AMI
Hallo,
habe einiges zum Theam AMI hier in der SuFu gelesen, dennoch die Frage:
Was ist die günstigste Möglichkeit, Musik vom IPhone im A6 f4 Bj 2008 zu hören, wenn ich das Equipment - was auch immer es sein wird- nicht selber einbauen kann?
gruß, micmaca6
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rapinator
hab ich auch so gemeint ;-) :-)))
Fein, dann sind wir ja auch hier (wie im Rest vom Thread) einer Meinung :-) 🙂
24 Antworten
also dann schon etwas mehr Arbeit aber kein Problem.
Wenn du dir das Set bei Suwtec hollen solltest ist alles dabei. kannst du auch so einbauen ohne VCDS zu benutzen.Läuft direkt, hab meins gestern eingebaut. hab mir aber noch die Brücke an dem Stromstecker gemacht wie oben beschrieben! ist alles nur zum Stecken. Außer bei der Brücke wenn du dir das Kabel holst beim Freundlichen mit der Nummer die ich oben geschrieben habe kannst du das eine Ende im Stromstecker in Pinn4 stecken und das andere Ende an dem Kabel das in Pinn1 steckt anlöten(ist keine Kunst) den Stromstecker mit der Brücke ins AMI stecken den anderen ins CD Strom ist dann schon erledigt. Die Lichtleiterkabel werden auch nur gesteckt. So hast du schon alles fertig und das AMI läuft!!!!! Wenn du dann irgend wann mal einen hast der VCDS hat und deinen Fehlerspeicher ausließt kann man dann immer noch den AMI anmelden.
Rapinator,
leider kommst du aus dem Raum Köln?
Sonst würde ich dich fragen, ob du mir das Teil nachrüsten kannst!
Kommt jemand aus dem Forum aus dem Raum Kassel?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von micmaca6
ne, würde schon den wechsler drin lassen...
dann musst Du das per VCDS codieren lassen - ist eine Sache von 2 Minuten und das sollte Dir auch die Audi-Werkstatt ruckzuck erledigen können wenn sich kein VCDS-user in deiner Nähe finden läßt. Ohne die Codierung klappt es zwar auch aber dann hast Du einen Fehler im Fehlerspeicher anstehen.
ich habe auch das Komplettset von Suwtec gekauft und den CD-Wechsler drin gelassen und den Pinn für die Brücke bei Audi geholt. Ich häng mal eine Anleitung an wo der Einbau beschrieben ist dann kannst du sehen das es alles halb so wild ist 🙂
Aus welcher Gegend kommst Du denn ?
Zitat:
Original geschrieben von micmaca6
Rapinator,leider kommst du aus dem Raum Köln?
Sonst würde ich dich fragen, ob du mir das Teil nachrüsten kannst!
Kommt jemand aus dem Forum aus dem Raum Kassel?Gruß
Ok, vergiss meine Frage von vorhin, von mir (Ecke Monatabur oder Koblenz) bis nach Kassel sind es 240km was Dir sicher zu weit sein wird.
Ähnliche Themen
mit dem Codieren brauchst Du dir kenen Streß machen es geht auch ohne und wenn du deinen Dicken zur Inspektion bringst beim freundlichen dann mitmachen lassen
gern geschehen, Du kannst auch auf den Danke-Knopf drücken der beisst nicht 😁
Ja, Codierung macht der Freundliche gegen entsprechende Bezahlung oder ein VCDS-User für einen kleinen Obulus (vielleicht auch unsonst). Schau doch einfach mal nach ob Du einen in der Nähe findest:
maps.google.de/maps/ms oder www.vagcomforum.de/index.php
Zitat:
Original geschrieben von Rapinator
mit dem Codieren brauchst Du dir kenen Streß machen es geht auch ohne und wenn du deinen Dicken zur Inspektion bringst beim freundlichen dann mitmachen lassen
Das stimmt aber ich würde ich die direkt drauf aufmerksam machen also nur das AMI in der Verbauliste hinzufügen (Codieren) und den Fehlerspeicher löschen. Sonst könnte es sein das auf der Rechnung die geführte Fehlersuche auftaucht und die lassen sich die Edelschrauber extrem gut bezahlen. Ich durfte für sowas schon mal knapp 75 Euro bezahlen und bin seitdem vorgewarnt.
hab ich auch so gemeint ;-) :-)))
Zitat:
Original geschrieben von Rapinator
hab ich auch so gemeint ;-) :-)))
Fein, dann sind wir ja auch hier (wie im Rest vom Thread) einer Meinung :-) 🙂