Amtliche Leermasse
Jetzt ist es schwarz auf weiß für jedermann zu lesen:
Ein Insignia 2.8T wiegt in der Basisversion 1.810kg (Automatik 1.835kg).
Mit Vollausstattung wiegt er: TROMMELWIRBEL: 1.983kg (Automatik: 2.007kg).
Ich sag nur LOL!
Meine Alltagsschlampe (voller (ohne Schiebedach und ohne 4matic) E500T mit 388PS) schafft den Wert nichtmal (laut Schein 1.895kg, gemessene 1.915kg zuzüglich 75kg Fahrer).
Opel, Technik die begeistert.
P.S.: Quelle der Angaben Adam Opel GmbH.
Beste Antwort im Thema
Problematisch wird es aber an dem Punkt:
Opel bietet einen Insignia 2.8T. Der wiegt ab 1.8XX kg.
BMW bietet einen BMW 330i. Der wiegt mal eben 250kg weniger. Er bietet bessere Fahrleistungen und einen spürbar niedrigeren Verbrauch. Legt man die Leasingraten nebeneinander, ergeben sich kaum spürbare Unterschiede. Warum also der Opel?
Ich behaupte: Der Insignia ist jenseits des 2.0T nicht mehr wettbewerbsfähig.
Traurig. Darunter kann und will ich es nicht abschließend beurteilen.
173 Antworten
Hoffentlich bekommst Du nicht den Schock Deines Lebens (so wie ich damals)...
Opel Vectra C1 3.2 GTS V6, keine AHK, sonst relativ voll. Gasanlage dafür kein Ersatzrad (Benzintank voll, Gastank leer), 1.650kg zuzüglich 75kg Fahrer... Insofern glaube ich die 200kg zwischen einem Basismodell und einem Vollausstatter beim Insignia unbesehen - die 200kg gab es beim Vectra C1 auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Opel Vectra C1 3.2 GTS V6, keine AHK, sonst relativ voll. Gasanlage dafür kein Ersatzrad (Benzintank voll, Gastank leer), 1.650kg zuzüglich 75kg Fahrer... Insofern glaube ich die 200kg zwischen einem Basismodell und einem Vollausstatter beim Insignia unbesehen - die 200kg gab es beim Vectra C1 auch schon.
Interessant:
Mein GTS C1,5 😁 1.9 CDTI auch relativ voll ausgestattet, ohne SD und SHK kam schon auf 1600kg ohne Fahrer, Tank meist max 1/2 voll gewesen... also +Standardfahrer/Gepäck 75kg = 1675 kg
(edit: 1563 = Leergewicht Modell 2006)
5-türiger Insignia 2.0 CDTI Basis + alles (incl. SD und AHK denke ich mal) = 1821 kg
also max ca. 130 kg "Übergewicht" (AHK und SD dürften mehr als 16kg bringen) oder liege ich jetzt falsch?
die welt will vollausgestattete karren und scheiss auf die spritrechnung, der ölpreis sinkt ja schliesslich wieder.
danke das ich mich auskotzen durfte.
angeblich soll für einfache mager ausgestattete fahrzeuge kein markt bestehen, da machen die hersteller lieber die werke für ein paar wochen zu weil keiner das geld hat die "mittelklassewagen" zu kaufen.
Ich hatte bei meinem nächsten Auto an einen Insignia gedacht, mittlerweile stört mich das hohe Gewicht jetzt doch etwas...
Ich werde wohl bis zum 22.11. warten müssen und einen Insignia Probe fahren, um mir selbst ein Bild zu machen, und zu entscheiden ob es sich lohnt den OPC einzutauschen...
Ein gutes Leistungsgewicht ist mir schon wichtig.
