Amoklauf nach Besuch der Zulassungsbehörde

VW Golf 1 (17, 155)

So jetzt muss ich euch mal über meinen Besuch bei der Zulassungsbehörde berichten:

Vorgewarnt durch viele Beiträge und Infos von hier und auch von diversen Gesprächen begab ich mich heute morgen auf die Zulassungsstelle.
Ich hab am Automat die Nr 32 gezogen, als ich ins Wartezimmer kam war gerade Nr 29 drann. Drei Leute vor mir dachte ich kann nicht lange dauern. Pustekuchen, eineinhalbstunden durfte man dort warten. Danach kam ich endlich an den Schalter wo mich eine "älteräää" Damä erwartete (auch als Schrulle zu bezeichnen). Ich freundlich Guten Morgen, wurde aber nichts erwidert. Dann teilte ich mit dass ich ein Saisonfahrzeug 5/10 zulassen möchte und erbitte alle Eintragungen zu übernehmen desweiteren dass die Farbe des Fahrzeugs nicht mehr Grau sondern Dunkelblau sei.
Daraufhin meinte sie sofort giftig: "Nein, die orginal Farbe wird reingeschrieben und ALLE Eintragungen ausser Fahrwerk und Rückspiegel werden NICHT mehr reingeschrieben".

Der Rest wäre: Hartmann Fächer, Nachrüstkat, Hartmann Vor Mittel Esd, Zwei andere Felgen mit verschiedenen Bereifungen und schließlich Distanzscheiben 2x 20mm 2x25mm. Dies alles dürfe sie nicht reinschreiben ist auch nicht nötig. BITTE?

Als ich dann vom Zahlen kam und meine Kennzeichen nehmen wollte riss sie mir diese aus der Hand und meinte:
"Dass ist ja Engschrift dass geht aber nicht" und schabte die Tüvplaketten wieder ab.
Ich fragte sie was dass soll und wie es weitergeht (hab ja bereits bezahlt)..
"Kommen sie mit normalen Kennzeichen wieder"
Ich meinte dass das Kennzeichen dann aber nicht in die Aussparung hineinpasst. "Da müssen sie ein Tüvgutachten bringen oder größere Kennzeichen ich fang mich da jetzt nicht drann auf", hat vorher noch kurz telefoniert und mich dann abserviert!

Die Umgangsweise auf den Zulassungsstellen ist echt dass letzte, ich war schon auf mehreren verschiedenen viele Kfz anmelden mit meinem Vater, da hat jeder die gleiche Meinung. Was würdet ihr denn jetzt tun, ich hab soweit alles durch bis auf die runden Stempel auf den Kennzeichen.

88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


50 Euro waren bei Abgabe des Antrags fällig !

Hast du dir die Rechtsgrundlage, auf der diese Gebühr erhoben wurde, vorlegen/aushändigen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von \/R6


sry fuer das ot:

@ threeGGG: nen kr mit kat kastrieren, dann nen kurzes getriebe und das in verbindung mit den 155ern

is aber nich dein voller ernst oder??

Ich hab leider momentan keine anderen Reifen als die 155er für'n Winter... 🙁

Eigentlich ist der eh nur für den Sommer, nur mein Winterauto hat immer noch nen leichten Frontschaden. Und da ich momentan nicht dran komme den fertig zu machen, muss ich erst noch die geilen Reifen fahren. Shit happens...

P.S. Durch den kat ist er ja nicht wirklich kastriert, er leidet momentan eher unter Opstipation (cronische Verstopfung), welche im Frühjahr dann behoben wird (natürlich mit TÜV-Segen 😉 )

axo, dachte schon das waer fuern sommer, gibt ja so freaks.

btw: ich komme aus stuttgart und haette die nen paar neuwertige g2 winterreifen auf stahlfelgen, sind auf nem g2 gx bistro den ich demnext voll ausschlachte.

aber nrw is ja leider nen stueck wech...

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Nur haben die auf der Zulassungstelle den einen Zettel wo alle Daten der Eintragung drauf standen immer behalten.

