Amtliche Leermasse
Jetzt ist es schwarz auf weiß für jedermann zu lesen:
Ein Insignia 2.8T wiegt in der Basisversion 1.810kg (Automatik 1.835kg).
Mit Vollausstattung wiegt er: TROMMELWIRBEL: 1.983kg (Automatik: 2.007kg).
Ich sag nur LOL!
Meine Alltagsschlampe (voller (ohne Schiebedach und ohne 4matic) E500T mit 388PS) schafft den Wert nichtmal (laut Schein 1.895kg, gemessene 1.915kg zuzüglich 75kg Fahrer).
Opel, Technik die begeistert.
P.S.: Quelle der Angaben Adam Opel GmbH.
Beste Antwort im Thema
Problematisch wird es aber an dem Punkt:
Opel bietet einen Insignia 2.8T. Der wiegt ab 1.8XX kg.
BMW bietet einen BMW 330i. Der wiegt mal eben 250kg weniger. Er bietet bessere Fahrleistungen und einen spürbar niedrigeren Verbrauch. Legt man die Leasingraten nebeneinander, ergeben sich kaum spürbare Unterschiede. Warum also der Opel?
Ich behaupte: Der Insignia ist jenseits des 2.0T nicht mehr wettbewerbsfähig.
Traurig. Darunter kann und will ich es nicht abschließend beurteilen.
173 Antworten
Gut, dass ich Führerscheinklasse 3 habe 😁.
Wenn das so weitergeht, braucht man spätestens zur Einführung des Insignia C den Führerschein Klasse C1
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Gut, dass ich Führerscheinklasse 3 habe 😁.Wenn das so weitergeht, braucht man spätestens zur Einführung des Insignia C den Führerschein Klasse C1
Gut, da Du anscheinend gerne Zahlenspielchen machst, hier eins für Dich:
Leichtester Motor beim W 210 - 1430 kg
Leichtester Motor beim W 211 - 1720 kg
Leichteste Nacktschnecke beim W 212 dann natürlich ca. 2010 kg
Da sieht der Insignia mit 1610 kg doch noch recht schlank aus 😁
MfG
Marc
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Schenkelklopf.😁 Sorry, ich kenne den Vectra B zur Genüge. Ist halt alles eine Frage, wie Du Platz definierst. Ich musste meinen Sitz jedenfalls nach vorn stellen, wenn ein Erwachsener hinter mir sitzen wollte. Und die Kinder hatten ständig Beinkontakt mit den Vordersitzen. Das sollte wohl kein Maßstab für den Insignia sein?Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Der Insignia wir genug Platz bieten und selbst in meinem b Vectra haben die hinter mir Sitzen genug Platz ( bin ca 190cm ) und der ist nun wirglich kleiner als ein C oder Insignia.MfG Andre
Na ja, ich (1,82 m) fahre auch nen B-Vectra Caravan und meine Kid`s können hinter mir bequem sitzen, auch meine Tochter mit ihren mittlerweile 1,80 m! Sicher mit Beinkontakt an den Vordersitzen, aber das Auto musst du mir erst mal zeigen, bei dem das nicht so ist, außer bei ner Stretch- oder Luxuslimo!!!
Wenn ich allerdings an den A4 Kombi meines Bruders denke und die Platzverhältnisse auf den Rücksitzen betrachte, dann herrschen in meinem B-Vectra aber geradezu fürstliche Verhältnisse, so eng geht`s da zu!
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Original geschrieben von obskur
Gut, da Du anscheinend gerne Zahlenspielchen machst, hier eins für Dich:
Leichtester Motor beim W 210 - 1430 kg
Leichtester Motor beim W 211 - 1720 kg
Leichteste Nacktschnecke beim W 212 dann natürlich ca. 2010 kg
Da sieht der Insignia mit 1610 kg doch noch recht schlank aus 😁MfG
Marc
Lieber Marc,
was soll denn der Mist?
E200 Kompressor (W211), Leergewicht 1.580kg
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Na ja, ich (1,82 m) fahre auch nen B-Vectra Caravan und meine Kid`s können hinter mir bequem sitzen, auch meine Tochter mit ihren mittlerweile 1,80 m! Sicher mit Beinkontakt an den Vordersitzen, aber das Auto musst du mir erst mal zeigen, bei dem das nicht so ist, außer bei ner Stretch- oder Luxuslimo!!!Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Schenkelklopf.😁 Sorry, ich kenne den Vectra B zur Genüge. Ist halt alles eine Frage, wie Du Platz definierst. Ich musste meinen Sitz jedenfalls nach vorn stellen, wenn ein Erwachsener hinter mir sitzen wollte. Und die Kinder hatten ständig Beinkontakt mit den Vordersitzen. Das sollte wohl kein Maßstab für den Insignia sein?Wenn ich allerdings an den A4 Kombi meines Bruders denke und die Platzverhältnisse auf den Rücksitzen betrachte, dann herrschen in meinem B-Vectra aber geradezu fürstliche Verhältnisse, so eng geht`s da zu!
