Ampelrennen EG8 vs. 5erBMW
Hallo,
ich bin zwar der Meinung, es gab mal eienen eigenen Bereich für diese posts, aber den hab iich nicht mehr gefunden...
also, gestern abend hinter einem 5er hergefahren, als dann die Ampel kam und es 2-spurig wurde. halt links rausgezogen und mich erstmal neben ihm gestellt. kurz zum 5er, ich denke es war ein 520er, da er nur einauspuffrohr hatte, aber ich lasse mich auch gerne belehren. hat sich zumindestens nach einem 6 Zylinder angehört. war das letzte modell, der mit den ringen in den scheinwerfern.
also bei grün beide leicht angefahrenund dann gings los. im ersten bis an grenze, beide gleich auf, eher der 5er mit ein paar cm vorn und dann in den 2. da hab ich ihm dann nach un nach jeden meter abgenommen.
er ist dann mit gebührenden abstand hinter mir her gefahren und an der nächsten ampel sich weit hintermir eingeordnet. irgendwann war dann ncohmal gleich höhe, er hat ganz schön angepi**t ausgesehen ;-).
mal wieder ein guter geühl
*aus freude am fahren*
97 Antworten
Also den 528 den ich in den letzten Tagen von meine Chef bekommen hatte, hatte ca. 200 PS. Allerdings wiegt der auch leer ca. 1,5 Tonnen.
Dennoch geht der ab wie Sau.
Gelinde gesagt hättest Du mit dem 90 PS Civic nicht mal den Hauch einer Chance. Glaube mir. Das ist einfach mal total unrealistisch.
Nur am Rande. Bin selber auch Honda-Fan und lege mir demnächst auch einen Civic zu. Aber so ein BMW geht schon etwas anders zur Sache.
--------------------------------------------------------
...Also den 528 den ich in den letzten Tagen von meine Chef bekommen hatte, hatte ca. 200 PS. Allerdings wiegt der auch leer ca. 1,5 Tonnen.
Dennoch geht der ab wie Sau.
Gelinde gesagt hättest Du mit dem 90 PS Civic nicht mal den Hauch einer Chance. Glaube mir. Das ist einfach mal total unrealistisch.
-------------------------------------------------------
Klasse Beitrag
..."hatte neulich meine F16 ausgeflogen, hat glaube ich so um die 50.000 PS. Allerdings wiegt die auch 7,3 Tonnen.
Dennoch ging die ab wie Sau, gelinde gesagt hättest Du mit dem 90 PS Civic nicht mal den Hauch einer Chance"...
Hoffe Du verstehtst was ich damit sagen will
Weiter oben hat es mal jemand mit den Obstsorten versucht...
Nun, ich betreibe ebenfalls ein Fahrzeug mit dem blau weissen Propeller auf der Motorhaube als Fortbewegungsmittel, und ich kann mir sehr wohl vorstellen, und vor allem physikalisch erklären, dass der Civic den 520er im Anzug stehen lässt.
Es dürfte glaube ich kein Geheimnis sein, dass ein 520er nicht gerade ne Rakete ist, und seine Vorzüge erst ab ca 2500, eher noch 3000 rpm's entfaltet; Diese Fakten in Betracht ziehend, ist das Beschriebene also nicht aus der Luft gegriffen
L'Impreur
P.S.: zum Glück kommt gegen Ende dieses Threads zumindest die Höflichkeit einander gegenüber wieder etwas mehr zur Geltung als das zwischendurch temporär der Fall war
Hab neulich mit meinem Seat Marabella(Sportversion 1,0l) einen Mercedes E 320 versägt ............. in der 30er Zone...
buaaahaaahaaahaaaahaaa
(stellt euch das ein bischen übertrieben, ironisch und zynisch vor)
wollt auch nur meinen Saft dzugeben
mfg, Längen
Auch wenn dieser Thread inzwischen etwas an Sachlichkeit und Ernsthaftigkeit entbehrt - witzig ist er schon.
Die Diskussion daher bitte unbedingt noch ein wenig weiterführen!
