Ampera/Volt Nachfolger...
...hab einen eigene thread dazu jetzt nicht gefunden. Von daher wollte ich hiermit mal Äußerungen/Andeutungen einfangen:
http://www.worldcarfans.com/.../...volt-to-have-significantly-improved
- to travel 50 to 60 miles (80 to 96 km), or possibly even more, on electricity alone.
- the next-generation Volt is three to four years away
- it could cost $7,000 to $10,000 less than the 2013 model
Beste Antwort im Thema
Das erste Puzzle-Stück vom Teaser mal versucht einzufügen...
PS: Ich mußte auch erstmal an den Leaf denken (!)
http://media.gm.com/.../0807-volt.html
813 Antworten
Haha ja genau! Können schon nicht Opels liefern, dann noch ein Ableger bitte. 😁
Reservierung für die limitierte Stückzahl für 2018 startet...
https://www.emobilitaetonline.de/.../...e-kann-jetzt-reserviert-werden
Zitat:
@dn_198 schrieb am 30. Juni 2017 um 14:40:04 Uhr:
Reservierung für die limitierte Stückzahl für 2018 startet...https://www.emobilitaetonline.de/.../...e-kann-jetzt-reserviert-werden
Nur Leasing, kein Liefertermin, billiges Plastik innen, ...
Opel/GM schießt das Ding mit Absicht ins Abseits, leider inzwischen völlig uninteressant. Schade, die Daten waren/sind gut. Und das Design ist praktisch.
Ähnliche Themen
Das ist echt ein Witz...
Die 1000 Euro "Anzahlung" ist ja von Tesla abgeschaut mit dem gravierenden Unterschied dass man als Tesla Model 3 Vorbesteller garantiert einen Wagen erhält. Bei Opel ist es ein Marketing Gag um die paar Ampera E die 2018 verteilt werden optimal zu vermarkten. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass man überhaupt einen Wagen erhält da diese Reservierung nur für die limitierte Zuteilung für 2018 gilt. Die Zuteilungskriterien sind nicht transparent.
Es wäre sogar denkbar, dass kein einziger Vorbesteller einen Wagen erhält. Schließlich ist der Druck aus der Händlerschaft welche einen Wagen für ihre sehr guten Flottenkunden benötigen auch zu berücksichtigen.
Ein wirklich schlechter Scherz diese ganze Veranstaltung.
Zitat:
@aamperaaa schrieb am 1. Juli 2017 um 11:18:48 Uhr:
Die 1000 Euro "Anzahlung" ist ja von Tesla abgeschaut mit dem gravierenden Unterschied dass man als Tesla Model 3 Vorbesteller garantiert einen Wagen erhält. Bei Opel ist es ein Marketing Gag um die paar Ampera E die 2018 verteilt werden optimal zu vermarkten. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass man überhaupt einen Wagen erhält da diese Reservierung nur für die limitierte Zuteilung für 2018 gilt. Die Zuteilungskriterien sind nicht transparent.
Es wäre sogar denkbar, dass kein einziger Vorbesteller einen Wagen erhält. Schließlich ist der Druck aus der Händlerschaft welche einen Wagen für ihre sehr guten Flottenkunden benötigen auch zu berücksichtigen.
Ein wirklich schlechter Scherz diese ganze Veranstaltung.
Ich denke mal auch, daß Opel damit auch ein wenig die ernsthaften von den scherzhaften Interessenten trennen möchte. Wenn die Reservierung unverbindlich ist und kein Geld kostet, würden wahrscheinlich sehr viele nach einer Probefahrt reservieren, um dann doch abzuspringen oder sich was anderes zu kaufen und Opel nicht abzusagen. Trotzdem finde ich den "Gegenwert" für eine Reservierung deutlich geringer als bei Tesla, alleine der Unterschied von 500.000 Autos/Jahr gegenüber 35.000 Autos/Jahr, keine Supercharger, Hartplastik-Innenraum (gut, zugegebenerweise habe ich den Innenraum vom Model 3 auch noch nicht angefaßt), ...
Ich will die beiden GM/OPEL vs TESLA in ihrer Vorbestellbarkeit "nüchtern" betrachtet noch gar nicht mal groß differenzieren können....
ABER gerade weil es eben darüber hinaus letztlich doch eine höchst subjektiv + emotionale Sache ist. Gesteigert beim E-Kauf so "anders"...
Verliert GM/OPEL ungemein!
Von wegen "Zukunft für alle/ demokratisieren von innovativem...
Dagegen mit Hype/Kult/Style/.... kann Tesla tun was sie tun. Das steigert sogar noch alles. Warten auf...
Der Ampera-e dagegen bleibt Volks-fiktion, eine Alibi-Aktion die im fernen Norwegen erst-/einmalig sich vorrangig zeigen darf.