Gruß
Fliegentod
Schau Dir einen Signum oder Vectra C Caravan an, da habe ich mit meinen knapp 1,90 cm hinten und vorne gleichzeitig Platz. Dafür ist mein Caravan "nur" 4,84 cm lang. Der alte A4 war eng, ohne Frage. Der neue bietet auf alle Fälle mehr Platz als ein Vectra B. Und der Insignia? Der kann nur lang und schwerer sein, ohne diese Platzverhältnisse vom Vorgänger (Limo/GTS interessieren mich nicht) zu bieten.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Lieber Marc,Zitat:
Original geschrieben von obskur
Gut, da Du anscheinend gerne Zahlenspielchen machst, hier eins für Dich:
Leichtester Motor beim W 210 - 1430 kg
Leichtester Motor beim W 211 - 1720 kg
Leichteste Nacktschnecke beim W 212 dann natürlich ca. 2010 kg
Da sieht der Insignia mit 1610 kg doch noch recht schlank aus 😁MfG
Marcwas soll denn der Mist?
E200 Kompressor (W211), Leergewicht 1.580kg
Lieber JMG
Bitte erst schauen,dann denken und dann schreiben.
Als Zahlenchefffe hätte Dir natürlich auffallen müssen, dass ich hier die Werte des ST bzw. Kombi angegeben habe.
MfG
Marc
I. Blöd nur, dass es keinen W211 als Kombi gibt. Das Ding schimpft sich S211. Gleiches Spiel beim W210. Wie zum Teufel soll man bei offensichtlichen Falschbezeichnungen darauf kommen, was Du meinst?
II. Die Masse beim S210 ist schlichtweg falsch.
1. Die 1.430kg beziehen sich auf die leichteste Limousine
2. Sind sie nicht nach der 95/48/EG erstellt und exkludieren regelmäßig die 75kg für den Fahrer.
Vielleicht liegt es daran, dass man bei den kryptischen Typenbezeichnungen der Unimogs einen Lehrgang braucht ! 🙄
Hier mal eine paar Daten des Insignia (Quelle: Auto-News Neuwagenkatalog):
Vom ST gibts es leider noch immer keine Daten!
Insignia 4T:
1.6
Leergewicht: 1503Kg
ZGM: 2020Kg
Zuladung: 517Kg
Verbrauch: 7,6l
HP/TK/VK: 15/18/16
2.0T Edition
Leergewicht: 1630Kg
ZGM: 2135Kg
Zuladung: 505Kg
Verbrauch: 8,9l
HP/TK/VK: 15/25/21
2.0T Edition Aut. 4x4
Leergewicht: 1770Kg
ZGM: 2275Kg
Zuladung: 505Kg
Verbrauch: 9,8l
2.8T Sport 4x4
Leergewicht: 1810Kg
ZGM: 2315Kg
Zuladung: 505Kg
Verbrauch: 10,9l
HP/TK/VK: 15/25/22
2.8T Cosmo Aut. 4x4
Leergewicht: 1835Kg
ZGM: 2340Kg
Zuladung: 505Kg
Verbrauch: 11,6l
2.0 CDTI 118Kw Cosmo Aut.
Leergewicht: 1655Kg
ZGM: 2155Kg
Zuladung: 500Kg
Verbrauch: 6,7l
HP/TK/VK: 17/23/21
Beim 5T meistens 15Kg mehr Leergewicht und Zuladung.
Zitat:
Original geschrieben von PureSilver-S
Hier mal eine paar Daten des Insignia (Quelle: Auto-News Neuwagenkatalog):Vom ST gibts es leider noch immer keine Daten!
Leider noch keine Detailangaben, aber dass er 107 kg schwerer ist als ein vergleichbarer 4T steht schon fest.
MfG
Marc
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Und der Insignia? Der kann nur lang und schwerer sein, ohne diese Platzverhältnisse vom Vorgänger (Limo/GTS interessieren mich nicht) zu bieten.
Aha, wir haben also schon drin gesessen?
Kommt noch irgend was an neuen substantiierten Fakten oder bleibt es bei den 2496 × wiederholten "zu schwer/ zu lang" Sätzen?
Ich habe so langsam nicht übel Lust, dem "lieben" König und einem anderen nicht genannten User noch ein wenig Gesellschaft in meiner Ignore-Tonne zu verschaffen.
Bitte erst fahren, dann kritisieren!
Diejenigen, die den Insignia (4t / 5t) schon gefahren haben, meckern komischerweise nicht ...
... und den ST hat ja wohl ausserhalb der Opel-Erprobung noch niemand gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Kommt noch irgend was an neuen substantiierten Fakten oder bleibt es bei den 2496 × wiederholten "zu schwer/ zu lang" Sätzen?
Von Dir offenbar nicht.🙄
Wenn Du es nicht mehr lesen willst dann tu' es auch nicht. Es liegt doch nicht an den Kritikern, dass diese Größe ein gravierender Nachteil für den Insignia ist. Lese doch den ersten Fahrbericht bei autostrassenverkehr.de zwischen Insignia, Passat und Mondeo. Wahrscheinlich sind das dort aber auch Opelhasser.😰
Woher willst Du wissen, dass es ein Nachteil ist?
Du hast ihn genau wie ich noch nicht gefahren!
Und ich bilde mir meine Meinung nach einer Probefahrt ...
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Woher willst Du wissen, dass es ein Nachteil ist?
Du hast ihn genau wie ich noch nicht gefahren!Und ich bilde mir meine Meinung nach einer Probefahrt ...
Vergiss bitte aber nicht, dass jeder unterschiedliche Vergleiche hat. Und ja, ich kann lesen und verstehen, sonst würde ich auch so nicht argumentieren. Wenn da z.B. steht, dass der Insignia enger als ein Passat oder Mondeo ist, kann ich das schon beurteilen, da ich diese Fahrzeuge kenne.