(Übrigens hat mich heute ein F360 auf der Autobahn versägt, obwohl ich mit dem 90PS FirmenDieselFocus unterwegs war, der aber viel leichter gewesen wäre)
Gruß,
Klaus
Ähnliche Themen
Och männo, jetzt geht's wieder gegen die Seat-Fahrer. Ihr solltet erstmal den Mut beweisen, Euch mit so einem Gefährt auf die Autobahn zu wagen. Dann würdet Ihr auch anders über Geschwindigkeiten denken. So ein Marbella fühlt sich bei 130km/h an wie der 600PS-M3 bei 320km/h. :-)
Neulich hat meinen 316i eine Frau in einem TWINGO abgehängt! Einfach Gas und weg war sie. Gibt's alles.
Übrigens: Als ich mit meinem Seat quer durch Deutschland gefahren bin, haben mich zahlreiche andere Marbella-Fahrer auf der Straße gegrüßt, angeblinkt oder mir zugewunken. DAS ist wahrer Zusammenhalt. BMW-Fahrer würden sich niemals zuwinken. Mir scheint sogar, für so manchen BMW-Fahrer ist es ein schwerer psychischer Schlag, dass er nicht der einzige ist, der sich ein bayerisches Auto leisten kann...
Oder wie ist das bei Euch? Schon mal RICHTIG NETT von einem anderen BMW-Fahrer gegrüsst worden? Jungs, zusammenhalten!
Hier fahren einfach zu viele BMWs rum, da würde man ja nichts anderes mehr tun als Grüßen. Ein Marbella ist da eindeutig Exklusiver!! 😎
hehe...ich fahre 525 i und gegen die "leichten kleinen flitzer" hät ich (habs noch nicht getestet und werds auch nicht) so rein nach gefühl kaum chancen!
im ersten und große wege vom zweiten sind die bmw einfach zu träge!
wie hier schon geschrieben wurde ab 3000 umdrehungen beissen sie richtig - vorher denk ich - zieht man den kürzeren!
ist aber bei anderen vergleichen - "groß mit klein" genauso....mich wndert eher die diskussion in so einem forum! das des möglich ist, das der hondafahrer da recht hat, ist doch garnicht die welle wert, die hier gemacht wird!
aber da sieht man mal wieder die prioritäten bei vielen menschen! meins muß besser sein!
was ja immer faszinierend ist: Junge Autofahrer lassen sich von einem schnell fahrenden anderen Auto zum Gasgeben provozieren. Es ist ja eine gewisse Demütigung wenn man langsamer ist (obwohl ja vielleicht eine Geschwindigkeitsbeschränkung gegeben ist, egal).
Treffen sich die beiden Personen dagegen als Fussgänger würde der eine dem anderen ja auch nicht hinterherlaufen, wenn dieser das laufen anfinge. Im Gegenteil, das wirkt ja eher uncool. So wie bei zwei 4 Jährigen die Fangen spielen... ;-)
Aber Jungs, keine Panik: Das gibt sich mit dem Alter. Ab ca. 35-40 ist es einem egal wenn man überholt wird. Zumindest bei mir ist das so. Aber mit 18 war ich da auch anders.
UZ
kann ja sein, daß das im allgemeinen so ist, habs auch schon anders erlebt.
älterer herr würd sagen 50-60 fährt strich 60 auf der landstraße, es wird frei ich setz zum überholen an und schon latscht er drauf. war nich so schlimm, kam ja nix.
noch´n älterer herr um die 60, ich überhol, dann klemmt er mir hinten dran und fliegt fast aus der kurve..sein problem.
das härteste war ne oma, mit ihrem dämlichen astra. fährt 30 im ort und 50 auf der landstraße, als ich am überholen bin gibt die alte gas...BEI GEGENVERKEHR.
also es gibt auch leute, die mit dem alter beknackter werden...oder senil.
gruß
ed6
tja, entweder erleben die dann gerade ihren zweiten frühling, oder die haben dich nicht mal gesehen... ;-)
naja, wer weiss, wie ich fahre wenn ich mal 60 bin (so Gott will)...
Ich finde diesen Tread echt lustig. So viele nette Streitigkeiten. *lol*
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Übrigens: Als ich mit meinem Seat quer durch Deutschland gefahren bin, haben mich zahlreiche andere Marbella-Fahrer auf der Straße gegrüßt, angeblinkt oder mir zugewunken. DAS ist wahrer Zusammenhalt. BMW-Fahrer würden sich niemals zuwinken. Mir scheint sogar, für so manchen BMW-Fahrer ist es ein schwerer psychischer Schlag, dass er nicht der einzige ist, der sich ein bayerisches Auto leisten kann...Oder wie ist das bei Euch? Schon mal RICHTIG NETT von einem anderen BMW-Fahrer gegrüsst worden? Jungs, zusammenhalten!
