AMI Problem
Hallo zusammen!
Nachdem ich letzten Donnerstag endlich meinen neuen A5 2,7 TDI in Ibisweiß (Volle Hütte wie manche von euch sagen) in Empfang nehmen konnte und immernoch ganz begeistert bin, habe ich ein kleines, naja sagen wir mal "Problem".
Ich bin bis letzte den A4 (8K) 2,0 TDI mit ähnlicher Ausstattung (auch in Ibisweiß) gefahren, aber, wie ihr euch sicher denken könnt,ist das kein Vergleich zu dem A5 😉 Das Auto ist einfach ein Traum!
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen.
Diesmal habe ich das AMI mitgeordert, und hab mir eine WD My Passport mit 320 GB geholt. Für den Anfang habe diese erstmal mit 20GB Musik vollgepackt und auch die Ordnerstruktur so gemacht wie in einem älteren AMI-Thread schon beschrieben. Auch sonst habe ich alles so gemacht wie jemand das in dem Thread beschrieben hat.
Soweit so gut, doch bei mir herrscht jedesmal wennn ich losfahre gut 7km Fahrt lang Totenstillle bis endlich mal die Daten geladen sind. Ich habe was davon gelesen,dass es am Anfang etwas länger dauern könnte, aber bei mir dauerts immernoch sehr lang. Zuerst kommt im MMI die Nachricht "Gerät wird initialisiert, Bitte Warten" nach ca 10-20 Sekunden ändert sich die Nachricht dann in "Das Gerät ist nich funktionstüchtig oder nicht richtig verbunden" (So in etwa) und dann nach der besagten Zeit fängt die Musik endlich da an zu spielen wo sie beim letzten Mal aufgehört hat. Und das bei jedem Abstellen des Motors.Das nervt a bissl. Ich habe schon zig mal das Kabel (Mini-USB übrigens) ein- und ausgesteckt,weil ich gedacht habe ich habe es nicht richtig eingesteckt oder so.
Ist das bei Euch auch so?Oder mache ich etwas falsch? Wenn das der Stand der technik ist, dann brenn ich mir lieber wieder Cds....
Bitte nicht falsch verstehen,das ist jetz nichts weltbewegendes,aber ich habe keine Lust darauf, fast 10 Minuten darauf zu warten von den herrlichen B&O Lautsprechern beschallt zu werden...
Wäre nett,wenn mir jemand helfen könnte!
Grüß!
P.S: Anbei noch ein Bild von der Abholung in Ingolstadt. Wenn ihr noch mehr Bilder sehen wollt (Felgen,S-line,etc...) einfach bescheid sagen"
Beste Antwort im Thema
Also zu der Ipod Geschichte kann ich leider nix sagen, da ich keinen besitze.
Ich habe auch die WD HDD PASSPORT ESSENTIAL 320GB WDME3200TE aber in Weiß (passend zu Auto) dürfte aber keinen Unterschied in der Funktion machen 😉
Ich hab auch ein Mini USB Kabel bei der Abholung in IN gekauft,also daran muss es auch nicht unbedingt liegen.
Also nochmal zum Mitschreiben:
WD 320GB Platte mit Mini USB von Audi gekauft, angeschlossen, und Wartezeit von ca. 5 Minuten bis die Musik geladen war.
Dann die Platte nochmal neu mit dem WD Tool, siehe Link oben, neu mit FAT32 formatiert und nun läd er die gesamten Daten nach 5 Sekunden.
Das ist echt komisch, denn als ich die Platte gekauft hatte, war sie von Haus auf schon mit FAT32 formatiert, aber erst nachdem ich sie neu mit FAT32 formatiert hatte ging sie. Die Logik verschließt sich mir noch ein wenig...aber hauptsache es geht.
29 Antworten
Ich habe die Platte einfach beim Systemstart an meinen Rechner gehängt. Dann wurde automatisch geprüft. 320 GB mit Musik zu füllen wird natürlich schwierig... 😉 Hab auch nur ein Viertel voll.
hallo männers
bei mir sieht das ganze so aus: habe auch das ami und die westerndigital platte angeschlosssen. 250 GB musik ist bei mir drauf.
er lädt mir alle tracks in ca 10 sec. und die musik kann ich dannn auch gleich hören....... das ganze ohne lange warten usw......
ich habe mir die platte gekauft habe das platten format auf FAT geändernt und mp3 s drauf gespielt. dannach lieffff das ding super......
habe mir bestimmte hauptordner angelegt.
- Charts
- HipHop
- House-Techno
- Albums A - Z
- PartyMusik in den "ganzen" ordnern sind bestimmt über 5000 unterordner. alle ohne probleme anwählbar.........
- Schlager
- Gemischte Musik
- Meine Tracks
- Fussball Hits
- Sonstige
- Platte 1
- Platte 2
- Platte 3
usw.
das ami ist das bessste extra was ich am auto habe......... jeder der das sieht dem strahlen die augen..... ;-)
wenn ihr fragen schreibt mir einfach.... ich probiere euch so weit es gfeht weiter zu helfen !!!!!!!!!!
