Ami-Schilder an Deutschen Fahrzeugen?
moin, hab da mal ne frage: wie sieht es eigentlich mit Amerikanischen Nummernschildern an Deutschen fahrzeugen aus? darf man die fahren oder eher nicht (wegen kennzeichenmulde etc.pp)? werde meinen astra wahrscheinlich im nächsten jahr als saison-fahrzeug melden und möchte nicht diese 52er kuchenbläche haben, daher hääte ich gerne die kleinen amerikanischen.
18 Antworten
Oho das wird schwer in Deutschen Lande. Entweder hast du gute Beziehungen oder einfach Glück. Die Stellen sich hier an und du musst auch zum TÜV hin und die müssen sagen das du das haben darfst. Ein Kollege von mir ist denen solange auf die Nüsse gegangen bis sie weich geworden sind. 🙂
bisschen kürzer geht... Du musst dir nur eine kurze Nummer holen... Und dann lässt du dir dein Kennzeichen in "Normalschrift" nicht in Fettschrift machen... So kannst du 10cm einsparen, mehr wird aber nicht drin sein... EURObalken ist bei den neuen ja Pflicht...
..>Ich hab noch einen alten Landkreis, deshalb kein Eurobalken...
In der STVZO steht bei den Kennzeichen drin, dass die in Normalschrift sein müssen... lies mal nach! Und das ist ein Gesetz, da muss sich die Zulassungsstelle auch dran halten... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
In der STVZO steht bei den Kennzeichen drin, dass die in Normalschrift sein müssen...
😕
hab auch saison... is trotzdem saulang das ding
Ähnliche Themen
wird das nicht durch das saisonkennzeichen eher noch länger ?? da müssen ja noch die monate mit drauf
um dem vorzubeugen möchte ich ja ein kleines ami-schild dran machen. die buchstaben sind kleiner und es passt alles drauf, sogar der eurobalken ist drauf
Zitat:
Original geschrieben von Janto
wird das nicht durch das saisonkennzeichen eher noch länger ?? da müssen ja noch die monate mit drauf
nee... is gleichlang... steht enger und nicht so fett behaupte ich mal
bei amischildern zieren die sich immer bissel... kannst dir im internet welche pressen lassen und versuchst einfach mal dreist auf der zulassungsstelle die marken draufkleben zu lassen...
falls die nicht wollen hängste dir die als deko in die wohnung...
wenn die sich bei den dingern so zieren und rumzicken, warum bieten die die teile dann überhaupt an? nur für den fall das man ein amerikanisches fahrzeug anmeldet doch bestimmt nicht
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
nee... is gleichlang... steht enger und nicht so fett behaupte ich mal
bei amischildern zieren die sich immer bissel... kannst dir im internet welche pressen lassen und versuchst einfach mal dreist auf der zulassungsstelle die marken draufkleben zu lassen...
falls die nicht wollen hängste dir die als deko in die wohnung...
das war eher auf das kennzeichen mit möglichst wenigen buchstaben bezogen -> das wird dann im endeffekt wohl kaum kleiner sein als die "normalen" oder nicht!?
soweit ich weiß ist das abhängig davon ob dein Fahrzeug diese Schilder benötigt oder nicht.
diverse Geländewagen haben hinten ja auch die kleinen 2 zeiler.
dann benötigt mein auto die schilder weil die anderen zu groß sind 😉 das würde ja wieder typisch zu deutschland passen
Ist wohl regionabhängig. In Manchen Bundesländern scheint es garkein Problem zu sein solche Schilder zu bekommen, anderswo haben selbst Leute mit echten US-Fahrzeugen und entsprechendem Eintrag im Fahrzeugschein kaum eine Chance so ein kurzes Kennzeichen zu bekommen. Genrell denk ich aber haste da eher wenig Chancen.
aber wenn die chancen doch so schlecht stehen würden, warum haben die in den schilderdruckstätten die dinger zu hauf da liegen?