AMI oder Dension Gateway?
Hallo,
um im A6 4f MP3 hören zu können, gibt as ja nur die Möglichkeit das AMI oder das Dension Gateway einzubauen.
Was sind die Vor- und Nachteile der jeweiligen Systeme?
Welches ist zu empfehlen?
Vielen Dank für eure Antworten.
22 Antworten
Nö, gibt auch MP3 fähige CD Wechsler
Ich zieh das AMI schlicht und ergreifend vor weils OEM ist und somit 100%ig funktioniert. Außerdem ists auch nicht teurer...
Das Dension hat den Vorteil das es noch mehrere Eingänge hat und wahrscheinlich auch im nächsten Auto funktioniert.
OK, MP3 fähige Wechsler gibt es noch.
Die kommen für mich nicht in Frage, da ich meine Musik auf einem USB-Stick speichern möchte.
Ich hab mir die Frage auch gestellt, und mich dann fürs AMI entschieden, weil mir die Einbettung ins MMI besser erschien. Ich hab den Dension Gateway zwar nie in Natura gesehen, aber die Videos davon haben mich nicht überzeugt.
Ausserdem lassen sich auch ans AMI verschiedene Geräte anschliessen, es braucht einfach einen entsprechenden Kabelsatz. Wie man das Kabel allerdings wechseln soll, ohne ein Verrenkungskünstler zu sein, ist mir noch nicht klar - aber da's mir vor allem um den iPod geht, ist das auch kein Problem.
Gruss aus Bern
Chris
Dension hat von Haus aus schon alle Anschlüsse da. da muss man sich nicht verrenken, da diese im HSF montiert werden.
subjektiv würde ich das AMI vorziehen, da die Einbindung in den MOSt besser ist. Aber wenn man verschiedene Geräte inkl Bluetooth einbinden möchte, dann biite nur das GW500.
Preis ist identisch, also ist jedem die Entscheidung in Richtung Endmedium überlassen.
Ähnliche Themen
Habe mich für das Gateway entschieden weil ich es günstig - ca. 300.- Euro - neu in UK bekam.
Kann über keine Nachteile berichten. Einbau war einfach selbst zu bewerkstelligen.
Ich stehe genau vor dieser Entscheidung. Mein Freundlicher sagte mir allerdings, dass ich in jedem Falle auf den Wechsler verzichten muss, da ein MMI G2 nur einen Anschluss erlaubt. Ist das so korrekt ?
Verbaut ist übrigens ein MP-3 fähiger Wechsler
Das ist totaler Quatsch, du musst net auf den Wechsler verzichten und kannst eines der Geräte (nach deiner Wahl) in den MOST Ring einbinden.
Du kannst ja auch von Werk aus ein AMI + Wechsler bestellen.
Es gibt sogar Leutz hier die haben 2 Wechsler und ein AMI/GW500
hmm bzgl. der Preise habe ich etwas anders gehört:
GW 500: ca. 380€ zzgl. Versand, Einbau selbst oder über AUDI plus ca. 200€
AMI: Hardware ca. 600€ plus Einbau 600€ (über Audi)
Das GW 500 ist meines Wissens ebenfalls durch Audi zertifiziert und würde auch vom Audi Vertragshändler eingebaut werden.
Frage:
Könnte ich das AMI selbst einbauen? Gibt es dazu irgendwo eine Einbauanleitung?
Der Einbau des GW 500 scheint auch für Amateure recht einfach zu sein..
Das AMI kostet bei Audi um die 360€ ohne alles, also das reine Gerät.
Einbauen kannst du das auch selbst, dieser ist im Grunde genauso wie das GW 500
Meine Meinung:
Wie schon beschrieben, die Entscheidung liegt bei Dir. Ich habe das Dension seit Januar drin - also der alte Wechsler und das Gataway 500. Den Einbau habe ich schon mal gepostet - musst Du mal suchen.
Vor 2 Wochen habe ich mir einen schnellen USB-Stick gekauft, (CnMemory Mistral) aber der ist mir schon 2x kaputt gegangen. 😕 Mit der Festplatte gab es keine Probleme. Ob das AMI besser ist, weis ich nicht.
MfG Sig
Ami war mir auch zu teuer. Hatte mich anfänglich für den Gateway entschieden.
Habe den Gateway 500 dann aber rausgeschmissen und stattdessen ein Ampire DVBT-Tuner mit USB-Anschluß und Mulitmediainterface einbauen lassen.
CD - Wechsler ist immer noch drin.
Preis inkl. Einbau 1000 Euro.
Gruesse Dulguun
Der AMI-Einbau ist sehr leicht selber durchführbar. Wenn du z.B. einen CD-Player im Handschuhfach hast und auf diesen verzichten kannst, dann ist es besonders simpel. Einfach austauschen.
Was sein kann ist, dass du dein MMI updaten musst und evtl. auch das AMI selber. Das ist dann etwas komplizierter aber auch selber durchführbar.
Parallel zum CD-Player kann das AMI auch angeschlossen werden, dann ist aber etwas Programmierung notwendig mit VCDS o.ä.
Die Notwendigen Infos dazu findest du alle hier mit der SuFu oder schau mal ins A6-Wiki.
Hat eigentlich schon jemand das Telefon über Bluetoth über das Dension eingebettet?
Wollte das am Samstag machen...
Ich möchte auch noch auf eine weitere Alternative hinweisen.
Ich stand auch vor der Wahl und habe mir die Möglichkeiten AMI und Dension angesehen, diese waren mir aber die (überteuerten) Preise nicht wert.
Nach dazu schien mir das Dension in der Bedienung eher einer Bastellösung gleichzukommen.
Dort werden ja nur CDs simuliert die den einzelnen Menüpunkten entsprechen.
Schlussendlich habe dann ein P-AMI verbaut welches ich neu um 205,- inkl. Porto komplett inkl. aller Kabel erworben habe. 🙂
Dort ist zwar nur der Anschluss von Apple-Geräten möglich, für das ersparte Geld kann ich mir aber mehrere IPods zulegen, zudem ich bereits ein IPhone verwende.
Um das Telefon dann nicht jedes Mal im Handschufach verstecken zu müssen habe ich das Kabel in der Mittelkonsole verlegt und unter der Armlehneausgebunden, dort liegt es nun auf der originalen Gummimatte. Griffbereit aber doch dezent versteckt.
Der Einbau war recht einfach und finktioniert genauso wie die anderen Lösungen auch beim MMI 2G.