Klar begrüßen sich BMW-Fahrer gegenseitig! Sie grüßen nicht nur andere BMW-Fahrer, sondern alle die die linke Spur blockieren. *scherz*
Ich grüße immer mit der Lichthupe. *lol* *rofl*
Was mir noch dazu einfällt:
DER HECKSPOILER
Der Heckspoiler wird immer noch zur Großgruppe der Ungeziefer gerechnet. Ähnlich dem Schimmelpilz befällt er sein Wirtstier meist wenn dieses in einem schwachen Zustand ist. Das Heckspoilermännchen befällt Autos mitten in der Nacht und saugt sich am Heck des Wagens in Kofferraumhöhe fest. Wenn der Autobesitzer am frühen morgen in die Garage schaut und den Schädlingsbefall bemerkt ist es meist zu spät.
Viele Wagenbesitzer versuchen den Heckspoiler auf der Autobahn mit großen Geschwindigkeiten abzuschütteln, doch ohne Erfolg. Das Tierchen beginnt zu pfeifen und drückt das Auto besonders fest auf die Straße. Im Innerstädtischen Bereich beginnen neuerdings staatliche Ordnungskräfte mit einer Anti- Heckspoiler-Kampagne. Sie stellen Blitzgeräte am Straßenrand auf und versuchen mit starken Lichtblitzen die Heckspoiler so zu erschrecken, dass sie vom Wirtsauto ablassen. Der Autofahrer muss allerdings für jeden einzelnen Blitz bezahlen.
Autodesigner haben vieles versucht um die Heckspoilerplage in den Griff zu kriegen. Sie bauen Kraftfahrzeuge mit Frontspoilern - dem natürlichen Feind des Heckspoilers - und rüsten die Motoren großzügig mit Pferdestärken aus. Französische Forscher haben entdeckt: je hässlicher der Autofahrer, desto anfälliger sein Wagenheck für das Schmarotzertierchen. Je länger sich ein Heckspoiler am Wagen festsaugt, desto größer die Gefahr auch für den Wagenlenker. Die Wurzeln des Tieres kriechen durch einzelne Lüftungsschlitze und beginnen im Endstadium aus dem Hirn des Fahrers Saft zu saugen. Man erkennt die Befallenen daran, dass sie sich von heute auf morgen Goldkettchen um den Hals schlingen, große Stereoanlagen ins Auto installieren und das Auto tieferlegen um dem Heckspoiler das abspringen zu erleichtern. Im letzten Krankheitsstadium klebt der Autofahrer Buchstaben wie "KENWOOD" und "FANATIC" an die Heckscheibe. Uns Biologen zeigt das dann: Dies ist ein hoffnungslos Befallener.
Hi unknown76,
krönender Abschluss eines "lustigen Treads". Hier gibts immer etwas zu lachen.
Gruss Pütz
BLA BLA
Ach komm doch das glaubt dir keiner.#
Wen der 5er fahrer mal den pin runter tritt siehst du nur noch auspuffgase und die rückleuchten.
Also ich glaubs nicht.
Auf keinen fall
andreas1311
Ich fahre im Job einen 523 Automatik (E39) und privat den Passat. Für beide Fahrzeuge kann ich bestätigen, dass speziell im Stadtverkehr die Mehrzahl der Kleinwagen erheblich schneller beschleunigen und mich stehen lassen. Ursache ist das geringere Gewicht und die kürzere Übersetzung der Kleinwagen. Schneller wäre ich nur dann, wenn ich einen Kavaliersstart hinlegen würde (was mir zu peinlich ist und auch nicht nicht zum Fahrzeugtyp passt).
Die Domäne beider Fahrzeuge ist eher das recht flotte Dahingleiten auf der AB. Und hier sieht dann sowohl der 90PS Civic wie der 160PS CRX kein Land mehr.
Grüssle
Frank
Der CRX ist ja auch nicht zum flotten Dahingleiten gedacht. 🙂 Ich verstehe nicht wieso sich Autofahrer unterschiedlicher Automarken immer wieder zoffen müssen....