Dann archivieren die den Kram für dich?!

Bei uns wurde es nur gescanned und das Original gabs wieder.

Aber trotzdem, soviel ich weiß müssen bestimmte Eintragungen in den Brief bzw. den Anhang vom Brief weil dort (auf dem TÜV Zettel) eben obensteht das nur durch die Zulassungsstelle die BE wieder hergestellt werden kann.

Und soviel ich sonst noch weiß muss man jetzt zum Fahrzeugschein (wie das jetzt heißt is mir wurscht) auch die TÜV Zettel mitschleppen als Nachweis blabla... das ja das hauptärgernis, man lässt alles eintragen damit man möglichst viele Zettel zu Hause lassen kann und dann sowas!

Ich hoffe ich Irre mich in dem Punkt und habe bisher nur Halbwahrheiten gehört, demnächst werde ich selber nen neuen Schein und Brief haben und ich freu mich schon auf das Theater in der Zulassungsstelle 😁

Ähnliche Themen

@Drahkke
Ich mußte so ein offizielles Formular ausfüllen, ich meine da hätte was draufgestanden §§ - aber das weiss ich jetzt nicht mehr

@adilhoxha
es sind ja nicht nur die 50 Euro - es steht ja völlig in den Sternen, sprich liegt im ermessen des Sachbearbeiters (aber nicht von dem am Schalter) ob die den überhaupt rausrücken.

War gestern in Karlsruhe auf der Zulassungsstelle, da ich nach dem Einbau eines KLRs auf D3 umschlüsseln lassen wollte.

Wäre jetzt ne ewige Geschichte, wie fit die netten Damen dort sind...
Achtung Ironie...
:-)

Aber lassen wirs, bringt ja nichts.
Hat knapp 2 Stunden gedauert (!) und ich habe ohne Widerpsruch meinen alten Brief ausgehändigt bekommen.

Und was mich ja irgendwie gewundert hat:
Die ham mir wieder einen Schein mit zwei Seiten gemacht.
Sprich 2 Felgengrößen, die nicht ab Werk im Schein stehen und mein Fahrwerk sind wieder komplett eingetragen.
Dazu noch eine Bemerkung, daß einAbgasreinigungssystem nachgerüstet wurde (was ja eh zu 14 als D3 drinne steht).

Was zu bisher fehlt sind nur die 185/60er.
Da ich die aber eh nie fahren will ist das nicht sonderlich schlimm.
Und den alten Brief mit den vorigen Angaben habe ich ja auch.

Was mache ich denn jetzt wenn ich eine Eintragung wie bisher habe?
Einfach den Wisch vom TÜV immer dabei haben oder wieder zur Zulassungsstelle?

- Bevor die Antwort kommt: "Frag die Zulassungsstelle" - Die hatten null Ahnung. Je nachdem wer da grade sitzt wird alles wie bisher eingetragen....

Seltsame Welt...

Ich war gestern auch auf der Zulassungsstelle,
um die Leistungssteigerung meines Krades nun
mal endlich eintragen zu lassen.
Ich habe auch den alten Brief wieder ausgehändigt bekommen, der allerdings verständlicherweise als ungültig
abgestempelt wurde, ohne zu fragen.
Das könnte einem bei einer eventuellen Kontrolle viel
Ärger ersparen, wenn man den alten Brief mit allen
Eintragungen dann vorzeigen kann.
Das scheint aber in Deutschland in jedem Bundesland, bzw.
Landkreis verschieden zu sein.
(Ich war im Landkreis Rastatt)

Ich war ja Landkreis Karlsruhe.
Die haben den alten Brief auch nur abgestempelt.
Feiner Zug und erspart sicherlich Ärger.

Aber trotzdem wüsste ich mal gerne, wie das in der neuen Verordnung geregelt ist.
Eintragung gibts nicht mehr, oder doch?

Wie heisst den die Verordnung?
Müsste man doch im Netz finden?!

