Ampera/Volt Nachfolger...

Opel Ampera D1JOI

...hab einen eigene thread dazu jetzt nicht gefunden. Von daher wollte ich hiermit mal Äußerungen/Andeutungen einfangen:

http://www.worldcarfans.com/.../...volt-to-have-significantly-improved

- to travel 50 to 60 miles (80 to 96 km), or possibly even more, on electricity alone.

- the next-generation Volt is three to four years away

- it could cost $7,000 to $10,000 less than the 2013 model

Beste Antwort im Thema

Das erste Puzzle-Stück vom Teaser mal versucht einzufügen...

PS: Ich mußte auch erstmal an den Leaf denken (!)

http://media.gm.com/.../0807-volt.html

Volt-ii-p1
Volt-ii-leaf-heck
813 weitere Antworten
813 Antworten

https://opelpost.com/05/2017/die-sportliche-seite/

Und auch hier:

Gerade eben kam die eMail von Opel, daß der Ampera E jetzt bestellt werden kann bei folgenden Händlern (Agenten), aber keine Angaben zu Lieferzeiten. Werde aber den für mich nächstgelegenen mal aufsuchen und probefahren und fragen:

Sehr geehrter Herr OPQ,
es ist soweit: Die Tage, an denen Elektroautos nur kurze Strecken zurücklegen konnten, sind vorbei! Ab sofort kann der neue Ampera-e mit 520 km* voll elektrischer Reichweite über ausgewählte Opel Partner, sogenannte Agenten, bestellt werden.

Gerne informieren wir Sie persönlich über die kostenlose Hotline (06142-9119800), wo Sie Ihren nächstgelegenen Ampera-e Agenten finden. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr sowie Samstag von 9.00 bis 17.00 Uhr.

Ein PDF mit der Auflistung aller Ampera-e Agenten in Deutschland erreichen Sie über untenstehenden Link.

KTN Videocast --> https://youtu.be/fhHrxOe36Tg

Ja, da kann man sich um eines der 70 Fahrzeuge bewerben, die dieses Jahr nach Deutschland kommen und größtenteils verleast werden....
Warum haben sie ihn nicht gleich EV2 genannt?

Ähnliche Themen

Weil Elektroschrott nicht (mehr) so einfach in die Presse geht ? Selektiert sein will...😉

Zitat:

@MIH77 schrieb am 3. Mai 2017 um 19:05:53 Uhr:


KTN Videocast --> https://youtu.be/fhHrxOe36Tg

Da wäre jetzt mal interessant (nach den Zahlen für Deutschland), wann Opel die 4.000 Bestellungen in Norwegen ausliefert. Bekommen die wirklich so viel Ampera E geliefert oder warten die auch alle bis 2019?

Ein paar sind ja schon geliefert in Norwegen, genaue Stückzahlen hat da wohl keiner, oder? Wer kann norwegisch und kennt sich mit deren KFZ-Zulassungstatistiken aus?

Ich wusste gar nicht, dass Opel das anbietet: Reichweitensimulator

http://www.opel.de/.../reichweitensimulator.html

Von 210 - 565 km, alles drin 😉

Neue Infos von Seiten der Händler:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Kurz und knackig:
- 100 Fahrzeuge dieses Jahr
- 2018 wird es deutlich besser
- ab 2019 voll verfügbar
-negativ: es können keine Lieferzeiten genannt werden
- positiv: Opel kommt den Händlern mit den Kosten entgegen. Vorführ- und Ausstellungsfahrzeuge bleiben Eigentum von Opel.
- Leasingrate: 505 Euro monatlich ohne Anschluss und Abschlusszahlung

Man oh man...
naja, so hat Opel wenigstens Zeit, die Krankheiten zu eliminieren, bevor der Massenmarkt bedient wird.

Fahre ich mein Diesel halt noch 2 oder 3 Jahre.

Zitat:

naja, so hat Opel wenigstens Zeit, die Krankheiten zu eliminieren, bevor der Massenmarkt bedient wird.

bei der handvoll fahrzeuge kann man wohl nicht von massenerprobung im feld sprechen. 😁

aber vieles wurde wohl schon im alten ampi getestet.

Zitat:

@slv rider schrieb am 5. Mai 2017 um 13:57:37 Uhr:


...
aber vieles wurde wohl schon im alten ampi getestet.

Das glaube ich eher nicht. Bzw., da wurde schon getestet, hat aber keinen Einfluß. Der komplette Antrieb (Motor, Akku, Leistungselektronik, Ladeelktronik, Steuerung) sowie das Infotainmentsystem und mehr kommen komplett von LG und die haben, soweit ich weiß, nie am alten Ampera rumgeschraubt.

Lg-anteil-am-bolt-1-e1445362091761

Beim alten ist doch (mind.) die Batterie auch von LG.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 5. Mai 2017 um 18:23:11 Uhr:


Beim alten ist doch (mind.) die Batterie auch von LG.

Dann ist es also umgekehrt, LG hat bereits Erfahrungen mit dem alten Ampera machen können, die sie evtl. bei der Konstruktion des neuen Ampera E anwenden konnten. Auch gut, Hauptsache die Erfahrungen werden/wurden genutzt.

Allerdings das wurde/werden sie !

Deine Antwort
Ähnliche Themen