Mit freundlichen grüßen
Giuseppe
So gerade getestet: WD 400GB Platte. Eine Partition (200 GB) mit FAT32 formatiert und eine mit NTFS. Die erste Partition (FAT32) wird innerhalb weniger Sekunden initialisiert und spielt dann sofort los.
Ich denke also das Problem entsteht durch die Formatierung und empfehle somit, diese noch einmal zu überprüfen.
Viel Erfolg.
Also ich habe jetz die Lösung ,dank mlohs Hinweis, für unser Problem auch gefunden. Es ist wirklich so,das es mit der FAT32 Formatierung zu tun hat.
Ich hab jetz meine Festplatte mit dem Western Digital Fat32-Formatierungsdienstprogramm für externe USB-/FireWire-Festplattenlaufwerke noch einmal neu formatiert und siehe da......es geht doch. Nun läd er mir meine Mucke innerhalb von ca. 5 Sekunden.
Man braucht dieses Programm weil mein Windows XP anscheinend nicht im Stande is nach Fat32 zu formatieren...keine Ahnung wieso.
Ihr müsst lediglich diesem Link hier folgen : http://support.wdc.com/product/download.asp?level1=2&lang=de und eure Festplatte aussuchen.
Probierts aus und postet eure Erfolge.......
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ibizafrfahrer
Also ich habe jetz die Lösung ,dank mlohs Hinweis, für unser Problem auch gefunden. Es ist wirklich so,das es mit der FAT32 Formatierung zu tun hat.
Ich hab jetz meine Festplatte mit dem Western Digital Fat32-Formatierungsdienstprogramm für externe USB-/FireWire-Festplattenlaufwerke noch einmal neu formatiert und siehe da......es geht doch. Nun läd er mir meine Mucke innerhalb von ca. 5 Sekunden.
Man braucht dieses Programm weil mein Windows XP anscheinend nicht im Stande is nach Fat32 zu formatieren...keine Ahnung wieso.
Ihr müsst lediglich diesem Link hier folgen : http://support.wdc.com/product/download.asp?level1=2?=de und eure Festplatte aussuchen.Probierts aus und postet eure Erfolge.......
Grüße
Hallo,
.... na da bin ich mal gespannt. Das wäre ja echt ein Erfolg.
Meine WD Passport 320 habe ich letzte Woche umgetauscht, weil sie sich ständig im Betrieb neu kalibriert hatte.
Die gesamte Musik auf die neue Platte draufkopiert und ...... wieder nichts. 😠
Ladezeit für ca. 20GB MP3s -> 3-4min. Auch nach 4 Tagen noch gleich. 😠😠
Was mich doch wundert, die Platte war von Haus aus mit FAT32 formatiert. 😕
Ich werde nochmal formatieren und testen. 🙄
Vielen Dank für den Tip und den Link.
Unisurfer
Ich hab ein anderes Problem mit dem AMI was mich seit kurzem extrem nervt.
Ich hab meinen alten Ipod Nano 2G gegen den neuen 4G ersetzt mit 16GB Speicher und schoen fleissig podcasts draufkopiert.
Einer hat aktuell 87 Folgen...
Und seit dem 4G ist die Sortierung der Podcasts aufsteigend, d.h. der aelteste oben und der neuste unten. Man scrollt sich mit dem MMI echt bloed auf dem Weg zum 87. Podcast in der Liste.
Mit dem alten Nano war das nicht so 🙁
Jemand eine Idee wie man das aendern kann?
Apple wird da genauso mit den Achseln zucken wie Audi, da bin ich mir sicher 🙁
Hallo zusammen
@stullek
mach dir eine sinnvolle playlist über das itunes- thema erledigt
Ich würde mich über die Plattennennung ( Fabrikat+ Größe ) freuen, damit sich jeder daran orientieren kann was bisher funktioniert
Danke und Grüße
Thom
Ich hatte anfänglich Probleme mit dem AMI, diese waren allerdings verschwunden als ich auf das Mini-USB-Kabel wechselte......vielleicht hilft Euch das?
Schöne Grüße
strike
Zitat:
Original geschrieben von Strike999
Ich hatte anfänglich Probleme mit dem AMI, diese waren allerdings verschwunden als ich auf das Mini-USB-Kabel wechselte......vielleicht hilft Euch das?Schöne Grüße
strike
Danke für den Tip. Ich habe am AMI den normalen USB Adapter, um auch mal schnell 'nen USB-Stick anzuschließen.
Wenn ich dann meine Platte dranhänge, wird die mit einem zweiten Adapter auf Mini USB gekoppelt.
Also dann zwei Adapter insgesamt. Dies dürfte sich aber schon wegen der Kabellänge nicht neg. auswirken.
Nur für einen Test wollte ich mir auch kein Mini-USB Adapter fürs AMI kaufen (30,-€). 🙁
Ich werde die Tage nochmal die neue Formatierung mit dem Tool von WD testen.
