Ampera/Volt Nachfolger...
...hab einen eigene thread dazu jetzt nicht gefunden. Von daher wollte ich hiermit mal Äußerungen/Andeutungen einfangen:
http://www.worldcarfans.com/.../...volt-to-have-significantly-improved
- to travel 50 to 60 miles (80 to 96 km), or possibly even more, on electricity alone.
- the next-generation Volt is three to four years away
- it could cost $7,000 to $10,000 less than the 2013 model
Beste Antwort im Thema
Das erste Puzzle-Stück vom Teaser mal versucht einzufügen...
PS: Ich mußte auch erstmal an den Leaf denken (!)
http://media.gm.com/.../0807-volt.html
813 Antworten
Kann ich mir nicht vorstellen. Wäre wirklich unintelligent wenn man die Ampera-Käufer erst zum Mitbewerb ziehen lässt und dann doch noch den Nachfolger umlabelt.
Denke eher, dass hier der Ampera mit einem neuen Antriebsstrang (z.B. ähnlich Volt2) als Testfahrzeug unterwegs ist. Auch Opel wird wieder einen Plugin-Hybrid bringen müssen. Diesmal vielleicht sogar als "normaler" Astra.
Erstes Filmchen.
Edit: In Berlin haben sie gleich n Modeshooting draus gemacht 🙂
hoffentlich wirds nicht noch so n flop. wär schade drum. und irgentwas muss die diesel ja ersetzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@slv rider schrieb am 29. September 2016 um 10:32:47 Uhr:
hoffentlich wirds nicht noch so n flop. wär schade drum. und irgentwas muss die diesel ja ersetzen.
Jepp, das hoffe ich auch. Mir gefällt das Konzept ganz gut.
Ein E-Kompakt-CUV mit guter Reichweite.
Wenn der Preis stimmt, mit Garage und PV aufm Dach, komme ich schon ein wenig ins grübeln!
und dann noch eine lpg-fuelcell als RE und alles könnte so schön sein. fuelcell soll ja wirklich kommen.
Zitat:
@slv rider schrieb am 29. September 2016 um 10:32:47 Uhr:
hoffentlich wirds nicht noch so n flop. wär schade drum. und irgentwas muss die diesel ja ersetzen.
Obs ein Flop wird, hängt meiner Meinung nach ganz entscheidend vom Preis ab. In dem Auto-Bild-Video
https://www.youtube.com/watch?v=u4nWRxPTKQg
spricht der Reporter von billiger als i3 und e-Golf, also unter 35.000,-- € Startpreis. Hat der sich das ausgedacht oder wie alle anderen auch einfach den US-Preis (in netto) auf den deutschen Preis umgerechnet (und dabei die MwSt. vergessen)? Unter 35.000,-- € kann ich mir nicht vorstellen, mehr Akku, mehr Leistung, wie wollen die das machen?
Ich bleibe bei meinem Tipp von 43.800,-- Euro, abzüglich 4.000,-- Staatsprämie, macht dann 39.800,--. Und es wird keine Rabatte geben, da dort wohl nicht viel Spanne drinne ist.
http://www.motor-talk.de/.../...zeigt-den-star-von-paris-t5822231.htmlZitat:
Rund 34.000 Euro soll er kosten, Genaueres nennt Opel erst zum Jahreswechsel.
aber hast bestimmt schon gelesen.
Zitat:
@slv rider schrieb am 29. September 2016 um 11:17:19 Uhr:
Zitat:
Rund 34.000 Euro soll er kosten, Genaueres nennt Opel erst zum Jahreswechsel.
http://www.motor-talk.de/.../...zeigt-den-star-von-paris-t5822231.html
aber hast bestimmt schon gelesen.
Nein, den kannte ich nocht nicht, lese gerade.
Die 34.000,-- glaube ich allerdings erst, wenn sie Opel offiziel nennt und sie in einem Prospekt stehen als Brutto-Preis ohne Förderung.
Der i3 von BMW spielt scheinbar keine nennenswerte Rolle. Auf mobile.de und Co. gibt's so gut wie kein Angebot. Nur eine handvoll Restanten aus der Händlerpräsentation 2014/15.
Hier ein kurzes Messeinterview mit dem Chefingenieur von Opel:
https://www.youtube.com/watch?v=5SvSRkpA_XI
Bin etwas irritiert, dass man meinetwegen zwar noch nicht auf den Kaufpreis eingeht, aber nicht mal die Miet-Batterie kategorisch ausgeschlossen hat.
Evtl. aber einfach pauschal gar nix in diesem Augenblick sagten wollte/durfte.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 1. Oktober 2016 um 20:12:37 Uhr:
Bin etwas irritiert, dass man meinetwegen zwar noch nicht auf den Kaufpreis eingeht, aber nicht mal die Miet-Batterie kategorisch ausgeschlossen hat.
Evtl. aber einfach pauschal gar nix in diesem Augenblick sagten wollte/durfte.
Oh Gott, den hatte ich völlig vergessen. Mietbatterie ist für mich ein solches NoGo-Ding, daß ich das völlig ausgeblendet habe, damit wäre die Kiste (für mich absolut) unkäuflich.
Ich hoffe, daß die nicht auf diesen Zug aufspringen, würde aber leider den preislichen Unterschied zwischen dem Bolt und dem Ampera E erklären...