AMI nachrüstbar?
Hallo!
Ich spekuliere zur Zeit auf eine gebrauchte Kuh, die zwar mit der MMI Navigation plus und CD-Wechsler, aber leider ohne das Audi Music Interface für meinen IPod (Video 5G 60GB) ausgestattet ist.
Meine Suche hat mich schon mal zum A4-Forum gebracht, wo die Frage aber auch nicht eindeutig beantwortet wurde.
Ist es möglich, das AMI in dem Q5 nachzurüsten? Was ist dazu erforderlich (Q5-taugliches VCDS habe ich)? Was würde es kosten? Kann man selber nachrüsten? Muss dafür der CD-Wechsler raus?
Vielen Dank schon mal für die kompetenten antworten!
Gruß
sash-deli
Beste Antwort im Thema
siehe Anleitung AMI Nachrüsten für MMI3G
138 Antworten
Lese ich das richtig das man bei 3g keine amibox verbaut? Sondern nur das kabel verbaut und den aux entfernt?
Zitat:
@spuerer schrieb am 19. Juli 2014 um 15:19:03 Uhr:
den Kasten (Steuergerät) für das AMI hast du nur wenn Radio Concert/Symphony verbaut ist. MMI3G hat keinen Kasten dafür, da reicht das Kabel und Buchse im Handschuhfach und wird an die Multimediaeinheit angeschlossen. D.h. du siehst beim MMI nur die Buchse im Handschuhfach!EDIT: Bild von "Kastenvariante"
??
AMI muss man bestellen, sonst hatte man es auch nicht.
Wenn du das AMI hast, dann hast du keine Klinke.
Kabel?
Was meinst du damit?
Hab 3g high. Brauch nur das kabel mit der buchse ??
Kann man ami auch beim radio chorus verbauen?
Fragt gerade nen kollege..
Ähnliche Themen
beim Chorus geht das nicht, da geht höchstens AUX in...
So kabel nachgerüstet. Im hidden codiert. Siehe da funktioniert. Entgegen vieler meinungen ??
Aux ist jetzt deaktiviert.
Hat hier keiner behauptet, dass es nicht geht.
Habe ich und andere selber gemacht an der Kuh und wüsste nicht, dass hier jemand geschrieben hat, dass es nicht geht.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 8. März 2018 um 16:25:50 Uhr:
Hat hier keiner behauptet, dass es nicht geht.
Habe ich und andere selber gemacht an der Kuh und wüsste nicht, dass hier jemand geschrieben hat, dass es nicht geht.
denn haste nicht den ganzen beitrag gelesen.. ist aber auch egal 😉
Zitat:
@marc4177 schrieb am 21. Juli 2014 um 16:42:29 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Es geht viel Günstger für knapp 120€ mit iPhone Kabel und Buchsenabdeckung😉 kannst dich gerne per Pn melden dann erzähl ich dir mehr...Kannst du doch hier auch schreiben, das würde mich auch interessieren 😁😉
Hallo Audiexperten,
in den letzten Wochen habe ich viel gelesen, aber bin leider nicht richtig fündig geworden.
Im A6 Forum bin ich schon etwas schlauer geworden, aber die haben mich immer wieder auf den Q5 Bereich verwiesen.
Vermutlich habe ich das MMI3G High mit Jukebox in meinem 2009er Q5.
Einen LineIn sowie die Telefonvorbereitung sind in der Mittelkonsole auch vorhanden.
Gerne würde ich das iPhone per Kabel oder Bluetooth für Musik nutzen.
Die Freisprecheinrichtung funktioniert tadellos.
CarPlay wäre der Knaller, aber dafür müsste ich ja wohl alles austauschen!?
Welches Kabel müsste ich denn aktuell kaufen um z.B. AMI zu bekommen? Wäre das überhaupt der richtige Weg?
Ich würde mich über eure Tipps sehr freuen, denn mein Freundlicher ist damit total überfordert.
Alternativ gibt es hier noch ACR.
Danke im Voraus
Der BEM
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik AMI im alten Q5 nachrüsten?' überführt.]
Hallo, also bei meinem alten 8R Bj. 2013 musste nirvanas iPhone per Bluetooth gekoppelt sein. Dann war unter „Quelle“ das iPhone sichtbar. Die Steuerung lief nur über das iPhone. Das MMI konnte nur vorwärts oder rückwärts schalten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik AMI im alten Q5 nachrüsten?' überführt.]
Hallo,
habe in meinem Q5 auch das MMI 3G High drin. AMI habe ich selber nachgerüstet, da bei mir auch nur der Aux Anschluss in der Mittelkonsole vorbereitet war. Audi Music Interface ist theoretisch nur ein Kabelbaum mit einer Kupplung. Aktuell bin ich auch noch auf der Suche nach einem guten Bluetooth Empfänger der eine gute Sound Qualität hat sowie eine Steuerung übers Multifunktionslenkrad kann.. leider vergebens...
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik AMI im alten Q5 nachrüsten?' überführt.]
Hi,
ich habe das AMI-Kabel auch für mich als eine Lösung erkannt, aber wenn ich das richtig sehen, dann kostet das Teil fast 300€ und da dachte ich, dass es eine kostengünstigere Lösung dafür gibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik AMI im alten Q5 nachrüsten?' überführt.]
Zitat:
@S5USA schrieb am 22. September 2020 um 09:42:54 Uhr:
Hallo, also bei meinem alten 8R Bj. 2013 musste nirvanas iPhone per Bluetooth gekoppelt sein. Dann war unter „Quelle“ das iPhone sichtbar. Die Steuerung lief nur über das iPhone. Das MMI konnte nur vorwärts oder rückwärts schalten.
Ich glaube dafür ist mein MMI zu alt und außerdem müsstest du schon das Facelift Modell haben.
Da geht IMHO sowieso mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik AMI im alten Q5 nachrüsten?' überführt.]
Kannst Du das MMI Kabel lightning 4F0051510AL nutzen? Das funktioniert bei dem 2013 Q5 auch. Aber das iPhone/iPod liegt im Handschufach.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Musik AMI im alten Q5 nachrüsten?' überführt.]