Hier mal ein paar Daten der Adam Opel AG zum Insignia, zum Vergleich aufgelistet, da bisher einige Gewichte durcheinander geworfen wurden:
2.8T, 6-Gang Schalter, Allrad
Insignia 4T:
Leergwicht (inkl. Klima, einen nackten Wert ohne Klima gibt es nicht bei diesem Modell nicht): 1810Kg
Leergewicht (mit allen Sonderausstattungen): 1968Kg
Insignia 5T:
Leergwicht (inkl. Klima): 1825Kg
Leergwicht (mit allen Sonderausstattungen): 1983Kg
Zitat:
Original geschrieben von PureSilver-S
Ich hatte bei meinem nächsten Auto an einen Insignia gedacht, mittlerweile stört mich das hohe Gewicht jetzt doch etwas...Ich werde wohl bis zum 22.11. warten müssen und einen Insignia Probe fahren, um mir selbst ein Bild zu machen, und zu entscheiden ob es sich lohnt den OPC einzutauschen...
Ein gutes Leistungsgewicht ist mir schon wichtig.
Hier mal ein paar Daten der Adam Opel AG zum Insignia, zum Vergleich aufgelistet, da bisher einige Gewichte durcheinander geworfen wurden:
2.8T, 6-Gang Schalter, Allrad
Insignia 4T:
Leergwicht (inkl. Klima, einen nackten Wert ohne Klima gibt es nicht bei diesem Modell nicht): 1810Kg
Leergewicht (mit allen Sonderausstattungen): 1968KgInsignia 5T:
Leergwicht (inkl. Klima): 1825Kg
Leergwicht (mit allen Sonderausstattungen): 1983Kg
Wo hast Du die Werte für den ST her? Sind die schon final veröffentlicht? Wieso sind die identisch mit denen des Fließhecks?
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Wo hast Du die Werte für den ST her? Sind die schon final veröffentlicht? Wieso sind die identisch mit denen des Fließhecks?
Da steht nicht "ST" sondern "5T" 😉
Gruss
So, jetzt nach der Arbeit habe ich etwas mehr Zeit, zu antworten.
Nur noch mal kurz dazu:
Zitat:
Für mich ist Dein Beitrag gespickt von Nichtwissen / Spekulation und vor allem bewussten Falschaussagen.
Du kannst mir vorwerfen was du willst, allerdings garantiert keine bewussten Falschaussagen. Da du im Eingangspost den E-Klasse Kombi als Vergleich hergenommen hast ging ich auch beim Gewicht des Insignias vom Kombi aus. Es war also lediglich ein Missverständnis. Sorry nochmal!
...es scheint frieden zu geben 🙂
lasst uns doch alle positiv wie negativ vom insignia überrascht sein , wenn wir ihn mal fahren dürfen...
So, jetzt gibt es auch für den ST (ja,den Sportstourer) offizielle Zahlen.Inklusive Fahrer wiegt er min. 1610 kg.
Das sind 107 kg mehr im Vergleich zu der Limo 4T.Wenn man die Werte auf einen vollaugestatteten ST hochrechnet, liegt der dann bei max. 2099 kg.Da passiert dann noch hoffentlich etwas bei dem max. Gesamtgewicht (2165 kg).Denn 66 kg Zuladung bei der stärksten Motorvariante, ist indiskutabel.
MfG
Marc
1968Kg + 107Kg = 2075Kg
Die 1968Kg sind mit 68Kg für Fahrer, 7Kg für Gepäck und der Tank zu 90% gefüllt.
Zitat:
Original geschrieben von PureSilver-S
1968Kg + 107Kg = 2075KgDie 1968Kg sind mit 68Kg für Fahrer, 7Kg für Gepäck und der Tank zu 90% gefüllt.
Viel zu viel!!! 1700 wäre m.E. das Maximum für so ein Auto. Andere bekommen es auch hin.
Zitat:
Original geschrieben von PureSilver-S
1968Kg + 107Kg = 2075KgDie 1968Kg sind mit 68Kg für Fahrer, 7Kg für Gepäck und der Tank zu 90% gefüllt.
Gut gerechnet.Aber vergessen, dass 1968+24 (automatik) + 107 = 2099 🙂
MfG
Marc
Hehe, mein Vivaro L2H1 hat auch 2090 KG Leergewicht...aber ich fürchte, der Insignia hat keine 810 KG Zuladung...
Viele Grüße, vectoura