AMS Vergleichstest A3 2.0 TDi (140Ps) vs BMW 1.18d ---> 3:1 Audi
Servus Jungs ,
habe mir heute mal wieder seit langem die AMS gekauft ....... nebenbei gesagt stehn da wirklich viele handfeste Infos dir bei welchem hier in MT gerätzelt und spekuliert wird .
Die Auto-Printmedien haben hald doch immer noch mehr handfeste Infos.😉
Zum Test :
Audi (CR nicht PD) gewinnt und sogar der Motor bekommt mehr Punke als der von BMW was mich etwas erstaunt hat. Beim A3 wird der hochwertige Innenraum , der großzügige Fond und die flauschige Teppichverkleidung gelobt.
Quelle : AMS Heft 17 Seite 34-37
Greez Neurocil
Beste Antwort im Thema
Bei Laufkultur und Getriebewertung/Schaltung liegt der Bmw leicht vorne, allgemein ist das Zusammenspiel von Lenkung, Schaltung und Sitz besser. Die Motorenwertung gewinnt der Audi wegen der Elastizität und bekommt dafür 7 Punkte mehr. Der Bmw bremst besser kriegt aber dafür wesentlich weniger Punkte obwohl das viel wichtiger ist als die Elastizität. Der 1er beschleunigt besser bei gleichem Verbrauch. Hat den kleineren Wendekreis, kostet weniger, weniger Unterhaltskosten etc... Die Fahrversuchswertung gewinnt der Audi mit 17" 225er (Bmw 16" 205er). Der Audi gewinnt mit 5 Punkten Vorsprung bei 484 Punkten. Aber das ist sowieso Erbsenzählerrei. Jemand, der sich einen 118d oder den a3 kauft, entscheidet sich eh für das Auto mit dessen Image er sich mehr Identifizieren kann.
24 Antworten
Bei Laufkultur und Getriebewertung/Schaltung liegt der Bmw leicht vorne, allgemein ist das Zusammenspiel von Lenkung, Schaltung und Sitz besser. Die Motorenwertung gewinnt der Audi wegen der Elastizität und bekommt dafür 7 Punkte mehr. Der Bmw bremst besser kriegt aber dafür wesentlich weniger Punkte obwohl das viel wichtiger ist als die Elastizität. Der 1er beschleunigt besser bei gleichem Verbrauch. Hat den kleineren Wendekreis, kostet weniger, weniger Unterhaltskosten etc... Die Fahrversuchswertung gewinnt der Audi mit 17" 225er (Bmw 16" 205er). Der Audi gewinnt mit 5 Punkten Vorsprung bei 484 Punkten. Aber das ist sowieso Erbsenzählerrei. Jemand, der sich einen 118d oder den a3 kauft, entscheidet sich eh für das Auto mit dessen Image er sich mehr Identifizieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von fleppi
Kanns de den Test net kurz uppen, kann heute leider net mehr zum Kiosk 😉
Ich glaube das wäre nicht legal - oder 😕
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Ich glaube das wäre nicht legal - oder 😕Zitat:
Original geschrieben von fleppi
Kanns de den Test net kurz uppen, kann heute leider net mehr zum Kiosk 😉
Nein.
Das Urheberrecht gibt es in der Bundesrepublik nicht umsonst 😉.
Ähnliche Themen
Ich glaube technische Gründe können kaum ein Entscheidungskriterium sein.
Was hier zählt ist die Optik und natürlich der Preis.
Die BMW 1er werden zur Zeit fast verschenkt.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Jemand, der sich einen 118d oder den a3 kauft, entscheidet sich eh für das Auto mit dessen Image er sich mehr Identifizieren kann.
So siehts aus. Hier im Forum zumindest wirst du keine Vernunftkäufer finden.
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
... die flauschige Teppichverkleidung gelobt....
War das die Auto Motor und Sport oder Schöner Wohnen? Was heutzutage bei so einem Vergleichstest nicht alles den Ausschlag gibt. Ich denke mal, dass man mit beiden Autos nicht viel verkehrt macht. Aber mit dem neuen Golf werden in dem Segment jetzt ohnehin die Karten neu gemischt. Aber das ist wieder ein anderer Thread.
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Ich glaube technische Gründe können kaum ein Entscheidungskriterium sein.Was hier zählt ist die Optik und natürlich der Preis.
Die BMW 1er werden zur Zeit fast verschenkt.
Wohl wahr, der 1er ist echt superbillig, besonders über Finanzierungen/Leasing!
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Der Bmw bremst besser kriegt aber dafür wesentlich weniger Punkte obwohl das viel wichtiger ist als die Elastizität.
Sehe ich genauso.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Jemand, der sich einen 118d oder den a3 kauft, entscheidet sich eh für das Auto mit dessen Image er sich mehr Identifizieren kann.
Genau! Alles andere ist Stammtischfolklore.
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Dietmar B
Genau! Alles andere ist Stammtischfolklore.Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Jemand, der sich einen 118d oder den a3 kauft, entscheidet sich eh für das Auto mit dessen Image er sich mehr Identifizieren kann.
mag ja sein das dies bei euch jungem gemüse zutrifft aber der überwiegende teil der käufer entscheidet dann wohl doch rational.
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
mag ja sein das dies bei euch jungem gemüse zutrifft aber der überwiegende teil der käufer entscheidet dann wohl doch rational.
Endlich mal jemand, der einen 57-jährigen nicht als alten Knacker abtut.... *gg*
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
[/quoteZitat:
Original geschrieben von Bernd Dietmar B
Und ein rationaler Mensch glaubt also blind einem Testergebnis ohne die hintergründe zu erforschen?Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Genau! Alles andere ist Stammtischfolklore.Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Jemand, der sich einen 118d oder den a3 kauft, entscheidet sich eh für das Auto mit dessen Image er sich mehr Identifizieren kann.
[/quotemag ja sein das dies bei euch jungem gemüse zutrifft aber der überwiegende teil der käufer entscheidet dann wohl doch rational.
warum kauft er dann keinen Golf/Auris/Kia/Seat/Skoda- all diese fahrzeuge sind rational preiswerter als Audi A3/BMW 1er.wer mir erzählt- er kauft sich nen BMW weil der so sparsam ist- gehört doch mit dem Klammerbeutel gepudert.
das Ding ist unvernünftig teuer für Otto-normalverdiener macht aber einen Heidenspass.(mir zumindest)
Ganz nebenbei verbraucht er auch nicht viel- basta!Man kann sich ja vieles Schönreden- aber spätestens beim A3 hört doch die Rationalität auf- der hat alle Stärken/Schwächen seiner Konzernbrüder...