Ampera/Volt Nachfolger...

Opel Ampera D1JOI

...hab einen eigene thread dazu jetzt nicht gefunden. Von daher wollte ich hiermit mal Äußerungen/Andeutungen einfangen:

http://www.worldcarfans.com/.../...volt-to-have-significantly-improved

- to travel 50 to 60 miles (80 to 96 km), or possibly even more, on electricity alone.

- the next-generation Volt is three to four years away

- it could cost $7,000 to $10,000 less than the 2013 model

Beste Antwort im Thema

Das erste Puzzle-Stück vom Teaser mal versucht einzufügen...

PS: Ich mußte auch erstmal an den Leaf denken (!)

http://media.gm.com/.../0807-volt.html

Volt-ii-p1
Volt-ii-leaf-heck
813 weitere Antworten
813 Antworten

Zitat:

@flex-didi schrieb am 01. Juli 2017 um 14:4:48 Uhr:


Was ging denn nicht "über sie" ???

In letzter zeit mußten sie keine Ami Karren umlabeln und hier verkaufen. Stichwort: Sintra, GT...

Ach sowas - am ehsten noch Karl/Spark-II

Der Karl ist zum Glück nicht einfach umgelabelt.

Sie durften ein wenig mehr tun 😉

Ähnliche Themen

Eigentlich egal. eh alles internationale Produkte. joint ventures, Zuliefererentwicklungen, Zukauf.
100% Opel gab's noch nie bzw schon ewig lange nicht mehr.

Joh. Von daher.

Und jetzt hier beim Ampera-e, "geschenkt", er bringt OPEL eh nix (mehr) !
Anders aufgezogen (s.o.) hätte das was werden können.
Aber so, das ist wie 1-Millonen-bis-2020, war/ist/wird unrealistisch und ad acta zu legen. Fertig.

PS: Mit 3-Wege-Kat für alle, Fullsize-Airbag für alle, Flex-7/Zafira-A, FlexSpace/Meriva-A,...das waren Highlights die zur breiten Masse zugänglich und publik wurden. Womit sich OPEL auszeichnen konnte.

Aber mit den Ampera-"Krücken" war/ist/wird das nichts ! Den Namen dann bitte auch endlich abhaken - wenn Neustart unter PSA.

Der Ampera e ist vergriffen und kann vorerst nicht mehr reserviert werden...

=> Ampera vergriffen<=

Könnte vielleicht daran liegen, dass sie die Produktion eingestellt haben...

=> Produktion eingestellt <=

...wie doof kann man eigentlich sein?
Das ist doch nur noch peinlich....

Darüber haben wir uns in diesem eigenen Bericht schon ausgelassen...

https://www.motor-talk.de/.../...m-ueberfluss-in-detroit-t6092130.html

Der Volt/Limousinen allg. läuft wohl auch nicht...

http://insideevs.com/.../

Und spekulieren auf die längstens zum Volt-I gezeigte/versenkte Studie MPV5.
Wobei, die kam dem darauf folgenden Orlando ziemlich nahe....

Schon komisch, wie lange man bei GM dem Prius zuschaute, bis man mit elektrifizierung/Hybrid begann - geschweige was davon bei OPEL ankam...

Ich verstehe es nicht, der Volt2 ist ein total geniales Auto und Opel könnte sich hier sofort VOR fast alle anderen PHEV außer dem i3 setzen.
Der Ampera 1 war seiner Zeit ein wenig voraus und hatte außerdem mit dem unterirdischen Marketing zu kämpfen. Aber da gibts beim Ampera e ja jetzt das gewohnte "look & feel".

Heute in der Auto Zeitung ein Reichweitenvergleich zwischen Nissan Leaf, Renault Zoe, Hyundai Ionic und VW e-Golf bei einer Fahrt von Essen an die NLD Küste.. da hätte gerne den Ampera-e gesehen...

Und wer hat gewonnen?

Eigentlich der Fehlende....😉

Renault Zoe kam mit 302km am weitesten, wich aber stärker von der angegebenen Reichweite (400km) ab als der Hyundai Ioniq (267 von 280km). Nissan: 172 von 250km, Golf: 259 von 300km.
Richtig flex-didi, da hätte Opel alle naß gemacht.
Jetzt fehlt nur noch ein Vergleich z.B. von Essen ins Hochsauerland im Winter, um auch Rekuperation und niedrige Temperaturen zu erfassen..

Joh, womöglich braucht es da auch mal geeignetere Tests, gänzlich neue Autogazetten, die etwas davon verstehen. Und deren bisheriges Punkte-/Wertungsschema etc. mal gehörig überdenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen