1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. AMS 02.01.19 - 530e Touring in 2019

AMS 02.01.19 - 530e Touring in 2019

BMW 5er G31

Laut Information aus der aktuellen Auto, Motor & Sport soll in 2019 der Fünfer-Touring auch als Hybrid verfügbar sein. Hat hier jemand weitere Informationen? Muss zum Spätsommer neu bestellen (aktuell G 31 530d XDrive) und aktuell spricht aufgrund des Gesamtpakets eigentlich alles für den Volvo V90 T8, wenn hier sich nicht doch noch eine Alternative bei BMW auftut.

Beste Antwort im Thema

Um mal auf das Thema zurückzukommen: Mein :-) Verkäufer rief mich heute an: 530e Touring ab März 2020, bestellbar ab Okt./Nov. 2019.

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Da bleibt, ökologisch korrekt, nur der Weg zur X5 Schrankwand als 45e.

Ist man damit bei der Unweltlobby eigentlich rehabilitiert oder immer noch ein verantwortungsloser Raser?

Zitat:

@ley schrieb am 22. Januar 2019 um 14:24:20 Uhr:


Da bleibt, ökologisch korrekt, nur der Weg zur X5 Schrankwand als 45e.

Ist man damit bei der Unweltlobby eigentlich rehabilitiert oder immer noch ein verantwortungsloser Raser?

Vom X5 bin ich hin- und her gerissen. Ich weiß nicht, ob ich mir den Bock antun soll. Ich mag meinen F11 und würde gerne zu einem G31 wechseln, wenn es den auch mit E-Antrieb geben würde.

Zitat:

@patriwag schrieb am 22. Januar 2019 um 15:25:18 Uhr:



Zitat:

@ley schrieb am 22. Januar 2019 um 14:24:20 Uhr:


Da bleibt, ökologisch korrekt, nur der Weg zur X5 Schrankwand als 45e.

Ist man damit bei der Unweltlobby eigentlich rehabilitiert oder immer noch ein verantwortungsloser Raser?

Vom X5 bin ich hin- und her gerissen. Ich weiß nicht, ob ich mir den Bock antun soll. Ich mag meinen F11 und würde gerne zu einem G31 wechseln, wenn es den auch mit E-Antrieb geben würde.

Verstehe dich vollkommen!

Also wer keine "Schrankwand" X5 45e mag, hat bei BMW jetzt noch die Alternative 745e - ob's gefällt, ist eine andere Sache.

12.000 Euro Aufpreis zum 3.0d autsch. Wenn das beim X5 auch so ist, bin ich wohl raus. Das macht mein Chef nicht mit.

Zitat:

@Pille12457 schrieb am 24. Januar 2019 um 19:11:27 Uhr:


12.000 Euro Aufpreis zum 3.0d autsch. Wenn das beim X5 auch so ist, bin ich wohl raus. Das macht mein Chef nicht mit.

warum nicht? wg der Leasingrate?

Betriebskosten dürften doch einiges wettmachen?

Dann bin ich über 100.000
Der wird mich schon bei 90.000
einmal aus dem Fenster werfen.
Ist aber okay, ist im EG

Zitat:

@Pille12457 schrieb am 25. Januar 2019 um 12:36:56 Uhr:


Dann bin ich über 100.000
Der wird mich schon bei 90.000
einmal aus dem Fenster werfen.
Ist aber okay, ist im EG

Nominiert für den besten Spruch des Monats!

Made my day!

Irgendwann werden weitere Modelle kommen.
ZF liefert ja den Baukasten 8HP. Dort entfällt der Drehmomentwandler für einen Elektromotor mit Zweimassenschwungrad. Jeder kann sich jetzt selbst durchrechnen, wie einfach da neue Motoren ausgestattet werden können.

Ich sehe auf langer Sicht neben einen 530e auch einen 545e nach oben und einen 520e nach unten.

Gibts da zum Timing irgendwas Neues? Habe jetzt meinen 520d abgegeben und temporär auf Sixt Unlimited gewechselt. Weiß aber nicht, wie lange ich das ertragen werde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen