AMI nachrüstbar?

Audi Q5 8R

Hallo!

Ich spekuliere zur Zeit auf eine gebrauchte Kuh, die zwar mit der MMI Navigation plus und CD-Wechsler, aber leider ohne das Audi Music Interface für meinen IPod (Video 5G 60GB) ausgestattet ist.

Meine Suche hat mich schon mal zum A4-Forum gebracht, wo die Frage aber auch nicht eindeutig beantwortet wurde.

Ist es möglich, das AMI in dem Q5 nachzurüsten? Was ist dazu erforderlich (Q5-taugliches VCDS habe ich)? Was würde es kosten? Kann man selber nachrüsten? Muss dafür der CD-Wechsler raus?

Vielen Dank schon mal für die kompetenten antworten!

Gruß

sash-deli

Beste Antwort im Thema

siehe Anleitung AMI Nachrüsten für MMI3G

138 weitere Antworten
138 Antworten

Das AMI ist doch auch mit verschiedenen Radioanlagen bestellbar, warum sollte man es dann nur in Verbindung mit MMI nachrüsten können?

Image

Das AMI kann beim Radio Concert ohne Probleme nachgerüstet werden! Egal ob Facelift oder Vorfacelift. Ich hab's bei meinem A4 auch drin.

Das meine ich doch auch!
Wenn man es original bestellen kann, muss man es auch nachrüsten können.
Danke spuerer 😉

Der Vorteil des AMI im Vergleich zum Iphone-Betrieb über die Aux-Buchse ist doch, wenn ich richtig verstehe, dass das an das Radio gekoppelte Steuergerät die Songs erkennt etc. und dass man auf diese Weise über das Steuergerät die Titel direkt anwählen kann. Dazu muss man aber in der Lage sein, diese Daten (nicht nur die Musik) auf das Radio zu übertragen. Über die Aux-Buchse ist das nicht möglich, denn über diese Leitung kann man nur Musik übertragen.

Mein Radio Concert erkennt noch nicht einmal die tracks einer eingelegten CD (bei jeder CD erscheint nur track 1, track 2, track 3 usw.). Daher sehe ich nicht, wie man einfach nur das AMI nachrüsten könnte. Vermutlich haben die Modelle, in denen Radio concert und AMI verbaut sind, eine Version des MultiMediaInterface; das behaupte ich jetzt einfach mal. Aber ich lasse mich gerne korrigieren.

Wie gesagt, mein Händler hat in dieser Sache zweimal mit den Jungs von Audi telefoniert und die Antwort war zweimal negativ. Wenn es aber dennoch möglich sein sollte, das AMI ohne MMI nachzurüsten, würde ich mich natürlich sehr freuen. Dann wüsste ich aber gerne, wie man das technisch bewerkstelligen könnte. Vermutlich müssten zusätzliche Kabel gelegt werden etc. Klärt mich auf!

Gruß und Dank im voraus, Paulus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


da hat der hänbler mal recht.
willst du usb oder mp3 per bluetooth streamen können?

gibt ja auch andere lösungen

Streamen per bluetooth wäre sicher nicht schlecht (über das Iphone), aber selbst das ist laut Elektroniker des Autohauses mit meinem Radio nicht möglich. Ich hatte ihn darauf angesprochen; daraufhin hat er das Radio kontrolliert und gemeint, es sei nicht möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Paulus770



Mein Radio Concert erkennt noch nicht einmal die tracks einer eingelegten CD (bei jeder CD erscheint nur track 1, track 2, track 3 usw.). Daher sehe ich nicht, wie man einfach nur das AMI nachrüsten könnte. Vermutlich haben die Modelle, in denen Radio concert und AMI verbaut sind, eine Version des MultiMediaInterface; das behaupte ich jetzt einfach mal. Aber ich lasse mich gerne korrigieren.

Den Titelnamen bei CD zeigt es nur an, wenn CD-Text auf der CD vorhanden ist. Ansonsten steht da Track 1,2...

