AMS Vergleichstest A3 2.0 TDi (140Ps) vs BMW 1.18d ---> 3:1 Audi
Servus Jungs ,
habe mir heute mal wieder seit langem die AMS gekauft ....... nebenbei gesagt stehn da wirklich viele handfeste Infos dir bei welchem hier in MT gerätzelt und spekuliert wird .
Die Auto-Printmedien haben hald doch immer noch mehr handfeste Infos.😉
Zum Test :
Audi (CR nicht PD) gewinnt und sogar der Motor bekommt mehr Punke als der von BMW was mich etwas erstaunt hat. Beim A3 wird der hochwertige Innenraum , der großzügige Fond und die flauschige Teppichverkleidung gelobt.
Quelle : AMS Heft 17 Seite 34-37
Greez Neurocil
Beste Antwort im Thema
Bei Laufkultur und Getriebewertung/Schaltung liegt der Bmw leicht vorne, allgemein ist das Zusammenspiel von Lenkung, Schaltung und Sitz besser. Die Motorenwertung gewinnt der Audi wegen der Elastizität und bekommt dafür 7 Punkte mehr. Der Bmw bremst besser kriegt aber dafür wesentlich weniger Punkte obwohl das viel wichtiger ist als die Elastizität. Der 1er beschleunigt besser bei gleichem Verbrauch. Hat den kleineren Wendekreis, kostet weniger, weniger Unterhaltskosten etc... Die Fahrversuchswertung gewinnt der Audi mit 17" 225er (Bmw 16" 205er). Der Audi gewinnt mit 5 Punkten Vorsprung bei 484 Punkten. Aber das ist sowieso Erbsenzählerrei. Jemand, der sich einen 118d oder den a3 kauft, entscheidet sich eh für das Auto mit dessen Image er sich mehr Identifizieren kann.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oli-dreier
Und ein rationaler Mensch glaubt also blind einem Testergebnis ohne die hintergründe zu erforschen?
Ein Rationalerkäufer liest Testergebnisse und wertet diese für sich aus (überprüft sie mit der REalität), zieht in betracht wieviel er sich leisten kann und über haupt auch braucht , höhrt auch mal auf seine Emotionen und wägt dann ab.
Aber er kauft niemals ein Auto nur weil Ihm 4 silberne Ringe oder ein blau weiser Kreis gut gefallen.
Greez Neurocil
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Wohl wahr, der 1er ist echt superbillig, besonders über Finanzierungen/Leasing!Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Ich glaube technische Gründe können kaum ein Entscheidungskriterium sein.Was hier zählt ist die Optik und natürlich der Preis.
Die BMW 1er werden zur Zeit fast verschenkt.
es ist doch ein alter trick, den restwert der fahrzeuge recht hoch anzusetzen um dem kunden so niedrige raten ausrechnen zu koennen. die ueberraschung kommt dann aus dem kleingedruckten.
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
es ist doch ein alter trick, den restwert der fahrzeuge recht hoch anzusetzen um dem kunden so niedrige raten ausrechnen zu koennen. die ueberraschung kommt dann aus dem kleingedruckten.
gruesse vom doc
der 1er ist aber auch beim Kilometerleasing wirklich günstig...
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
der 1er ist aber auch beim Kilometerleasing wirklich günstig...Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
es ist doch ein alter trick, den restwert der fahrzeuge recht hoch anzusetzen um dem kunden so niedrige raten ausrechnen zu koennen. die ueberraschung kommt dann aus dem kleingedruckten.
gruesse vom doc
muss ich mir direkt mal ansehen... meine freundin ist ja quasi staendig auf der suche nach einem auto ohne dach 🙂
gruesse vom doc
Ähnliche Themen
ich kenn die Audi-Konditionen nicht aber "günstig" waren auchnur die Hatchback.
Coupe/Cabrio kosten immer noch etwas mehr.
Als Vergleich kostet mein Coupe im Leasing soviel wie ein 4000 € teurer 325d limousine.
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
es ist doch ein alter trick, den restwert der fahrzeuge recht hoch anzusetzen um dem kunden so niedrige raten ausrechnen zu koennen. die ueberraschung kommt dann aus dem kleingedruckten.gruesse vom doc
versteh ich nicht ......... hoher restwert und niedrige raten ist doch super ....... und nach ablauf der zeit einfach möre abgeben . wo ist da der hacken😕
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
...
wo ist da der hacken😕
...unten am Fuß....😉
Der Haken steht wie gesagt im Kleingedruckten....und die Fahrzeugrückgabe kann dann ganz schön teuer werden.
Denn der Restwert ist fiktiv und wird erst am Ende der Laufzeit wirklich berechnet.
Beim Kilometerleasing schaut man halt gaaanz genau hin welchen Zustand das Auto hat...Steinschläge usw.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
versteh ich nicht ......... hoher restwert und niedrige raten ist doch super ....... und nach ablauf der zeit einfach möre abgeben . wo ist da der hacken😕Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
es ist doch ein alter trick, den restwert der fahrzeuge recht hoch anzusetzen um dem kunden so niedrige raten ausrechnen zu koennen. die ueberraschung kommt dann aus dem kleingedruckten.gruesse vom doc
klar... und wenn dann im kleingedruckten irgendwo steht, dass es sich um den angenommenen restwert bei rueckgabe handelt oder der restwert nicht garantiert ist, kannst du nachloehnen unter umstaenden.
ich in kein freund von sowas 😉
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
klar... und wenn dann im kleingedruckten irgendwo steht, dass es sich um den angenommenen restwert bei rueckgabe handelt oder der restwert nicht garantiert ist, kannst du nachloehnen unter umstaenden.Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
versteh ich nicht ......... hoher restwert und niedrige raten ist doch super ....... und nach ablauf der zeit einfach möre abgeben . wo ist da der hacken😕
ich in kein freund von sowas 😉
gruesse vom doc
Die guten Raten kriegt man aber auch nur dann zustande, wenn man eine anständige Anzahlung macht! Aber ansonsten bin ich auch der Meinunt, dass KM-Leasing für Privatpersonen mittlerweise interessant ist.
Zum Kleingedruckten: Wir können ja alle lesen, bevor wir unterschreiben 😉
Und das macht man ja nur beim Händler seines Vertrauens!
(So, jetzt schreiben sicher ein paar "es geht doch hier nicht nur ums Vertrauen!" - JAAA schon klaaar! Aber kauf doch kein Auto beim dubiosen Händler um die Ecke...ihr wisst sicher schon was ich meine...)
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
klar... und wenn dann im kleingedruckten irgendwo steht, dass es sich um den angenommenen restwert bei rueckgabe handelt oder der restwert nicht garantiert ist, kannst du nachloehnen unter umstaenden.ich in kein freund von sowas 😉
gruesse vom doc
ähm ........ sowas macht audi oder bmw ?
wäre ja übel😠