Abmeldebescheinigungen gibt es jetzt auch nicht mehr. Die Versicherung bekommt die Nachricht online (so wie bisher schon das Finanzamt). Zur Wiederzulassung gibt es jetzt den entwerteten alten Fahrzeugschein mit nach Hause.

Die Übernahme der alten Eintragungen wird in Neuss auch gemacht, nur für weitere Reifeneintragungen wollen die je Reifentyp 10 Euro haben, weil das laut KBA nicht notwendig ist die einzutragen - gegen Kohle aber kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von M4dness


Achso noch was..
Hauptsache alles ultrakompliziert halten, dann bauen die kleinen dummen jungis erst gar nichts um
...
Aber nun gut selber Schuld, an Vorschriften muss man sich halten -

Ein Mensch bekommt Schuldgefühle,

wenn er Menschen verletzt.

Aber ein Bürokrat kriegt nur Schuldgefühle,

wenn er Vorschriften verletzt.

(Regine Hildebrandt)

Man was denkst du was ich von dir halte..

Ich habe den Winter-Jetta wieder angemeldet und auch die neuen Papiere unaufgefordert dazu bekommen. Der alte Brief wurde mir, als ungültig markiert, wieder ausgehändigt.
In der neuen Bescheinigung (Teil I und Teil II) ist nur noch eine Reifen/Felgen Kombi eingetragen. Die zweite Kombi (war original drin, da bei dem Wagen nix zusätzlich- sprich später, eingetragen wurde) wurde einfach wegfallen lassen.
Als ich die Papiere entgegen genommen habe hat der Mensch mir gesagt, dass ich den alten Brief lieber aufheben sollte, da ich bei einer Kontrolle nur damit nachweisen könnte, dass das was ich da jetzt fahre, legal sei.
Europäisierung? Natürlich! .. aber nur wenn wir unser System darin weiter aufrechterhalten können.
Zulassungsstelle: Bad Schwalbach (Rheingau Taunus Kreis, Hessen)
Fazit:
Nichts wird einfacher, vieles komplizierter, aber alles wird teurer.

euro

gahet ja alles noch hier! schaut euch das mal an! 😁
http://www.familie-ahlers.de/.../...raftfahrzeug-zulassungsstelle.html

Die EU bringt halt nur schrott.......
Übrigens können wir froh sein, daß es den Mist bei uns net schon früher gab. Deutschland ist das letzte Land, welches die EU Richtlinien umgesetzt hat. Das Ganze wurde gemacht, damit EU weit alles gleich ist.

Meine Erfahrungen:

LK: Marburg-Biedenkopf
Zulassungsstelle: Marburg

Also erstmal, daß mit der Engschrift hab ich auch durch. Hab mein Auto seit 99 auf Saison laufen mit MR- dann zwei Buchstaben und ner dreistelligen Zahl (und halt dahinter 04-10). Im letzten Winter hab ich es doch mal komplett abgemeldet ,weil ich erst nen Motorschaden reparieren musste und das hat etwas länger gedauert.Als ich das Auto wieder zulassen wollte hieß es dann auch, daß die Engschrift nciht mehr erlaubt sei und ich ein neues Kennzeichen bekommen müsse (entweder 2Ziffern und 2 Buchstaben oder 3Ziffern und 1 Buchstabe). d.h. dann Kohle für neue Kennzeichen hinblättern.

Bei unserer Zulassungstelle bekommt man den alten Brief und Schein auf jeden Fall wieder ausgehändigt (halt mit Ungültig-Stempel) . Die Übernahme der Zusatzeintragungen kostet allerdings 12€ extra.Ich hab auch schon jemand gesehn, dem noch Eintragungen auf nen Briefkopf vom LK geschrieben und beglaubigt wurden,weil im "neuen Schein" wohl nicht genug Platz war oder so.
Wartezeit? 2min.

War da nicht mal was, das die alten Kenzeichen nach abmelden für ein Jahr gesperrt sind? Und deswegen müsst ihr euch neue holen? Bin mie nicht sicher.

Mfg Gwg

Deine Antwort
Ähnliche Themen