AMS Audi A6 Kaufberatung
Hi,
in der neuen AMS ist eine Kaufberatung für den aktuellen Audi A6.
Überraschend für mich gewinnt die Motorenwertung der 2.0 TFSI, hätte eigentlich mit dem 2.7 TDI gerechnet. Außerdem wird die Multitronic als Sinnvolles extra bei den entsprechenden Motoren genannt.
Ich finde den Test bzw. die Beratung recht gut gemacht.
Wie sind eure Meinungen?
Noch die Sinnvolsten Ausstattungssachen laut AMS auch für den Wiederverkauf: Metallic Lack, DVD Navi, Leder - Schwarz oder Silber, Xenon, Sportsitze, Isofix, Einparkhilfe.
Das DVD Navi wird als eines der Besten auf dem Markt beschrieben, bei seiner optisch exzellenten Aufbereitung der Verkehrsinformationen. Bose wird auch als "Sinnvolles" Extra aufgeführt.
Gruß Alex
PS: So schlecht hat mein Saufender 2.4er gar nicht abgeschnitten 🙂
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudiA62.5TDI
Zudem kann ich die Spritkosten und Teile des Unterhaltes von der Steuer absetzen lassen. Mit einem Benziner zeigt mir das Finanzamt einen Vogel.
Was sind das denn für Gesetze! Sollten die aus Deutschland sein habe ich scheinbar irgendwas verschlafen! Dem hiesigen Finanzamt ist es völlig egal ob ich einen Benziner oder Diesel fahre. Beim Diesel freuen die sich höchstens über die höhere KFZ-Steuer.
Merkwürdig
Was mir auffiel, ist ,daß die Fahrleistungen beim 3.2FSI MT und beim 4.2 im Test erheblich von den Werksangaben abweichen (Werk/Test: 3.2 Limo 7,0/7,9, 4.2 Limo 6,1/6,8). Hatten die besonders "aufgelastete" A6 im Test, oder ist die Werksangabe nur eine (schlechte) Schätzung?
Das mit der Bluetooth Freisprcheinrichtung finde ich enttäuschend: Wenn Audi noch immer kein "SÍM Card Access Profile" (auch über Bluetooth wird die Antenne des Autos benutzt) unterstützt, dann ist das dergleiche Entwicklungsstand wie beim A4 vor 2 Jahren. Sorry, das ist eine schwache Leistung.
Insofern habe ich aus der "Kaufberatung" etwas "lernen" können...
Das mit der Bluetooth-FSE ist totaler Unsinn.... Wenn ich eine passende Ladeschale habe (inkl. Antennneanschluss) und das Handy dieses unterstützt (siehe Liste bei Audi) dann strahlt das Ding natürlich auch nicht, weil die externe Antenn inkl. Verstärkung genutzt wird. Wenn ich nur die Bluetoothkopplung nutze sieht das natürlich anders aus. Im Passat gibt es die grundsätzlich intelligentere Lösung der BT-Anbindung, allerdings gibt es für da dann noch wneiger unterstützte Handys.
Die Aussage in der Kaufberatung ist ungenau.
Das Fahrzeug wird über meine Firma angemeldet und ist somit ein Firmenfahrzeug was steuerlich begünstigt wird.
Ähnliche Themen
Privat wird er wohl nicht genutzt werden, somit erhalte ich die volle Förderung für Firmenfahrzeuge.
Mal abgesehen davon, dass es so eine Förderung nicht gibt, ist es ja wohl völlig egal, ob Benziner oder Diesel. Wenn der Wagen ohne Berechnung von Privatnutzung läuft, wäre jede dann doch getätigte Privatnutzung schlicht und ergreifend Steuerhinterziehung. Ob das als Förderung durchgeht????
Auf knapp 5 Seiten wird oberflächlich auf einzelne Aspekte hingewiesen, die in keiner Art und Weise mehr hergeben als Prospekte. Das einzig positive im ganzen Bericht ist, dass verschiedene Motorentypen und Antriebskonzepte aufgelistet und beurteilt werden. Aber auch dies nur in sehr beschränktem Rahmen. Die verwendeten Fotos (nie ein Avant) wurden schon vor 18 Monaten bei der Vorstellung der Limo publiziert. Detailbeurteilungen über verschiedene Optionen fallen nur spärlich aus.
Diesen Bericht Kaufberatung zu nennen ist beschämend!