Kann doch nicht sein, daß bei anderen die Musik schon nach wenigen sek. spielt und bei mir dauert das 3-4 min. 😰
@thomasito
Ich habe ein 2,5" Western Digital Festplatte mit 320 GB.
Genaue Bezeichnung: WD HDD PASSPORT ESSENTIAL 320GB SCHWARZ WDME3200TE
Bei Conrad Elektronik zur Zeit Bestseller.
Unisurfer
Also zu der Ipod Geschichte kann ich leider nix sagen, da ich keinen besitze.
Ich habe auch die WD HDD PASSPORT ESSENTIAL 320GB WDME3200TE aber in Weiß (passend zu Auto) dürfte aber keinen Unterschied in der Funktion machen 😉
Ich hab auch ein Mini USB Kabel bei der Abholung in IN gekauft,also daran muss es auch nicht unbedingt liegen.
Also nochmal zum Mitschreiben:
WD 320GB Platte mit Mini USB von Audi gekauft, angeschlossen, und Wartezeit von ca. 5 Minuten bis die Musik geladen war.
Dann die Platte nochmal neu mit dem WD Tool, siehe Link oben, neu mit FAT32 formatiert und nun läd er die gesamten Daten nach 5 Sekunden.
Das ist echt komisch, denn als ich die Platte gekauft hatte, war sie von Haus auf schon mit FAT32 formatiert, aber erst nachdem ich sie neu mit FAT32 formatiert hatte ging sie. Die Logik verschließt sich mir noch ein wenig...aber hauptsache es geht.
Ich glaube kaum, dass heute noch eine Platte mit FAT32 ausgeliefert wird. Manchmal wird das unter Windows falsch angezeigt. Ich kann nur empfehlen die Formatierung zu prüfen.
Beste Grüße und viel Erfolg.
mloh
Zitat:
Original geschrieben von thomasito
Hallo zusammen
@stullek
mach dir eine sinnvolle playlist über das itunes- thema erledigtIch würde mich über die Plattennennung ( Fabrikat+ Größe ) freuen, damit sich jeder daran orientieren kann was bisher funktioniert
Danke und Grüße
Thom
Podcasts verwaltet man doch nicht mit Playlists, hast du ueberhaupt einen iPod am AMI?
Zitat:
Original geschrieben von ibizafrfahrer
Also ich habe jetz die Lösung ,dank mlohs Hinweis, für unser Problem auch gefunden. Es ist wirklich so,das es mit der FAT32 Formatierung zu tun hat.
Ich hab jetz meine Festplatte mit dem Western Digital Fat32-Formatierungsdienstprogramm für externe USB-/FireWire-Festplattenlaufwerke noch einmal neu formatiert und siehe da......es geht doch. Nun läd er mir meine Mucke innerhalb von ca. 5 Sekunden.
Man braucht dieses Programm weil mein Windows XP anscheinend nicht im Stande is nach Fat32 zu formatieren...keine Ahnung wieso.
Ihr müsst lediglich diesem Link hier folgen : http://support.wdc.com/product/download.asp?level1=2?=de und eure Festplatte aussuchen.Probierts aus und postet eure Erfolge.......
Grüße
Hallo Leute,
.... muß nochmal genau diesen post von ibizafrfahrer herholen, denn genau
so is' es.
Vielen Dank an mloh, ibizafrfahrer und die anderen für die posts, die zur Problemlösung beigetragen haben.
Wie schon geschrieben, habe ich eine fabrikneue Platte (WD320GB) mit ca. 20GB Musik gefüllt (Dateisystem angezeigt FAT32). Ladezeit ca. 4min. 🙁
Heute die Platte mit dem o.a. WD-Tool (wieder FAT32) neu formatiert und genau die gleichen Daten draufkopiert und - ....
Ladezeit unter 10 sek. 😰🙂
Danach habe ich die Platte mit weiteren mp3s ca. zu 3/4 gefüllt. - .... das Gleiche, wieder nur 5-10 sek. Echt klasse. 🙂
==> Nicht das AMI ist zu langsam - es kommt nur auf das richtige Dateisystem und Formtierung der Platte an.
Dabei ist es wurscht ob der Mini-USB Adapter, der normale USB Adapter oder beides angeschlossen werden.
Unisurfer
Hab es heute in meinem auch noch einmal versucht klappt alles super, auch mit normalem USB.
Neue Frage: Kann man Videodateien (neues MMI 3G) auch von Festplatte wiedergeben? Hat jemand eine Idee, welche Formate ggf. unterstützt werden?
Liebe Grüße
mloh
Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
Hallo Leute,
.... muß nochmal genau diesen post von ibizafrfahrer herholen, denn genau so is' es.
Vielen Dank an mloh, ibizafrfahrer und die anderen für die posts, die zur Problemlösung beigetragen haben.
Dem kann ich mir nur anschließen! Hat bei mir auch super geklappt. Jetzt dauert es nur noch Sekunden 🙂 im Vergleich zu den Minuten vorher. 😠
Vielen DANK!!!!!!
P.S. Hab eine WD Passport 160