Es hätte genau ANDERS laufen müssen!
Meinetwegen nochmal ein halbes Jahr gewartet und dann den Markt "geflutet".
In jeder großstadt Taxis und co damit.
ALLEN HÄNDLER mehr als 2 hingestellt
Erdrückende PRÄSENZ ggü jeden anderen E-mobile aufbauen
Zitat:
@aamperaaa schrieb am 1. Juli 2017 um 11:18:48 Uhr:
Die 1000 Euro "Anzahlung" ist ja von Tesla abgeschaut mit dem gravierenden Unterschied dass man als Tesla Model 3 Vorbesteller garantiert einen Wagen erhält. Bei Opel ist es ein Marketing Gag um die paar Ampera E die 2018 verteilt werden optimal zu vermarkten....
Ich glaube auch, daß es noch andere Gründe gibt, warum das mit den 1.000,-- bei Opel lange nicht so gut funktionieren wird wie bei Tesla. Die Kundschaft ist eine ganz andere und Opel ist SEHR weit vom Image eines hippen StartUps entfernt, bei dem man aus Sympathie-Gründen gerne glaubt, daß die die 1.000,-- Anzahlung von uns auch brauchen, um die Produktion hochzufahren. Bei Opel war mein erster Gedanke (als ich von den 1.000,-- gelesen habe): Die sind etabliert, die brauchen das nicht, das ist Abzocke, bzw. der Versuch, mich mehr als nötig an die Firma zu binden.
Wobei ich bei GM immer noch nicht verstehe, warum die auf nicht den Model 3 Hype reagiert haben?
GM hat bei der ersten Vorstellung des Bolt im Januar 2015 (als Kampfansage an Tesla) von denselben Eckdaten wie Tesla gesprochen (200 Meilen Reichweite, 4 Türen, 35.000,-- $ Preis netto). Konkrete Vorstellung war dann im Januar 2016 (also vor dem Model 3). Wahrscheinlich ist GM da immer noch von einer möglichen Stückzahl von max. 35.000Autos/Jahr ausgegangen (die sonstigen Verkaufszahlen in diesem Preisbereich hätten ihnen da ja auch Recht gegeben). Spätestens eine Woche nach der Präsentation des Model 3 am 31.3.2016 mit über 300.000 Vorbestellungen zu je 1.000,-- Anzahlung hätte GM doch eine Krisensitzung einberufen müssen, um sofort 2 bis 3 weitere Werke für die Produktion des Bolt umzurüsten, damit möglichst mindestens 200.000 Autos/Jahr möglich sind. Das ist anscheinend nicht mal ansatzweise geschehen, den aktuellen Zahlen nach liegen die auch deutlich hinter den möglichen 35.000 Autos/Jahr zurück. Und dabei hat GM doch mehrfach betont, daß sie den/die Fehler, die beim EV1 gemacht wurden, nie wieder machen werden, da hätten sie draus gelernt.
Es kann für mich nur 3 Gründe geben, warum GM das so macht:
1.) Die zahlen die kolportierten 7.000,-- pro Auto tatsächlich DRAUF und sind nicht in der Lage, durch Skaleneffekte das auszugleichen.
2.) Sie bekommen nicht genug Akkus (und den ganzen Rest) von LG.
3.) Sie WOLLEN nicht.
😕 😕 😕
Allein die Tatsache dass die Reservierungen nur für die limitierte 2018er Auflage gilt zeigt doch dass man hier nicht wirklich liefern möchte. Man wird auch nicht die realen Reservierungszahlen veröffentlichen. Es wäre doch sehr peinlich wenn 10000 Reservierungen da wären und man nur 200 liefern könnte.
Jepp. Es bleibt intransparent => "unehrlich", geradezu schädlich,...
Es wäre womöglich um so akzeptabler und sogar verständlich mit einer Erklärung in etwa:
Auf Grund der neuen Umständen (PSA,...) sieht sich OPEL derzeit nicht in der Lage den Ansprüchen seiner Kunden gerecht zu werden - stellt das GM-Produkt ein - kommt in neuer Konstellation dann um so forcierter.
Ich sags mal so. Gut das sie weg von dem Verein sind. Alles was über sie Mutter ging, ging meist in die Hose.
Falls hier Opelleute mitlesen hätte ich da einen Vorschlag:
Liebe Opelaner, beendet die Reservierungslotterie und nennt ganz transparent die Stückzahlen die ihr liefern wollt oder könnt in 2017 und 2018. Dann stellt ihr die gelieferten Autos ins eBay und der meistbietende bekommt sie dann.
Die Marge für Euch wäre dann super und alle wären glücklich ausser denen die es sich derzeit noch nicht leisten können einen Ampera E zu fahren. Werbewirksam wäre die Aktion auch noch.