevy-van mit einem gestroked´en 454 motor mit weit über 500ps zusammengebaut, allerdings machen uns die 2000 kilo leergewicht zu schaffen.
somit ist die idee geboren, meinen 1,8er rp und guten 1000kilo leermasse mit
einem neuen "belüftungssystem" 😉 auf die sprünge zu helfen.
unser problem: wir sind beide fit im chevy big-block schrauben, aber richtige
erfahrung mit turbos haben wir nicht!
ich weiß nicht, inwiefern dass über posts, bzw. einem thread zu disskutieren ist..?! nachdem ich sehr viel vom motortalk forum halte und oftmals schon selektive und kompetente hilfe bekommen habe:
ich denke mal, hier findet man die richtigen personen die sich schon etwas länger mit dem thema ausseinander gesetzt haben und vllt. im besten fall aus dem raum hannover oder münchen kommen!?
meine frage daher: wer kennt sich aus und wer hat genügend elan und sportsgeist sich dem projekt ein wenig anzuschließen und mit seinem wissen und know how beiseite zu stehen?
auch wenn es sich erstmal nur um emails und telefonate handelt 😉
angedacht ist es, mit dem golf die 12 sek. marke zu unterbieten und somit ein paar fiese konkurrenten des van´s aus dem weg zu räumen :-)
viele grüße,
mart
Beste Antwort im Thema
Den AME 1er Polo hab ich gestern bein den Puplic Race Days am Hockenheimring live gesehen....Gott ist das ne WILDSAU😰
Obwohl im beimSchalten irgendwas verreckt ist und er unterwegs ma kurz nen Stoppi gemacht hat,hat der noch ne 9,8 gepackt!!!!
Der Renner 3 hat "nur" ne 10,6 gemacht.
Den Corrado,der ne 8,9 gefahren hat,kann man aber glaub ich nicht mehr VW nennen,ich der hatte nur noch Amitechnik drunter....war aber krass😁
Wär gern selbst gefahren,war aber ein bichsen spät dort.....mehr wie ne gute 16 wäre aber denk ich mit meinem sowieso nicht drin gewesen.
35 Antworten
12 sek unterbieten?
Was zum lesen:
http://www.motor-talk.de/.../golf-2-umbau-auf-16v-turbo-t1374459.html
nope, dass sind die rotenburg race days (rotenburg wümme)..
ohhhne h ;-)
yo GaNjAmAn da habe ich echt was zum lesen bekommen ... allerdings (die 116 seiten thread mal ganz aussen vor) geht es da nicht eher um nen seltenen g60 umbau?)
das mit den 12 sek ist eine von uns gesetzte hausmarke .. realität sieht anders aus - ich weiß!
wollen halt alles aus dem rp rausholen
in sachen verdichtung könnte man doch den kopf zum planen geben, oder?
andere nockenwelle rein und turbo drauf (so haben wir laien uns das gedacht) ?!
Zitat:
Original geschrieben von Mighty_Mart
nope, dass sind die rotenburg race days (rotenburg wümme)..
ohhhne h ;-)
sorry - hab zuviel film geschaut 😁
irgend so nen grusel-ding glaube ich...
gruss !
Also Prinzipiel solltest du mal hier die Suche mit den Worten Turbo Umbau füttern. Da steht viel Mist, aber auch einiges das dich weiterbringt😉
Ich habe selber leider kaum bzw, keine Ahnung davon, aber ich meine mich erinnern zu können das der RP Strömungs und verdichtungs technisch eher Suboptimal für nen Turbo ist. Aber diese Angabe ist ohne Gewähr😉
Die Turbo bessesenen jungs kommen bestimmt noch😉
Gruss
ok danke schonmal wobei mich das "strömungs-suboptimal" schon ein wenig unruhig macht ;-)
an der verdichtung müsste man ja arbeiten können - auch wenn der mann der den kopf planen muss den kopf schüttelt, aber die verdichtung bekommt man doch immer nach oben getrieben ;-) BIS ER SELBST ZÜNDET hrhr
..back to maintopic .. haben den rp hier stehen und wollten, bzw. können jetzt nicht ins blaue hinein einen anderen motor dafür organisieren (auch wegen kabelbaum/elektrik etc)
da graut es mir, denn was die elektrik angeht sind wir beide nicht gerade die cracks ;-)
beim v8 (vergaser) gibts ja zum glück null elektrik - also meine welt 😉
das müsste doch rein theoretisch auch auf einen rp mit vergaser umsetzbar sein, oder irre ich mich da jetzt?
da fällt mir nochwas ein .. gibt es beim golf unterschiedliche getriebe übersetzungen?
würde mich mal interessieren was beim rp standart verbaut wurde?!
vllt ist eine 4.11er o.ä. für die 1/4mile garnicht verkehrt, was meint ihr?
Die Geschichte mitm RP Turbo solltet ihr ganz schnell wieder vergessen.
1. Punkt: Verdichtung. Die muss runter! Bei 8:1 sollte man sich einpendeln, kann natürlich auch variieren.
Das ganze ist abhängig vom Ladedruck, aber für ne 12er Zeit muss da schon n bisschen Dampf hinterstecken.
2. Punkt: Einspritzung. Die ist ungeeignet: Die eine Düse der Monojet reicht halt nicht, um was aufgeladenes anzutreiben.
Ein Umbau auf Vergaser wäre zwar möglich, aber nen Turbo mit Vergaser zu bauen ist nicht ganz ohne.
Es wurde hier schon diskutiert (und war zu Anfangszeiten des Turbos auch durchaus Mode), ist aber nicht sonderlich empehlenswert.
3. Punkt: Die ganze Motorhardware 🙂
Keine Kolbenbodenkühlung, kleine Ventile (38 / 33), keine Bohrungen für genug Einspritzdüsen, Ansaugbrücke überm Krümmer (und damit auch überm Turbo), ...
Mit nem extrem scharfen G60 oder halt nem 16VT werdet ihr mehr Glück haben...
ma ne dumme frage zwischendurch wo ich grade lese kolbenbodenkühlung!°
hat dasn 16v und vr 6 ?? da das ja die meistens auf turbo umgebauten motoren sind ???
gruß
Hi,
warum hast Du nicht im Fahrerlager gefragt ? 😁
Ich war auch als Zuschauer da, war doch wieder echt klasse.
Da konnte man gut schauen und schnacken ...
Wenn es auch bis zum Ende der 400 m halten soll, dann bitte keinen RP.
Besser wäre wirklich ein PG (G60)-Block mit Getriebe. Oder noch neuere Hardware.
Aber wie willst Du denn fahren; mit Tageszulassung, 07er oder ganz ohne?
Für 11er Zeiten brauchst wohl kaum mit nem 8V anfangen...auch kein G60.
16V(oder sogar 20V) Turbo UND vor allem Allrad,dann könnte es(mit ner höheren 4-stelligen Investition) was werden.
VR6 Turbo Syncro wäre da auch noch ne Option.
Das mitm RP kannst aber wie schon erwähnt völlig vergessen.
10.77 ist bis jetzt die schnellste Zeit die ich von nem Frontler gesehen habe.
Durch den Frontantrieb alleine scheidet der Golf schon fast komplett aus.
Der Syncro ist dafür besser, verkraftet aber ja auch nicht alles! Mehr wie ungefär 230-250Ps kannst abhaken,dann fängt man da wieder an Schwachstellen auszutauschen, hält halt weder ewig noch die extreme "Anfahrtszeremonie".
Du weist sicher noch wie Ihr mit Eurem 500PS Monster angefangen habt, das gleiche fang Ihr jetzt wieder an, nur leider mit einem Auto, das nicht bis in diese Leistungsspitzen so schön vorriabel ist wie die Baukastenkisten der Ami´s.
Schau doch ersteinmal, was die anderen so schon gebaut haben und wieviel die denn heute so an Zeiten fahren.
Ich habe mal geschaut, bei um die 10 bist du schon aufVR6 Bi-Turbo mit Allrad....
Du siehst, du hast viel Arbeit vor der Brust.
gutes gelingen und schreib doch mal wieder wenn Ihr am bauen seit!