Förderung in dem sinne das ich die Spritkosten und den Unterhalt zum teil von der Steuer absetzen kann.
Wer einen guten Steuerberater hat, kann dies auch absetzen.
Wenn ich Privat genutzte Spritkosten nicht einreiche und die Privat gefahrenen km angebe, dann ist alles rechtens.
Wem gehört denn das Auto - der Firma? Dann kann man kaum was von der Steuer absetzen, denn den Unterhalt und die Spritkosten trägt dann die Firma. Wenn dann noch Autokosten in einer privaten Steuererklärung abgesetzt werden, ist das wieder Steuerhinterziehung - denn die Firma mindert ja auch ihre Steuerlast durch die KFZ-Kosten.
Anders gesagt: in der privaten Steuererklärung kann das Auto nur auftauchen, wenn es privat auch was kostet (vom Fahrweg zur Arbeit mal abgesehen, aber das hat das ist ein anderes Thema). Wenn die Firma alles bezahlt, war es das. Bei einer Einzelgesellschaft oder GbR ist es zwar etwas komplizierter darzustellen aber prinzipiell genauso.
Aber zurück zum Thema: auch wenn es alte Bilder waren - die Farbe steht dem A6 sehr gut...
Zitat:
Original geschrieben von AudiA62.5TDI
... Mit einem Benziner zeigt mir das Finanzamt einen Vogel. ...
Wie das? Noch schreibt einem das FA nicht vor, daß man als Vielfahrer einen Diesel fahren muß, um die Kosten als Betriebsausgabe anerkannt zu bekommen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Das mit der Bluetooth-FSE ist totaler Unsinn.... Wenn ich eine passende Ladeschale habe (inkl. Antennneanschluss) und das Handy dieses unterstützt (siehe Liste bei Audi) dann strahlt das Ding natürlich auch nicht, weil die externe Antenn inkl. Verstärkung genutzt wird. Wenn ich nur die Bluetoothkopplung nutze sieht das natürlich anders aus.
Das muß man mir noch einmal genauer erklären... Was heißt denn, "wenn ich eine passende Ladeschale habe.."? Ich dachte, dass über bluetooth auch automatisch eine Verbindung zur Antenne hergestellt ist, auch ohne Ladeschale. Bis jetzt habe ich mein Handy immer in der Tasche, weil es ja so auch funktioniert. Aber wenn das stimmt..... Ich rufe mal bei Audi an.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von KlausX5
Bis jetzt habe ich mein Handy immer in der Tasche, weil es ja so auch funktioniert. Aber wenn das stimmt..... Ich rufe mal bei Audi an.
Klaus
Spaßmodus an:
Hoffentlich nicht in der Hosentasche, wer weiss was die intensive Verstrahlung da alles anrichten kann.
Spaßmodus aus.
Zitat:
Original geschrieben von talkwalter
Wie das? Noch schreibt einem das FA nicht vor, daß man als Vielfahrer einen Diesel fahren muß, um die Kosten als Betriebsausgabe anerkannt zu bekommen, oder?
Genau so ist es, und nicht anders!
Es ist dem FA völlig egal ob du Benzin oder Diesel tankst.
In diesem Fall liegt entweder eine Fehlberatung des Steuerberaters vor, oder es gibt andere Gründe, welche auch immer, weshalb auf den Tankquittungen kein Benzin auftauchen darf.
Zitat:
Original geschrieben von Spyder986
Spaßmodus an:
Hoffentlich nicht in der Hosentasche, wer weiss was die intensive Verstrahlung da alles anrichten kann.
Spaßmodus aus.
Genau das ist es ja, mein Gott, nicht auszudenken.....
Spaß beiseite, hab mit Audi telefoniert, es stimmt; nur mit Ladeschale hat man Kontakt zur Antenne. Ich sach nur: Armutszeugnis.....
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von KlausX5
Genau das ist es ja, mein Gott, nicht auszudenken.....
Spaß beiseite, hab mit Audi telefoniert, es stimmt; nur mit Ladeschale hat man Kontakt zur Antenne. Ich sach nur: Armutszeugnis.....
Klaus
Kannst Du mir mal sagen, wie Du - ausser über das SAP-Profil, dass nur sehr wenige Handies unterstützen - das Antennensignal über Bluetooth übertragen willst? Ich kenne keine Möglichkeit! 🙁