AMI wird bei Concerts beim Q5 auf jeden Fall unterstützt, denn die haben mind. SW 0210 und damit ging es auch bei meinem. Es muss nur entsprechend codiert werden.
Ich meine sogar, dass es einen offiziellen Nachrüstsatz gibt von Audi samt SVM-Code. Alternativ gibt es das z.B. von Kufatec... , Kabelsatz gibts auch einzeln, AMI kannste gebraucht erwerben, aber ein neues Handschuhfach brauchste aber auch...

Hallo, ich hole den Beitrag noch mal nach oben. Mich würde interessieren wie das AMI aussieht. Es ist ja im Handschuhfach untergebracht . Kann jemand bitte mal ein Foto davon einstellen?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Pustefix76


Hallo, ich hole den Beitrag noch mal nach oben. Mich würde interessieren wie das AMI aussieht. Es ist ja im Handschuhfach untergebracht . Kann jemand bitte mal ein Foto davon einstellen?

Danke

Ich habe es zwar nicht, kannst aber dir unter Google schöne Bilder angucken, wie es aussieht.

Mir persönlich nimmt es aber auch zu viel Platz im Handschuhfach ein.

Hallo zusammen,

mal eine doofe Frage: Bei Google & Co finde ich nur Bilder mit diesem riesigen Kasten im Handschuhfach. Den aber für Kabel mit USB-Stick (vielleicht WLAN? 😁) kein Mensch braucht. Schaue ich in meinen A1 - habe ich da nur eine Buchse hinten an der Handschuhfach-Rückwand - in die man ein Kabel einstecken kann. Also viel platzsparender. Ist die Nachrüstlösung von Kufatec vielleicht am Ende zwar ein paar Euro teurer - aber deutlich günstiger vom Platzverbrauch? So viele Ablagen hat der Wagen ja eh nicht, da würd ich nicht mein halbes Handschuhfach "verschenken" wollen.

Gruß
Benedict

Ja, genau das ist mein Problem. Ich weiß einfach nicht welches im Q5 verbaut ist. Ist das dieser Kasten oder ist es nur ein Kabel. Deshalb wäre ich sehr dankbar wenn jemand das mal Fotografieren könnte. Ist das vielleicht auch abhängig davon ob das MMI Plus oder z.b. das Concert verbaut ist?

So viel ich weis ist es beim Q5 ein Kasten und kein Kabel, wie beim Nachrüsten das Connect von Audi, das kommt auch nachträglich ins Handschuhfach und hat die ähnlichen Anmaße.

den Kasten (Steuergerät) für das AMI hast du nur wenn Radio Concert/Symphony verbaut ist. MMI3G hat keinen Kasten dafür, da reicht das Kabel und Buchse im Handschuhfach und wird an die Multimediaeinheit angeschlossen. D.h. du siehst beim MMI nur die Buchse im Handschuhfach!

EDIT: Bild von "Kastenvariante"

Muss ich denn noch was codieren im MMI dafür? Und wenn ja - was?
In einigen Beiträgen im Internet gibt es Bauanleitungen, wo man "nur" ein paar passende Stecker und Kabel braucht - und die Art des Anschlusskabels wird vom MMI über einen passenden Widerstand zwischen zwei Pins des Steckers erkannt.

Sonst würd ich mir wirklich über legen, das Kabel + Abdeckhülle bei Kufatec zu besorgen - Loch in ins Handschuhfach an passender Stelle zu fräsen - und Codierung selbst via VCDS vorzunehmen.

Danke & Gruß
Benedict

siehe Anleitung AMI Nachrüsten für MMI3G

Ich bin auch am überlegen ob ich es nicht noch einbauen sollte. Zumal ich eben in mein Handschuhfach geschaut habe und ein paar längliche Ausfräsungen entdeckt habe, die auch eine Halterung für ein iPod aufnehmen könnten. Die rechteckige Aussparung daneben könnte für das Kabel sein. Daher müsstest du vielleicht gar nichts fräsen sondern nur einstecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen